Wieviel Bayern gibts im Forum?
Hallo Bayern,
der Vorschlag von Sven ist sicher eine Alternative.
@ Hitzewelle, werde dieses Jahr zum ersten mal nach Ansbach fahren, habe also selber relativ wenig Vorstellung, was genau angeboten wird.
Böcke verschiedener Rassen mit Sicherheit, denke aber auch, daß weibl. Tiere angeboten werden.
Will auch nichts kaufen, sondern einfach nur die Tiere ansehen und versuchen mir meine laienhafte Meinung dazu zu bilden.
Falls an diesem Termin jemand interesse hat, kann man sich ja gerne auf ein Käffchen zusammensetzen.
Ansonsten haben wir ja hier im Forum auch sehr gute Möglichkeiten uns auszutauschen, und mit manchen ist man wohl eh per Mail oder Tel. in Kontakt.
Hiermit auch mal ein großes DANKE, an alle die dieses Forum ermöglichen.
Gruß
Claudia
der Vorschlag von Sven ist sicher eine Alternative.
@ Hitzewelle, werde dieses Jahr zum ersten mal nach Ansbach fahren, habe also selber relativ wenig Vorstellung, was genau angeboten wird.
Böcke verschiedener Rassen mit Sicherheit, denke aber auch, daß weibl. Tiere angeboten werden.
Will auch nichts kaufen, sondern einfach nur die Tiere ansehen und versuchen mir meine laienhafte Meinung dazu zu bilden.
Falls an diesem Termin jemand interesse hat, kann man sich ja gerne auf ein Käffchen zusammensetzen.
Ansonsten haben wir ja hier im Forum auch sehr gute Möglichkeiten uns auszutauschen, und mit manchen ist man wohl eh per Mail oder Tel. in Kontakt.
Hiermit auch mal ein großes DANKE, an alle die dieses Forum ermöglichen.
Gruß
Claudia
frankenbeidl
hallo
erstmal zum markt in ansbach
es werden sowohl männliche als auch weibliche tiere der verschiedenen rassen angeboten!!!
die männer sind in der überzahl schätze an die 70%
ich wohne in mittelfranken in der mitte von nürnberg und bayreuth!
ich will niemanden zu nahe treten aber wen ich auf einen "sogenannten" stammtisch gehen würde dann mit züchtern die ihr handwerk verstehen, da ich mich von hobbyhaltern distanziere!!
will niemand zu nahe treten auch wenn ich das vieleicht schon gemacht habe
aber wenn dann so eine bescheuerte frage kommt wie"brauchen ziegen wasser" dann würde ich die veranstaltung sofort verlassen
mfg
erstmal zum markt in ansbach
es werden sowohl männliche als auch weibliche tiere der verschiedenen rassen angeboten!!!
die männer sind in der überzahl schätze an die 70%
ich wohne in mittelfranken in der mitte von nürnberg und bayreuth!
ich will niemanden zu nahe treten aber wen ich auf einen "sogenannten" stammtisch gehen würde dann mit züchtern die ihr handwerk verstehen, da ich mich von hobbyhaltern distanziere!!
will niemand zu nahe treten auch wenn ich das vieleicht schon gemacht habe
aber wenn dann so eine bescheuerte frage kommt wie"brauchen ziegen wasser" dann würde ich die veranstaltung sofort verlassen
mfg
hallo Winnie 23!
ja du hast Recht - manches klingt echt mehr wie Aprilscherz als eine ernst gemeinte Frage.... aaaaber.....ich denke Stammtisch klingt nach gemütliche zusammen treffen gleichgesinnten. Wo auch absolute Anfänger oder Menschen die einfach Ziegen gern haben. Ich denke das es schade wäre wenn sich da nur Leute trefen taten, die null Ahnung haben - wie sollten die weiter kommen???
Also für mich klingt ein Stammtisch ganz anders als eine ,, Tagung der Burenziegenzuchter oder Vollversamlung des Ziegenzuchtverbandes - oder so ähnlich.....
Hast es nicht gern, mal einfach mal zwischen Menschen sein die irgendwie gleichgesint sind? Einfach mal ausschalten? Eigentlich denke ich, das gerade du einige gut beraten könntest....
