Wie haltet ihr es mit der Inzucht?

Anonymous

Beitrag von Anonymous »

hi ziegenpetra

wenn der anfang mit genug blutlinien begann, (mindestens 12 ) und richtige züchter am werk sind erarbeiten sie sich neue blutlinien aus dem bestand heraus.
aber das ist dann wirklich die höhere schule der züchterei an die auch ich mich noch lange nicht getrauen würde.
inzuchtdepression gibts nur wenn ich inzucht betreibe wenn ich inzucht vermeide krieg ich die auch nicht. :twisted:

liebe grüsse

herby


Pat
Beiträge: 37
Registriert: 08.01.2005, 19:13

Beitrag von Pat »

Hallo Herby,

man kann Verpaarungsmethoden in der Linienzucht unterteilen, benennen und unterscheiden wie man möchte.

Wie über den Begriff Verwandtschaftszucht (=lose Inzucht) allerdings schon der Name aussagt, werden auch hierbei verwandte Tiere miteinander verpaart. Es handelt sich dabei folglich nur um eine „abgeschwächte“ Form der Inzucht, in der der Verwandtschaftsgrad der verpaarten Tiere sehr entfernt ist und auf eine bestimmte Anzahl der Ahnenreihen beschränkt ist.
Anzumerken ist noch, dass es dafür mehrere Definitionen gibt (unterschiedliche Zuchtordnungen), welche sich aber nicht groß unterscheiden.

Fakt bleibt aber, dass es die Linienzucht und damit den Aufbau eines möglichst reinerben Blutstammes, ohne eine der Formen der Inzucht (Unterteilung nach Abstufung des Inzuchtgrades: Inzestzucht; enge Inzucht; mäßige Inzucht und Verwandtschaftszucht= lose Inzucht) nicht gibt.

Mehr kann ich zu diesem Thema nicht mehr sagen.

Gibt es genügend Tiere einer bestimmten Rasse ist logischerweise keine Inzucht mehr für deren Erhaltung/Verbesserung nötig.
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom.:wink:

Grüße, Pat


Susanne

Beitrag von Susanne »

Kräuterlotti hat geschrieben:
susanne hat geschrieben:geb doch mal such begriff bei googel.com ein
susanne
Hallo Susanne!

Ich hab dich nach dem Link gefragt, weil ich beide eben nicht gefunden habe. Google ist mir seit einigen Jahren schon ein Begriff. Mag sein ich hab was übersehen, aber ich finde nichts.

Liebe Grüsse

Lotti
lotti dazu muss man englisch koennen. wenn du bei googel .com nach schaust kommen jede menge links

hier z.b. ueber kinder goats

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.com/search?client=saf ... client=saf ... 8&oe=UTF-8</a><!-- m -->

susanne


Susanne

Beitrag von Susanne »

Herby hat geschrieben:hi ziegenpetra

wenn der anfang mit genug blutlinien begann, (mindestens 12 ) und richtige züchter am werk sind erarbeiten sie sich neue blutlinien aus dem bestand heraus.
aber das ist dann wirklich die höhere schule der züchterei an die auch ich mich noch lange nicht getrauen würde.
inzuchtdepression gibts nur wenn ich inzucht betreibe wenn ich inzucht vermeide krieg ich die auch nicht. :twisted:

liebe grüsse

herby
herby hier widersprichst du dich dann ein wenig selbst. was sind den deiner meinung nach blutlinien und wie kommen die zustande?
susanne


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Susanne!

Sorry, ich hab nicht gewusst dass ich unter anderen Begriffen hätte suchen müssen als du angegeben hast, sonst hätte ich bestimmt auch selber was gefunden.

Aber ich hab jetzt etwas gelesen, hab mir auch die Bastelanleitung für Kinder Ziegen angeschaut und weiss: Der Perversion des Menschen sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Liebe Grüsse

Lotti


Susanne

Beitrag von Susanne »

Kräuterlotti hat geschrieben:Hallo Susanne!

Sorry, ich hab nicht gewusst dass ich unter anderen Begriffen hätte suchen müssen als du angegeben hast, sonst hätte ich bestimmt auch selber was gefunden.

