Pflaumenbaum
Pflaumenbaum
Hallo zusammen
Ich habe 2 Zwergziegen.
Sie stehen bei uns auf der Weide mit vielen Bäumen.
Unteranderem steht auch ein Pflaumenbaum dort.Dürfen die Ziegen Pflaumen essen?
Ich bin mir etwas unsicher,wenn bald die Pflauem vom Baum fallen und die Ziegen sie fressen ob es vielleicht schädlich ist.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus #sonne#
Ich habe 2 Zwergziegen.
Sie stehen bei uns auf der Weide mit vielen Bäumen.
Unteranderem steht auch ein Pflaumenbaum dort.Dürfen die Ziegen Pflaumen essen?
Ich bin mir etwas unsicher,wenn bald die Pflauem vom Baum fallen und die Ziegen sie fressen ob es vielleicht schädlich ist.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus #sonne#
Hallo Schnucki,
Ich habe auch Pflaumenbäume auf einer meiner Weiden.
Ich gewöhne meine Schafe langsam an die Pflaumen,da im Stein m W. Blausäure enthalten i9st.
Diese kann zu vergiftungen führen.
Auch nach einer gewisen Gewöhnung lasse ich die Tiere nicht so viel fressen wie sie wollen ( ist mir persönlich zu gefährlich ) dh,ich zäune die Bäume so aus,das nicht zu viel Fallobst auf die gerade beweidete Fläche fällt.
Hatte so noch nie Probleme.
Gruss Wolfgang
Ich habe auch Pflaumenbäume auf einer meiner Weiden.
Ich gewöhne meine Schafe langsam an die Pflaumen,da im Stein m W. Blausäure enthalten i9st.
Diese kann zu vergiftungen führen.
Auch nach einer gewisen Gewöhnung lasse ich die Tiere nicht so viel fressen wie sie wollen ( ist mir persönlich zu gefährlich ) dh,ich zäune die Bäume so aus,das nicht zu viel Fallobst auf die gerade beweidete Fläche fällt.
Hatte so noch nie Probleme.
Gruss Wolfgang
Hallo Schnucki
Unsere Ziegen fressen Pflaumen und Zwetschgen, wenn sie welche erreichen können, gerne.
Passe halt auf, daß es nicht zu viele auf einmal werden.
Hallo Wolfgang
Unsere Ziegen fressen die Steine nicht mit. Die Pflaume/Zwetschge wird aufgenommen gekaut und den Stein lassen sie dann aus dem Mund fallen. Sieht lustig aus, die steinespuckende Ziege.
Gruß
Zotti
Unsere Ziegen fressen Pflaumen und Zwetschgen, wenn sie welche erreichen können, gerne.
Passe halt auf, daß es nicht zu viele auf einmal werden.
Hallo Wolfgang
Unsere Ziegen fressen die Steine nicht mit. Die Pflaume/Zwetschge wird aufgenommen gekaut und den Stein lassen sie dann aus dem Mund fallen. Sieht lustig aus, die steinespuckende Ziege.
Gruß
Zotti
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Wolfgang,
nein, übervorsichtig bist du nicht, denn unsere Ziegen fressen die Kerne sehr wohl mit. Unsere Esel hingegen spucken sie aus, wie Zotti es beschrieben hat.
Beobachte halt deine Ziegen, wie ihre "Essmanieren" sind
.
nein, übervorsichtig bist du nicht, denn unsere Ziegen fressen die Kerne sehr wohl mit. Unsere Esel hingegen spucken sie aus, wie Zotti es beschrieben hat.
Beobachte halt deine Ziegen, wie ihre "Essmanieren" sind
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo,
bei uns stehen auf der Ziegenwiese auch mindestens 5 Pflaumenbäume. Es kommen aber nicht alle Pflaumen auf einmal runter, so haben die Ziegen immer wieder Zeit, sich an die Mengen zu gewöhnen. Wenn mal zu viele Pflaumen am Baum hängen und es zu befürchten ist, beim nächsten Regen fallen viel zu viele runter, werden zwischendurch einfach die Bäume geschüttelt. Weil Pflaumen aber (zumindest beim Menschen) abführend wirken, gebe ich in der Zeit besonders viel Tanne und/oder Eiche. Vorsorglich.
Es gibt bei uns Ziegen, die die Kerne ausspucken, aber auch Ziegen, bei denen durchwandern die Kerne unbeschadet den Körper. Statt Köttelhaufen finden wir dann manchmal Kernhaufen.
Das alles gilt auch jetzt für die Kirschenzeit.
LG
Silke
bei uns stehen auf der Ziegenwiese auch mindestens 5 Pflaumenbäume. Es kommen aber nicht alle Pflaumen auf einmal runter, so haben die Ziegen immer wieder Zeit, sich an die Mengen zu gewöhnen. Wenn mal zu viele Pflaumen am Baum hängen und es zu befürchten ist, beim nächsten Regen fallen viel zu viele runter, werden zwischendurch einfach die Bäume geschüttelt. Weil Pflaumen aber (zumindest beim Menschen) abführend wirken, gebe ich in der Zeit besonders viel Tanne und/oder Eiche. Vorsorglich.
Es gibt bei uns Ziegen, die die Kerne ausspucken, aber auch Ziegen, bei denen durchwandern die Kerne unbeschadet den Körper. Statt Köttelhaufen finden wir dann manchmal Kernhaufen.
Das alles gilt auch jetzt für die Kirschenzeit.
LG
Silke
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Silke,
ist Tanne denn nicht auch abführend, oder verwechsle ich da was *oops* ?
ist Tanne denn nicht auch abführend, oder verwechsle ich da was *oops* ?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo Judith,
Tanne und Eiche sind eigentlich ganz gut gegen Durchfall. Dieses Zeug von Dr. Schaette wie Durchfallpulver oder Rurex beinhalten auch Eichenrinde (zusammenziehend) und Tannin (darmfestigend). Abgesehen von den vielen Vitaminen, die in der Tanne sitzen. Und außerdem, nicht zu verachten, hinterher die Harzmäulchen, sehen zum Knutschen niedlich aus! lol
LG
Silke
Tanne und Eiche sind eigentlich ganz gut gegen Durchfall. Dieses Zeug von Dr. Schaette wie Durchfallpulver oder Rurex beinhalten auch Eichenrinde (zusammenziehend) und Tannin (darmfestigend). Abgesehen von den vielen Vitaminen, die in der Tanne sitzen. Und außerdem, nicht zu verachten, hinterher die Harzmäulchen, sehen zum Knutschen niedlich aus! lol
LG
Silke
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Silke,
aha, mir hatte man mal gesagt, dass in Tanne halt Öle seien, die abführend wirken. Aber auch ich fütter Tanne und kenne die Harzmäulchen und den herrlichen Atem
. Allerdings auch teilweise das verklebte Fell, wenn sie sich an den Ästen reiben *roll* .
aha, mir hatte man mal gesagt, dass in Tanne halt Öle seien, die abführend wirken. Aber auch ich fütter Tanne und kenne die Harzmäulchen und den herrlichen Atem
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com