Hallo Ihr Lieben!
Bei uns hat es seit mehr als 10 Wochen nicht mehr wirklich geregnet. Mein Burenziegenbock hat sehr frohwüchsige Klauen (muß wegen leichter Fehlstellung hinten eigentlich alle 3 - 4 Wochen geschnitten werden) und hätte schon längst mal Klauenpflege nötig gehabt, nur ich komme mit keinem Werkzeug mehr durch. Wir haben eine Felco 5 Rebschere, ein gutes Klauenmesser und die große Klauenschere mit den geriffelten Schneiden und rel. langen Griffen, aber selbst von einem kräftigen Mann geführt nützt das nichts mehr.
Eine Flex, oder Werkzeug aus dem Rinderbereich kommen für mich nicht in Frage, weil damit keine genaue Arbeit möglich und die Verletzungsgefahr sehr groß ist.
Ich bin für jede Idee, dieses Problem zu beheben sehr dankbar!
Liebe Grüße
Lafayette
Knallharte Klauen!
-
-Johanna-
Hallo,
manche hier im Forum hatten für die Ziegen schon einen professionelle Klauenpfleger aus der Landwirtschaft beauftragt und damit anscheinend gute Ergebnisse gehabt. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert, dann kannst du dir die Technik abschauen, wie der es machen würde. Weil alle 4 Wochen wird das wahrscheinlich zu teuer auf die Dauer.
Gruß -Johanna-
manche hier im Forum hatten für die Ziegen schon einen professionelle Klauenpfleger aus der Landwirtschaft beauftragt und damit anscheinend gute Ergebnisse gehabt. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert, dann kannst du dir die Technik abschauen, wie der es machen würde. Weil alle 4 Wochen wird das wahrscheinlich zu teuer auf die Dauer.
Gruß -Johanna-
Hallo,
ist eigendlich ganz einfach: sieh zu, daß du die Klauen nass kriegst!
Wenn du Glück hast morgens vom Tau und ansonsten: Badewanne, Wassereimer, Bachlauf, klatschnasse Decke, künstliches Matschloch mit dem Gartenschlauch herstellen, notfalls mit Watte umwickeln - Strumpf drüber - richtig in Wasser tränken - mit Pflaster festkleben - laufen lassen....
10 Minuten im Nassen reichen eigendlich aus um die Klauen bearbeiten zu können. Mit einem Eimer voller Leckereien (Äpfel, Haselnuß- oder Brombeerlaub, Möhrchen,...) lassen meine sich das eigendlich ganz gut gefallen.
Liebe Grüße
Nicola
ist eigendlich ganz einfach: sieh zu, daß du die Klauen nass kriegst!
Wenn du Glück hast morgens vom Tau und ansonsten: Badewanne, Wassereimer, Bachlauf, klatschnasse Decke, künstliches Matschloch mit dem Gartenschlauch herstellen, notfalls mit Watte umwickeln - Strumpf drüber - richtig in Wasser tränken - mit Pflaster festkleben - laufen lassen....
10 Minuten im Nassen reichen eigendlich aus um die Klauen bearbeiten zu können. Mit einem Eimer voller Leckereien (Äpfel, Haselnuß- oder Brombeerlaub, Möhrchen,...) lassen meine sich das eigendlich ganz gut gefallen.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo Nicola,
also ein Matschloch mit Anbindepfosten und Futtereimer für 15 Minuten sind machbar. Bist Du sicher, daß da nur 15 Minuten ausreichen? Ich hatte diese Lösung auch schon in Erwägung gezogen, aber ich hatte mit mindestens einer Stunde Einweichzeit gerechnet! Und bei einer Stunde wird der "leckere Eimer" echt ungesund. Nicki ist schon eine Memme. Er schreit mit Sicherheit bei einer Stunde die ganze Nachbarschaft zusammen. Obwohl, daß ließe sich mit einigen Flaschen Wein (natürlich für die Nachbarn) auch beheben.
Ich danke Dir, ich glaube, daß mache ich gleich heute Abend.
Liebe Grüße
Lafayette
also ein Matschloch mit Anbindepfosten und Futtereimer für 15 Minuten sind machbar. Bist Du sicher, daß da nur 15 Minuten ausreichen? Ich hatte diese Lösung auch schon in Erwägung gezogen, aber ich hatte mit mindestens einer Stunde Einweichzeit gerechnet! Und bei einer Stunde wird der "leckere Eimer" echt ungesund. Nicki ist schon eine Memme. Er schreit mit Sicherheit bei einer Stunde die ganze Nachbarschaft zusammen. Obwohl, daß ließe sich mit einigen Flaschen Wein (natürlich für die Nachbarn) auch beheben.
Ich danke Dir, ich glaube, daß mache ich gleich heute Abend.
Liebe Grüße
Lafayette
Hallo!
es hat geklappt! Unser Nicki steht wieder ordentlich da. Allerdings waren 10 Minuten zu knapp. Der Arme hat dann doch ein halbe Stunde im Matsch ausharren müssen. Wie schon gesagt, er hat wirklich harte und dicke Klauen. Die Nachbarn waren auch da, weil sie schon dachten Nicki hinge im Elektrozaun und wir wären nicht in der Nähe, so schlimm hat er gemeutert. Klauenschneiden ist also noch obendrein sehr kommunikativ!
Liebe Grüße
Lafayette
es hat geklappt! Unser Nicki steht wieder ordentlich da. Allerdings waren 10 Minuten zu knapp. Der Arme hat dann doch ein halbe Stunde im Matsch ausharren müssen. Wie schon gesagt, er hat wirklich harte und dicke Klauen. Die Nachbarn waren auch da, weil sie schon dachten Nicki hinge im Elektrozaun und wir wären nicht in der Nähe, so schlimm hat er gemeutert. Klauenschneiden ist also noch obendrein sehr kommunikativ!
Liebe Grüße
Lafayette
-
Jürgen