Ziegenhalfter und Brustgeschirr....
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Ziegenhalfter und Brustgeschirr....
Giebt es eigentlich Erfahrungen dazu?
Das Halsband finde ich auf Dauer irgendwie brutal....
Wir haben ein Fohlenhalfter für den Ziegenbock bekommen,da müßte er ersteinmal reinwachsen.
Auch ein Brustgeschirr ist bereits in theoretischer Planung-um dem Tier beim Antüdern im Wald nicht allzu hinderlich zu sein.....
Liebe Grüße,Butterblume
Das Halsband finde ich auf Dauer irgendwie brutal....
Wir haben ein Fohlenhalfter für den Ziegenbock bekommen,da müßte er ersteinmal reinwachsen.
Auch ein Brustgeschirr ist bereits in theoretischer Planung-um dem Tier beim Antüdern im Wald nicht allzu hinderlich zu sein.....
Liebe Grüße,Butterblume
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Butterblume,
was ist denn an einem Halsband brutal? Wir gehen regelmäßig mit unseren Ziegen am Halsband (an der Strasse - im Wald laufen sie frei) spazieren und die gehen oft besser bei Fuss, wie mancher Hund.
Was findest du denn daran brutal?
was ist denn an einem Halsband brutal? Wir gehen regelmäßig mit unseren Ziegen am Halsband (an der Strasse - im Wald laufen sie frei) spazieren und die gehen oft besser bei Fuss, wie mancher Hund.
Was findest du denn daran brutal?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Wakan
Vielleicht nicht brutal, aber vermeidbar.
Die Wirkungsweise ist doch reine Physik. Ob Mensch oder Ziege zieht- der Druck wird auf den Kehlkopfbereich ausgeübt und setzt sich fast unvermindert auf die Nackenwirbelfort. Beim Geschirr verteilt sich die gleiche Kraft auf den Brustkorb, die Schultermuskulatur und- je nach Machart des Geschirrs- auf den gesamten Rücken. Die Frage kann also nicht lauten: "Was ist besser?"; sondern- ist es vertretbar.
Die Wirkungsweise ist doch reine Physik. Ob Mensch oder Ziege zieht- der Druck wird auf den Kehlkopfbereich ausgeübt und setzt sich fast unvermindert auf die Nackenwirbelfort. Beim Geschirr verteilt sich die gleiche Kraft auf den Brustkorb, die Schultermuskulatur und- je nach Machart des Geschirrs- auf den gesamten Rücken. Die Frage kann also nicht lauten: "Was ist besser?"; sondern- ist es vertretbar.
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Wakan,
sind denn dann alle Halsbänder schlecht? Auch die für den Hund und so?
sind denn dann alle Halsbänder schlecht? Auch die für den Hund und so?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo,
also ich hatte mal einen Ziegenbock, der war das Spazieren-gehen überhaupt nicht gewöhnt. Da er nicht gerade klein war und mit seinen 75 kg Gewicht auch schwerer als ich, hat er mich natürlich wie ein Fähnchen hinter sich hergezogen 8) Dabei hat er sich natürlich durch das Halsband ständig selbst die Luft abgedrückt. Ich habe ihm dann ein Fohlenhalfter gekauft und auf die kleinste Größe gestellt, hat das auch super gepasst. Der Vorteil an der Sache: 1. Er war leichter zu halten, 2. er hat sich nicht mehr selbst "stranguliert". Für meinen Zwerg-Milchziegen-Mix hab ich dann ein Mini-Shetty-Fohlenhalfter gekauft. Das passt super.
Zu den Hunden: Für notorische Zieher oder schwer am Halsband kontrollierbare Hunde wird doch auch gern ein Halti empfohlen - und das wird ebenfalls am Kopf des Hunde befestigt.
Übrigens - so ein Halti kann man sicher auch gut für Ziegen verwenden, es gibt ja verschiedene Größen :D
Liebs Grüßle
Motti
also ich hatte mal einen Ziegenbock, der war das Spazieren-gehen überhaupt nicht gewöhnt. Da er nicht gerade klein war und mit seinen 75 kg Gewicht auch schwerer als ich, hat er mich natürlich wie ein Fähnchen hinter sich hergezogen 8) Dabei hat er sich natürlich durch das Halsband ständig selbst die Luft abgedrückt. Ich habe ihm dann ein Fohlenhalfter gekauft und auf die kleinste Größe gestellt, hat das auch super gepasst. Der Vorteil an der Sache: 1. Er war leichter zu halten, 2. er hat sich nicht mehr selbst "stranguliert". Für meinen Zwerg-Milchziegen-Mix hab ich dann ein Mini-Shetty-Fohlenhalfter gekauft. Das passt super.