Aber naja - ich weiß du distanzierst dich von Hobbyzüchtern.... nur ist die Frage - wem haben die Ziegen (oder auch andere Tier)Rassen ihre Existens übehaupt zu verdanken?
Grüß
Luci
ja du hast Recht - manches klingt echt mehr wie Aprilscherz als eine ernst gemeinte Frage.... aaaaber.....ich denke Stammtisch klingt nach gemütliche zusammen treffen gleichgesinnten. Wo auch absolute Anfänger oder Menschen die einfach Ziegen gern haben. Ich denke das es schade wäre wenn sich da nur Leute trefen taten, die null Ahnung haben - wie sollten die weiter kommen???
Also für mich klingt ein Stammtisch ganz anders als eine ,, Tagung der Burenziegenzuchter oder Vollversamlung des Ziegenzuchtverbandes - oder so ähnlich.....
Hast es nicht gern, mal einfach mal zwischen Menschen sein die irgendwie gleichgesint sind? Einfach mal ausschalten? Eigentlich denke ich, das gerade du einige gut beraten könntest....
Aber naja - ich weiß du distanzierst dich von Hobbyzüchtern.... nur ist die Frage - wem haben die Ziegen (oder auch andere Tier)Rassen ihre Existens übehaupt zu verdanken?
Grüß
Luci
Hallo,
klar sind solche Fragen extrem, aber ansonsten finde ich es schade, wenn Anfänger mit Fragen, die für Profis vielleicht lächerlich sind, niedergemacht werden und sich so nie mehr trauen werden, eine Frage zu stellen. Denn ohne zu fragen, kann niemand was lernen.
Bestimmt hat jeder einmal klein angefangen oder? Gerade Du, Winnie, solltest mal in den Spiegel schauen und Dich fragen, ob Du schon so hyperintelligent geboren wurdest!!!!!
Viele Grüße,
Sven
PS: Sorry für den scharfen Ton, aber wie man in den Wald reinruft ...
klar sind solche Fragen extrem, aber ansonsten finde ich es schade, wenn Anfänger mit Fragen, die für Profis vielleicht lächerlich sind, niedergemacht werden und sich so nie mehr trauen werden, eine Frage zu stellen. Denn ohne zu fragen, kann niemand was lernen.
Bestimmt hat jeder einmal klein angefangen oder? Gerade Du, Winnie, solltest mal in den Spiegel schauen und Dich fragen, ob Du schon so hyperintelligent geboren wurdest!!!!!
Viele Grüße,
Sven
PS: Sorry für den scharfen Ton, aber wie man in den Wald reinruft ...
Hallo Winnie23,
solltest dich mal Fragen was einen guten Züchter ausmacht, ob du einer werden willst und ob fachliche Beratung nicht auch zum guten Züchter gehört. Sich tolle Tiere zu kaufen, zu vermehren und dann stolz sein? Züchter ?
Egal, schmecken tun sie bestimmt.
wünsch dir alles gute für deine Entwicklung zum Züchter.
Gruß
Werner
solltest dich mal Fragen was einen guten Züchter ausmacht, ob du einer werden willst und ob fachliche Beratung nicht auch zum guten Züchter gehört. Sich tolle Tiere zu kaufen, zu vermehren und dann stolz sein? Züchter ?
Egal, schmecken tun sie bestimmt.
wünsch dir alles gute für deine Entwicklung zum Züchter.
Gruß
Werner
Hallo,
ich komme zwar nicht aus Bayern,mische mich aber trotzdem ein.
@ Luci : Du fragst am Schluss deines Beitrages,wem die Ziegen oder andere Rassen ihre existenz überhaupt zu verdanken haben.Zum Bsp der
Evolution,der gezielten Selektion durch den Menschen,der Umweltbedingungen usw.
Die verschiedenen Rassen sind durch die verschiedenen Ansprüche der Menschen und deren Lebensbedingungen entstanden.
Erst als schon genügent Potenzial zur Verfügung stand,haben die Menschen angefangen nach "Rasseemerkmalen zu " züchten " .diese wurden zuerst festgelegt um die Leistungsfähigkeit der einzelne Rassen zu steigern,ob das nun " Hobbyhalter " wahren,wage ich zu bezweifeln,da mE diese nicht so sehr auf die Leistungen ihrer Tiere angewiesen sind.
