Hallo,
wer hat Erfahrung mit Milchziegen??
In welchem Alter kann man die Lämmer (WDE) über Nacht schon mal von der Mutter trennen um morgens etwas Milch von der Mutter zu melken (natürlich muß noch etwas für die Kleinen bleiben!)? Danach könnte man sie tagsüber alle zusammenlassen und sie können an Mutters Euter. Wenn die Lämmer mit 6 Wochen groß und kräftig sind, schon alles mitfressen was die Großen fressen, kann ich es denn wagen? Über Nacht kann man ja noch eine große Schüssel Lämmerkorn, das fressen sie gerne, hinstellen und natürlich Wasser. Was meint ihr?
Viele Grüße
Astrid
wann lämmer von der mutter trennen?
Hallo,
also wenn die Lämmer gut fressen und auch genügend Wasser aufnehmen, kannst du dem Muttertier auch jetzt schon etwas Milch abzwacken. Sobald die Ziegen auf der Weide stehen, brauchen die Lämmer kein Zusatzfutter in Form von Lämmerkorn, da der erste Graswuchs viel Eiweiss enthält.
Ich halte von Lämmerkorn sowieso nix, aber das ist ganz allein meine Meinung.
LG
Conny
also wenn die Lämmer gut fressen und auch genügend Wasser aufnehmen, kannst du dem Muttertier auch jetzt schon etwas Milch abzwacken. Sobald die Ziegen auf der Weide stehen, brauchen die Lämmer kein Zusatzfutter in Form von Lämmerkorn, da der erste Graswuchs viel Eiweiss enthält.
Ich halte von Lämmerkorn sowieso nix, aber das ist ganz allein meine Meinung.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
