Hallo ich hab mal ne Frage wir haben 2 Junge Zwergziegen die 1 Monat alt sind was passiert wenn ich ihnen keine Ohrmarken dranmachen lasse???
Oder ab wann muss man das machen weil ich seh das nicht ein :twisted: :twisted: :twisted:
Gibts dann teure Konsequenzen wenn ich keine Ohrmarken dran mache oder wie läuft das ab???
Frage zu Ohrmarken
Frage zu Ohrmarken
ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN
1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister
ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister
ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Re: Frage zu Ohrmarken
Hallo Marcel,
zum Thema Ohrmarken gibt und gab es ewige Diskussionen. Schau mal über die Suchfunktion, da steht genaueres als ich mich grob erinnere.
Streng genommen muß man sie ab einem gewissen Alter einziehen.
Meines Wissens ändern sich die vorgeschriebenen Ohrmarken nochmals im Laufe des Jahres, also ist es momentan eher unangebracht.
Die Konsequenzen dürften anfangs auch nicht so fürchterlich sein, schätze eher mal eine Mahnung und ein Termin zur Kennzeichnung, außerdem
Grüße Günter
Nachtrag 00:20 : auch in der FAQ hat Sven einen link eingestellt !
zum Thema Ohrmarken gibt und gab es ewige Diskussionen. Schau mal über die Suchfunktion, da steht genaueres als ich mich grob erinnere.
Streng genommen muß man sie ab einem gewissen Alter einziehen.
Meines Wissens ändern sich die vorgeschriebenen Ohrmarken nochmals im Laufe des Jahres, also ist es momentan eher unangebracht.
Die Konsequenzen dürften anfangs auch nicht so fürchterlich sein, schätze eher mal eine Mahnung und ein Termin zur Kennzeichnung, außerdem
Also manche sagen bei solchen Kleinhaltungen, ruhig bleiben, keinen Wind machen.Suffatze hat geschrieben: ...wer kommt auf die Idee das in einem Hintergarten in ESSEN irgendwo Ziegen sind
Grüße Günter
Nachtrag 00:20 : auch in der FAQ hat Sven einen link eingestellt !
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
Anonymous
Bleiben wir wirklich unentdeckt ?
Hallo Ihr Lieben,
als Hobby-Ziegenhalter und somit ja auch irgendwo "Landschaftspfleger" halte ich von der totalen Staatsüberwachung mit den Ohrenmarken natürlich auch nicht viel.
Aber das mit dem sich ruhig verhalten wird auf Dauer wohl nicht fruchten. Verstecken können wir die Tierchen schlecht, da haben es die Kanarienvogel-Besitzer derzeit noch etwas besser, aber die kommen angesichts der leeren Kassen auch irgendwann drann #baeh# .
Gerade so ein Forum wie dieses ist ein potenzielles Adressbuch, da nutzen auch unsere Pseudonym-Namen nichts. Mich haben die Brüder sicher schnell an den Ohren, ich habe meinen Standort ja bereits in meinem Mitgliedsnamen verraten.
Allerdings wird von behördlicher Seite auch gerne mit der Angst gespielt. Ihr kennt ja die vielen, wichtigen lol Amtsformulare, in denen gleich proforma mit Bußgeldern gedroht wird.
Mein Rat wäre bei uns Kleinhaltern einfach nur abwarten und Tee trinken. Nach einer amtlichen Abmahnung kann man immer noch reagieren -- oder mit der Kanarienzucht beginnen :D .
als Hobby-Ziegenhalter und somit ja auch irgendwo "Landschaftspfleger" halte ich von der totalen Staatsüberwachung mit den Ohrenmarken natürlich auch nicht viel.
Aber das mit dem sich ruhig verhalten wird auf Dauer wohl nicht fruchten. Verstecken können wir die Tierchen schlecht, da haben es die Kanarienvogel-Besitzer derzeit noch etwas besser, aber die kommen angesichts der leeren Kassen auch irgendwann drann #baeh# .
Gerade so ein Forum wie dieses ist ein potenzielles Adressbuch, da nutzen auch unsere Pseudonym-Namen nichts. Mich haben die Brüder sicher schnell an den Ohren, ich habe meinen Standort ja bereits in meinem Mitgliedsnamen verraten.
Allerdings wird von behördlicher Seite auch gerne mit der Angst gespielt. Ihr kennt ja die vielen, wichtigen lol Amtsformulare, in denen gleich proforma mit Bußgeldern gedroht wird.
Mein Rat wäre bei uns Kleinhaltern einfach nur abwarten und Tee trinken. Nach einer amtlichen Abmahnung kann man immer noch reagieren -- oder mit der Kanarienzucht beginnen :D .