Sicherlich leisten "Hobbyhalter" einen wertvollen Beitrag in der Zucht. Aber diese von denen ich rede haben sich ein gewisses Grundwissen angeeignet ohne das es gerade in der Tierhaltung und in der Zucht nicht geht. Ich kann Winni23 sehr gut verstehen. Es ist auch meine Meinung,das 80%derer die sich Tiere halten in Ermangelung der elemetarsten Grundkenntnisse von deren Bedürfnissen diese wieder abgeben sollten.
@Sven : Ich gebe Dir Recht,das man durch Fragen lernen kann. Aber man sollte vieleicht in Erwägung ziehen zu fragen ( zu lernen ) b e v o r man die Verantwortung für Lebewesen übernimmt.
Wer Auto fahren will,macht erst seinen Füphrerschein ( erwirbt sich Kenntnisse )
Für alles und jedes wird ein "Sachkundenachweis "gefordert/gemacht,nur in der Tierhaltung geht es ohne.
Es hat mE nichts damit zu tun,ob jemand der Ansicht ist inteligent geboren zu sein.
Den Spiegel,den Du erwähnst hat Winni23 einigen hier vorgehalten und damit voll ins schwarze getroffen. Nur ist es einfacher sich darüber zu ärgern ,als darüber nachzudenken ob sie nicht Recht hat mit dem was sie schreibt ( wie sie es schreibt ist eine andere Sache ) .
Dementsprechend sind auch die Reaktionen (die ich mir beim durchlesen ihre Beiträge schon denken konnte )
MfG Wolfgang
ich komme zwar nicht aus Bayern,mische mich aber trotzdem ein.
@ Luci : Du fragst am Schluss deines Beitrages,wem die Ziegen oder andere Rassen ihre existenz überhaupt zu verdanken haben.Zum Bsp der
Evolution,der gezielten Selektion durch den Menschen,der Umweltbedingungen usw.
Die verschiedenen Rassen sind durch die verschiedenen Ansprüche der Menschen und deren Lebensbedingungen entstanden.
Erst als schon genügent Potenzial zur Verfügung stand,haben die Menschen angefangen nach "Rasseemerkmalen zu " züchten " .diese wurden zuerst festgelegt um die Leistungsfähigkeit der einzelne Rassen zu steigern,ob das nun " Hobbyhalter " wahren,wage ich zu bezweifeln,da mE diese nicht so sehr auf die Leistungen ihrer Tiere angewiesen sind.
Sicherlich leisten "Hobbyhalter" einen wertvollen Beitrag in der Zucht. Aber diese von denen ich rede haben sich ein gewisses Grundwissen angeeignet ohne das es gerade in der Tierhaltung und in der Zucht nicht geht. Ich kann Winni23 sehr gut verstehen. Es ist auch meine Meinung,das 80%derer die sich Tiere halten in Ermangelung der elemetarsten Grundkenntnisse von deren Bedürfnissen diese wieder abgeben sollten.
@Sven : Ich gebe Dir Recht,das man durch Fragen lernen kann. Aber man sollte vieleicht in Erwägung ziehen zu fragen ( zu lernen ) b e v o r man die Verantwortung für Lebewesen übernimmt.
Wer Auto fahren will,macht erst seinen Füphrerschein ( erwirbt sich Kenntnisse )
Für alles und jedes wird ein "Sachkundenachweis "gefordert/gemacht,nur in der Tierhaltung geht es ohne.
Es hat mE nichts damit zu tun,ob jemand der Ansicht ist inteligent geboren zu sein.
Den Spiegel,den Du erwähnst hat Winni23 einigen hier vorgehalten und damit voll ins schwarze getroffen. Nur ist es einfacher sich darüber zu ärgern ,als darüber nachzudenken ob sie nicht Recht hat mit dem was sie schreibt ( wie sie es schreibt ist eine andere Sache ) .
Dementsprechend sind auch die Reaktionen (die ich mir beim durchlesen ihre Beiträge schon denken konnte )
MfG Wolfgang