Zu den Hunden: Für notorische Zieher oder schwer am Halsband kontrollierbare Hunde wird doch auch gern ein Halti empfohlen - und das wird ebenfalls am Kopf des Hunde befestigt.
Übrigens - so ein Halti kann man sicher auch gut für Ziegen verwenden, es gibt ja verschiedene Größen :D
Liebs Grüßle
Motti
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Genau das wäre meine Idee...
Um ihn täglich umzusetzen,ihn in den Wald zu bringen soll er leinenführig werden.Und ich will das Tier nicht quälen.Ihr solltet mal hören,wie die Ziegen schreien,weil wir sie versuchen an die Leine zu nehmen!
Als ob man sie absticht.Sie schreien sogar mit vollem Maul,obwohl sie wenige Meter nur vom Stall entfernt sind.
Das Naschen wissen sie schon zu schätzen,aber das Geschrei dabei...
Und wir halten das Drama pro Ziege ziemlich kurz.
Wobei der Bock noch am umgänglichsten ist.
Um ihn täglich umzusetzen,ihn in den Wald zu bringen soll er leinenführig werden.Und ich will das Tier nicht quälen.Ihr solltet mal hören,wie die Ziegen schreien,weil wir sie versuchen an die Leine zu nehmen!
Als ob man sie absticht.Sie schreien sogar mit vollem Maul,obwohl sie wenige Meter nur vom Stall entfernt sind.
Das Naschen wissen sie schon zu schätzen,aber das Geschrei dabei...
Und wir halten das Drama pro Ziege ziemlich kurz.
Wobei der Bock noch am umgänglichsten ist.
Hallo Butterblume
Es gibt Halfter für Alpakas, die man auch Ziegen anziehen kann. Meiner normalen einjährigen Ziege passt das kleine Halfter für Alpakas bis 1 Jahr.
Hatte mich bei www.pichincha-llamas.de erkundigt, dort hätte ich das Halfter auch zurückschicken können, wenn es nicht gepasst hätte. Preis 10 Euro plus Versand fand ich auch nicht teuer.
Besuch doch einfach mal die Seite, dort gibt es den Shop für Zubehör für Lamas und Alpakas. Da ist das Halfter beschrieben.
Gruß Zotti
Es gibt Halfter für Alpakas, die man auch Ziegen anziehen kann. Meiner normalen einjährigen Ziege passt das kleine Halfter für Alpakas bis 1 Jahr.
Hatte mich bei www.pichincha-llamas.de erkundigt, dort hätte ich das Halfter auch zurückschicken können, wenn es nicht gepasst hätte. Preis 10 Euro plus Versand fand ich auch nicht teuer.
Besuch doch einfach mal die Seite, dort gibt es den Shop für Zubehör für Lamas und Alpakas. Da ist das Halfter beschrieben.
Gruß Zotti
-
Gaby
-
Kathy3989
Hi
Hallo
Hab da mal ne frage ist das eigentlich erlaubt wenn ich mit den Ziegen spatzieren gehe?????? *?*
Ich versuche die kleinen dran zu gewöhnen bei den großen denke ich mal wird das nicht mehr klappen!
Aber das ist doch nicht schlimm wenn ich nen Halsband haben die Hunde haben doch auch eins und haben keine probleme!!!!?????
:D
Hab da mal ne frage ist das eigentlich erlaubt wenn ich mit den Ziegen spatzieren gehe?????? *?*
Ich versuche die kleinen dran zu gewöhnen bei den großen denke ich mal wird das nicht mehr klappen!
Aber das ist doch nicht schlimm wenn ich nen Halsband haben die Hunde haben doch auch eins und haben keine probleme!!!!?????
:D
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Butterblume,
ich hätte da noch ´ne Seite für dich.
Nachtrag/Änderung, die Seite ist nicht mehr aktuell!
ich hätte da noch ´ne Seite für dich.
Nachtrag/Änderung, die Seite ist nicht mehr aktuell!
Zuletzt geändert von Judith Schmidt am 19.02.2014, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com