Aber ich hab jetzt etwas gelesen, hab mir auch die Bastelanleitung für Kinder Ziegen angeschaut und weiss: Der Perversion des Menschen sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Liebe Grüsse

Lotti
nun lotti was ist daran pervers? *roll*
susanne


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo!
Als einer der "alten" Forianer bin ich doch in letzter Zeit sehr erstaunt über so manchen Beitrag hier! Wundere mich auch nicht mehr, wenn alte Weggefährten, mit denen man halbe Nächte hier verbrachte sich einfach nicht mehr melden - schade!
Wir waren hier mal eine Familie!
Der gute Ton, das Miteinander, hat erheblich nachgelassen!
Geht es eigentlich noch um unsere Tiere, oder nur um´s "Rechthaben"!?!
i.Ü.: Adolf Jung aus Karlsruhe war mit seinen WDE mehrfacher Bundessieger und hat stets mit Linienzucht (Vater-Tochter) gearbeitet.

Nachdenkliche Grüße -Werner-


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo, da ich mich etwas schuldig fühle an dieser Diskusion,möchte ich mich doch noch mal melden.
Ich habe in meiner ersten Antwort einen Satz zittiert,der mir sehr passend zu der gestellten Frage erschien.
Dabei wollte ich es eigentlich belassen

Ich möchte dazu sagen,das auch ich die Finger von Inzucht lasse ,da ich nicht über das notwendige Wissen verfüge.

Ich habe diesen Satz absichtlich geschrieben um Leute die nichts von der Zucht ( egal von welcher ) verstehen abzuhalten sich für ein Zuchtverfahren zu entscheiden,welches mit Sicherheit nur Enttäuschung bringt.(jedenfalls für diejenigen,die nichts davon verstehen und meinen Bock X auf Ziege Y = ZUCHT )

Einige "Spezialisten " haben meine Absichten ja nun gründlich vermasselt,indem sie diese Form der Zucht als normal hingestellt haben und den Unerfahrenen Fragestellern ( bzw Lesern ) auch noch indirekt bestätigt haben. VIELEN DANK

Ich verstehe es nicht.

Dieses ganze hin und her hatte nun auch noch zur Folge,dass sich Leute aus dem Forum zurückgezogen haben ( oder zurückziehen wollen ) die nicht zu den ewig gestrigen gehören und sich Gedanken um die Gesundheit der Tiere machen.
Ich habe mir die Mühe gemacht,rauszu suchen um welche " Züchtungen "es in den letzten Beiträgen geht.
Na, wenn das etwas ist worauf man verweist um die Inzucht als legitimes Mittel zur Zucht zu rechtfertigen,dann kann ich drauf verzichten.


an alle die nicht wissen von weklchen NEUZÜCHTUNGEN
susanne begeistert ist und damit Leute aus dem Forum vertrieben hat,die sich für gesunde und verantwortungsvolle zucht einsetzen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://members.aol.com/kgbassn/starter. ... tm</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/Ziegen/4PS.jp ... pg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://members.aol.com/kgbassn/starter. ... tm</a><!-- m -->

So wie ich mittlerweile einige in diesem Forum einschätze,werden sie bestimmt nachdem sie sich diese Links angesehen haben fragen wo man solche " Tiere " bekommen kann.

Wolfgang


Susanne

Beitrag von Susanne »

hallo wolfgang,
ich habe mit keinem wort in meinen postings gesagt dass ich von diesen rassen begeistert bin. herby wollte ein beispiel und die fielen mir gerade ein. ausserdem denke ich kann doch jeder eine meinung haben ohne gleich ausgebuht zu werden *roll*
susanne


Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Susanne,

sicherlich hast Du Recht damit,dass jeder seine Meinung haben kann. Wäre sonst auch ziemlich langweilig auf der Welt.
Es gibt aber auch so etwas wie Einsicht. Ich meine damit,das man seine Meinung haben kann ( sogar haben muss ) aber diese doch auch überdenken könnte und vieleicht zu dem Entschluss kommen kann,das es eben auch anders geht.

Mit begeistert wollte ich dir nichts unterstellen.

Ich bin nur etwas verwundert, das Du diese " Rasse " als Züchtung bezeichnest und nicht dazu sagst,das Du Dich von etwas derartigem disstanzierst.
Vielmehr präsentierst Du es quasi mit einem Siegerlächeln ( es gibt DOCH Neuzüchtungen )
Leider ohne Verständniss W"dlfgang


Antworten