Dringend!!! Eilt!!! nochmal Notfallziegen

Bacardi

Dringend!!! Eilt!!! nochmal Notfallziegen

Beitrag von Bacardi »

Hallo zusammen,

es hat ja schon zwei andere Beiträge zu dem Thema gegeben, die alle mehr oder weniger im Sande verlaufen sind weil niemand was genaues wußte.

Ich habe vorhin mit der Frau telefoniert, die mich direkt gebeten hat, nochmal einen Beitrag zu schreiben.

Es geht um ein Grundstück in Saarburg (?) bei Trier, das am kommenden Mittwoch (übermorgen - 11.05!) zwangsgeräumt werden soll wegen Straßenbauarbeiten. Auf diesem Grundstück wohnt besagte Frau mit ihren 43 Ziegen, die an diesem Tag zusammen ihre Existenzbasis verlieren, weil bis jetzt weder eine neue Wohnung noch Platz für die Ziegen da ist.

Die Frau wird sich mit allen Mitteln gegen die Zwangsräumung wehren und sucht dringend noch Mitstreiter (Tierschützer, Umweltschützer), die ihr am Mittwoch um 9 Uhr helfen, das Grundstück zu verteidigen.

Die Frau hängt sehr an ihren Tieren und hat ihr ganzes Leben mit den Ziegen geteilt, sie ist quasi eins mit der Herde. Aus diesem Grund möchte sie sich auch nur ungerne von den Ziegen trennen.

Wenn möglich sucht sie eine Zwischenunterbringung nach Möglichkeit für die gesamte Herde (und sich?) für befristete Zeit. Bei der Herde handelt es sich um eine bunte Mischung aus WDE,TWZ, Mischlingen, ZZ etc. Zur Hälfte sind es Böcke die überwiegend kastriert sind. CAE-Status unbekannt. Die Tiere wurden auch nicht als Fleisch-oder Milchlieferant genutzt und sollen auf gar keinen Fall geschlachtet werden.


Also nochmal in Kurzform:

Gesucht werden in erster Linie Tier- und Umweltschützer, die am Mittwoch um 9 Uhr Zeit haben gegen die Zwangsräumung zu kämpfen!

Als Notlösung wird eine Zwischenunterbringungsmöglichkeit für die Herde gesucht.


Einzelne Tiere würde sie gegebenenfalls auch dauerhaft vermitteln, wobei eine Vermittlung nicht im Vordergrund steht.

Ihre Tel.-Nr. kann bei mir per PN erfragt werden. Die weitere Planung soll dann bitte direkt mit ihr abgemacht werden.

Meldet Euch bitte möglichst schnell bei mir wenn ihr helfen wollt/könnt. Sie würde sich morgen im Laufe des Tages bei euch gegebenfalls melden, falls sie noch eine Schonfrist von 14 Tagen bekäme und somit der Kampf gegen die Zwangsräumung verschoben würde..

Der evtl. Transport der Tiere müßte irgendwie geplant werden, da sie weder Auto noch Hänger o.ä. besitzt.


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Moin Moin,

ich will ja nichts sagen, aber so eine Zwangsräumung kommt ja nicht von heute auf morgen... das dürfte seit Monaten angekündigt sein.
Warum hat sie sich denn nicht längst um ein neues Quartier für sich und die Tiere gekümmert?

Schade, dass die Tierschützer dann wieder in Windeseile die Viecher irgendwo unterbringen müssen anstatt in Ruhe geeignete Plätze zu suchen.

Naja, Euch trotzdem viel Erfolg


Viele Grüße von
Claudia
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

so wie Claudia-Sh sehe ich das auch ein bißchen. Klar ist das schlimm, wenn man zwangsgeräumt wird, aber sowas dauert relativ lange. Und davor muß ja auch irgendwas gewesen sein, z.B. versäumte Mietzahlungen oder so. Es gibt immer wieder Leute, die einen Haufen Tiere halten (z.B. Wohnungen, die mit Katzen übervölkert sind) und ich will den Leuten garnicht unterstellen, daß sie nicht wirklich an den Tieren hängen. Man kann aber doch nicht von Fremden verlangen, daß sie über Nacht Lösungen für Probleme schaffen, um deren Beseitigung man sich offenbar jahrelang nicht ernsthaft gekümmert hat.

Außerdem sind 43 Ziegen ja kein Pappenstil. Der überwiegende Teil des Forums hat bestimmt keine so große Herde und da stellt jedes zusätzliche Tier schon ein Problem dar, besonders jetzt, wo die Mütter Lämmer haben. Vom CAE-Status ganz zu schweigen.

Also bei allem ehrlichen Mitgefühl, tätig helfen kann ich da nicht. Und so wirds vielen anderen auch gehen.

Frdl. Gruß -Johanna-


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Habe noch eine kleine Bei-Info bekommen:

Räumung erfolgt nicht wegen nicht gezahlter Miete oder so, sondern weil man da eine Straße bauen will.

