Ab auf die neue Weide, aber wie??

FireDragonin
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2005, 13:48

Ab auf die neue Weide, aber wie??

Beitrag von FireDragonin »

Hallo ihr Lieben!

Meine drei (1 Schaf und 2 ZZ)stehen ja nun noch in einem "Garten" und nun ist es bald soweit, das sie endlich auf ihre neue Weide können, aber wie? Habe nun viel gelesen, das Schafe krank werden und sogar sterben, wenn sie auf eine fette Weide kommen und sich die Bäuche vollschlagen, wie gehe ich nun am besten vor? Stückchen einzäunen, aber wie groß und wielange, damit sie sich nicht die Mägen verderben? Kann ich jetzt vielleicht eine Woche lang Gras rupfen und es ihnen anbieten, um sie daran zu gewöhnen oder ist das Schmu? Sind Ziegen auch so empfindlich??

Danke für eure Antworten.

Isa und die Racker


Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Ina,
ich gehe mal davon aus,daß in dem "Garten" in dem Deine drei jetzt stehen nicht allzu viel frsicher Aufwuchs zu finden ist. Das gewöhnen an "fette" Weiden sollte langsam erfolgen ( stundenweise,tgl etwas länger). Es ist sinnvoll die Tiere erst rohfaserreiches Futter ( Heu / Stroh ) fressen zu lassen und sie dann auf die Weide zu lassen. Damit verhinderst Du , das die Schafe/Ziegen hungrig auf die Weide kommen und anfangs zu viel des sehr eiweisreichen Aufwuchses fressen. Dasmit beugst Du Verdauungsproblemen vor.Nach einer Gewöhnung von ca zwei Wochen
bei tgl längerem Weidegang dürfte es keine Probleme geben

Gruß Wolfgang


FireDragonin
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2005, 13:48

Beitrag von FireDragonin »

Das Problem ist nur leider, das die Wiese weiter weg ist und meine drei dort nur einen Unterstand haben, also mit stundenweise wird es leider nicht gehen und ja, da wo sie jetzt stehen wächst kaum etwas, war auch nur eine Übergangslösung über den Winter, weil ich umgezogen bin und die drei natürlich mit mußten.


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Isa,
in diesem fall würde ich dann ein stück Einzäunen, das vorher abgemäht wurde.
Hab ich bei meinen auch schon so gemacht, wir haben mit dem Balkenmäher das hohe Gras abgemäht das Gras trocknen lassen, abgerächelt und nach 1 Woche die Tiere drauf.
Wenn Du sie dann auf dieser Weide hast und sie erst mal 1 Woche dort sind, kannst Du ihnen immer wieder ein stückchen von der Fetten Weide dazu Einzäunen.
Und nach 2-3 Wochen kannst Du ihnen die Weide dann normal ohne Probleme überlassen :wink: wobei das Parzellieren natürlich besser ist, somit entsteht erst gar kein (oder nur geringer) Parasitendruck.
Gutes gelingen und liebe Grüße
Alex


FireDragonin
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2005, 13:48

Beitrag von FireDragonin »

Danke, das ist ein guter Tip, was würdest Du für zwei ZZ und ein Schaf denn als Anfangsgröße empfehlen?


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Schwierige Frage, Isa
weniger wegen der Futtermenge, sondern damit die Tiere springen können, würde ich min. 1000 m² (20x50 m) als Anfangsgröße vorschlagen. Je größer, desto schöner für die Tiere.
Hast Du Elektro-Zaun ?

Grüße

Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Wenn du die Möglichkeit hast kannst du ihnen auch für den Anfang mit der Sense Gras mähen und die Menge so täglich steigern.
L.G. Jürgen


FireDragonin
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2005, 13:48

Beitrag von FireDragonin »

@Günter Ich habe drumherum Schafdraht und Breitband mit Strom.

@willowroots Sense habe ich leider nicht und Rasenmähergras ist nicht gut oder? Müßte ich rupfen...


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Jepp,Rasenmäher Gras ist nicht gut!Rupfen geht,ist aber viel arbeit!!!!
L.G. Jürgen


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Isa,
das ist doof das Du keine Sense (wobei das schon sehr beschwährlich ist)
oder Balkenmäher hast.
Kennst Du denn niemanden der einen hat, den Du dir vielleicht mal für ne stunde ausleihen kannst ????
Wenn nicht würde ich es so machen wie Jürgen es vorgeschlagen hat, Füttere Täglich ein wenig frisches Gras, und steigere die Menge nach und nach.
Oder Du kannst mit dem Rasenmäher abmähen, es den Ziegen aber BITTE nicht zu fressen geben, sonst wäre eine Kolik vorprogramiert.

Zu der Größe, denke das was Günter meinte mit 1000 m2 gut nur würde ich es vielleicht mehr im quadrat einzäunen.
Ich selber hab ein sehr steiles Hangstück 50m x 50m Eingezäunt und habe dort 3 Ziegen draufgestellt, die muß ich nicht zufüttern da sie massig zu fressen haben, und das sind große.
Nur mal so als Beispiel, damit Du dir ein Bild machen kannst.

Gutes gelingen, liebe Grüße
Alex


Antworten