Die Besitzerin reagiert erst so spät, weil sie bislang prozessiert hat. Gaaaaanz vielleicht gitb es heute noch mal zwei Wochen Aufschub.

Wäre sie in der Prozeß-Phase gegangen, wären ihre Ansprüche nichtig geworden.

Thilda


Sakuru

Beitrag von Sakuru »

Nochmal eine kurze Frage:
hat sich irgendjemand mal um die Haltungsbedingungen erkundigt????
Wie versorgt eine alleinstehende Frau 43 Ziegen? Dann noch eine Gewissensfrage: Angenommen die Haltungsbedingungen sind schlecht; soll sie dann weitermachen?
In letzter Zeit mussten einige sogenannte "Gnadenhöfe" aufgelöst werden, wegen sehr schlechten Haltungsbedingungen. Ich bin da etwas mißtrauisch geworden.

Nachdenkliche Grüsse
Sakuru

P.S
Wir würden nach wie vor 5 Ziegen aufnehmen. 43 Ziegen können wir schon aus platzgründen nicht aufnehmen.
Hänger haben wir allerdings auch keinen.


Wakan

Beitrag von Wakan »

Sorry, aber ein Straßenbauverfahren dauert ewig. Wenn das Grundstück ihr gehört, hätte sie schon vor Ewigkeiten Einspruch erheben können undVorsorge treffen können. Gehört ihr das Grundstück nicht, kann sie sowiso nichts machen. Auch hat eine Minidemo keine aufschiebende Wirkung.
Ihr Vorschlag uns gegenüber war, einen Aufschub über einen fingierten Pachtvertrag zu erreichen. So geht das auch nicht.


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Ihr Vorschlag uns gegenüber war, einen Aufschub über einen fingierten Pachtvertrag zu erreichen.

Da komm ich jetzt nicht mehr hinterher.
Kannst Du mir dazu mehr erzählen, ggf. per PN?

Thilda


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Sakuru hat geschrieben:Nochmal eine kurze Frage:
hat sich irgendjemand mal um die Haltungsbedingungen erkundigt????
Wie versorgt eine alleinstehende Frau 43 Ziegen? Dann noch eine Gewissensfrage: Angenommen die Haltungsbedingungen sind schlecht; soll sie dann weitermachen?
In letzter Zeit mussten einige sogenannte "Gnadenhöfe" aufgelöst werden, wegen sehr schlechten Haltungsbedingungen. Ich bin da etwas mißtrauisch geworden.
Hallo Sakuru,

niemand von uns hat die Tiere gesehen und kann sich daher ein Urteil über die Haltungsbedingungen machen! Ich finde es nicht wirklich gut, wenn hier über eine mögliche, schlechte Haltung diskutiert wird, die in keiner Weise bestätigt ist.
Laut Aussage der Frau müssen die Tiere in einem super Zustand sein und auch regelmäßig den TA (bei Bedarf) gesehen haben. Soviel dazu...

Du hast doch noch die Tel.- Nr. der Frau, oder? Dann würde ich Dich bitten, wegen der 5 Ziegen nochmal direkt mit ihr Kontakt aufzunehmen.


Wakan

Beitrag von Wakan »

Mathilda hat geschrieben:
Ihr Vorschlag uns gegenüber war, einen Aufschub über einen fingierten Pachtvertrag zu erreichen.

Da komm ich jetzt nicht mehr hinterher.
Kannst Du mir dazu mehr erzählen, ggf. per PN?

Thilda
Ganz einfach. Sie hat uns vorgeschlagen einen Pachtvertrag mit ihr abzuschließen. Sie wollte über einen Pachtvertrag einen Aufschub erziehlen- mit dem Argument, das erst noch Gehege und Ställe gebaut werden müssten.

Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem damit. Allerdings habe ich schon etliche, sog. Tiergnadenhöfe gesehen und erlebt, in denen es den Tieren beschissen ging. und eine Zwangsräumung auf Verstößen gegen das TSG beruhte. Aus diesem Grunde greife ich, egal in welcher Form, grundsätzlich nicht ein so lange ich nicht belegbare Anhaltspunkte für eine vernünftige und Artgerechte Haltung der Tiere habe.
Hast Du noch den Namen der Frau. Wenn Seitens des Veterinäramtes und Tierschutzorganisationen aus dem Kreis nichts gegen sie vorliegt, sehen wir weiter.


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo...

Es geht nicht um eine vet-amtliche Räumung, sondern um eine Straßenbau-technische!!!

Ich verstehe noch immer nicht, was das mit einem Pachtvertrag zu tun hat. Vielleicht steh ich auf dem Schlauch.
Wollte sie bei Euch Land anpachten oder wie? Oder solltet Ihr bei ihr Unterpächter werden????

Da komme ich nicht mit.

Der Rest der Geschichte geht sowieso ohne mich ab.

Thilda


Antworten