Hallo!
Heute habe ich schon wieder gehört, das sich in der nähe von meiner Ziegenstall Fuchs herumtreibt.
Nun werde gerne wissen ob es zwischen euch jemanden gibt der tatsächlich Verluste bei den Ziegen hatte, die durch ein Fuchs verursacht worden sind.
Das es Krankheitenrisiko gibt ist mir klar - aber kann ein Fuchs ein Kitz hollen???
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Da bringen ihn die Geisen eher um - oder?
Grüß
Luci
Fuchs & Ziegen
-
Anonymous
Hallo Luci!
Der Fuchs frisst in erster Linie mal Mäuse und Kaninchen/Hasen. Manchmal erwischt er auch einen Vogel, aber er ist auch ein Allesfresser und macht sich über Mülltonnen her. Er ist knapp grösser als eine grosse Katze (Weibchen 5.2, Männchen 6,2 kg).
Also ich könnte mir vorstellen dass er das Kitz einer Zwergziege schon erwischen würde wenn er wollte, aber warum sollte er? Die Hühner vom Nachbarn sind viel weniger gut geschützt und es verschwinden weit weniger Hühner durch Füchse, als durch Greifvögel.
In unserer Gegend gibt es recht viele Füchse und sobald er im Dorf gesichtet wird, wird das grosse Geschrei angestimmt. Aber dass er wirklich mal ein Huhn oder ein anderes Tier geholt hätte, ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Viel mehr Schäden spricht man hier den Mardern und Greifvögeln zu. Hier klaut der Fuchs höchstens mal das Katzenfutter dass nicht für ihn gedacht ist. Das ist weit ungefährlicher und schmeckt einem Fuchs genauso wie der Katze.
Wirkliche Probleme mit Füchsen gibt es eigentlich nur 2, den Fuchsbandwurm und die Tollwut. Aber den Fuchsbandwurm können auch unentwurmte Hunde und Katzen übertragen und die Tollwut könnte man längst im Griff haben, wenn man mal flächendeckend Impfstoffe verteilen würde. Sprich doch mal mit dem Wildhüter deiner Region darüber.
Liebe Grüsse
Lotti
Zusatz:
Ich hab grade noch einen ganz interessanten Link zum Fuchs gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fuechse.info/15_nahrung.htm" ... tm</a><!-- m -->
Der Fuchs frisst in erster Linie mal Mäuse und Kaninchen/Hasen. Manchmal erwischt er auch einen Vogel, aber er ist auch ein Allesfresser und macht sich über Mülltonnen her. Er ist knapp grösser als eine grosse Katze (Weibchen 5.2, Männchen 6,2 kg).
Also ich könnte mir vorstellen dass er das Kitz einer Zwergziege schon erwischen würde wenn er wollte, aber warum sollte er? Die Hühner vom Nachbarn sind viel weniger gut geschützt und es verschwinden weit weniger Hühner durch Füchse, als durch Greifvögel.
In unserer Gegend gibt es recht viele Füchse und sobald er im Dorf gesichtet wird, wird das grosse Geschrei angestimmt. Aber dass er wirklich mal ein Huhn oder ein anderes Tier geholt hätte, ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Viel mehr Schäden spricht man hier den Mardern und Greifvögeln zu. Hier klaut der Fuchs höchstens mal das Katzenfutter dass nicht für ihn gedacht ist. Das ist weit ungefährlicher und schmeckt einem Fuchs genauso wie der Katze.
Wirkliche Probleme mit Füchsen gibt es eigentlich nur 2, den Fuchsbandwurm und die Tollwut. Aber den Fuchsbandwurm können auch unentwurmte Hunde und Katzen übertragen und die Tollwut könnte man längst im Griff haben, wenn man mal flächendeckend Impfstoffe verteilen würde. Sprich doch mal mit dem Wildhüter deiner Region darüber.
Liebe Grüsse
Lotti
Zusatz:
Ich hab grade noch einen ganz interessanten Link zum Fuchs gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fuechse.info/15_nahrung.htm" ... tm</a><!-- m -->
Hallo Kräuterlotti!
Damit es klar ist - ich habe nichts gegen den Fuchs oder anderen Raubtiere, die es leider bei uns nicht mehr gibt. Man kann ja immer die Haustiere irgendwie schützen.
Eigentlich mache ich mir wegen den Fuchs keine Sorgen - ich glaube kaum, das er sich da trauen tat. So wie die Ziegen auf Hunde losgehen - da sehe ich für ein Fuchs schwarz...
Wildhüter in meiner Region ansprechen - aber ehrlich nicht - der kommt gleich mit der Flinte und schiest mir wo möglich noch ne Ziege ab. - Aus Irrtum- ne ne - Der Fuchs stört mich nicht und ich will nicht die Schießwütigen auf ihn noch aufmerksam machen...
Aber neugirig bin ich - ob es wieleicht doch so ausgefuchste Fuchse gibt, die auf ein Kitz Apetit haben.
Grüß
Luci
Damit es klar ist - ich habe nichts gegen den Fuchs oder anderen Raubtiere, die es leider bei uns nicht mehr gibt. Man kann ja immer die Haustiere irgendwie schützen.
Eigentlich mache ich mir wegen den Fuchs keine Sorgen - ich glaube kaum, das er sich da trauen tat. So wie die Ziegen auf Hunde losgehen - da sehe ich für ein Fuchs schwarz...
Wildhüter in meiner Region ansprechen - aber ehrlich nicht - der kommt gleich mit der Flinte und schiest mir wo möglich noch ne Ziege ab. - Aus Irrtum- ne ne - Der Fuchs stört mich nicht und ich will nicht die Schießwütigen auf ihn noch aufmerksam machen...
Aber neugirig bin ich - ob es wieleicht doch so ausgefuchste Fuchse gibt, die auf ein Kitz Apetit haben.
Grüß
Luci
-
Anonymous
Hallo Luci!
Die gleiche HP hat übrigens noch mehr Texte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fuechse.info/42_haustiere.ht ... tm</a><!-- m -->
Hier geht es um Haustiere und Füchse. Demnach hat der Fuchs tatsächlich schon Lämmer von Schafen geholt, aber dann waren sie wehrlos, keine Mutter in Sicht und überlebt hätten sie vermutlich so oder so nicht.
Liebe Grüsse
Lotti
Die gleiche HP hat übrigens noch mehr Texte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fuechse.info/42_haustiere.ht ... tm</a><!-- m -->
Hier geht es um Haustiere und Füchse. Demnach hat der Fuchs tatsächlich schon Lämmer von Schafen geholt, aber dann waren sie wehrlos, keine Mutter in Sicht und überlebt hätten sie vermutlich so oder so nicht.
Liebe Grüsse
Lotti
Hallo,
ich hatte bereits Verluste durch den Fuchs (2x bei Skudden, 1x bei Ziegen).
Das war aber immer in der Situation: Mutter abgesondert von der Herde zur Lammung, ein Lamm liegt noch während das 2. geboren wird. In dem Moment ist die Mutter machtlos und der Fuchs kann zuschlagen.
Sobald alle Lämmer auf den Beinen sind und wieder Herdenanschluß haben sind sie sicher.
Deshalb stalle ich alle Tiere mind. 1 Woche vor Termin ein und lasse sie erst am 2. Tag nach der Lammung wieder raus. Seiddem ist nichts mehr passiert!
Liebe Grüße
Nicola
ich hatte bereits Verluste durch den Fuchs (2x bei Skudden, 1x bei Ziegen).
Das war aber immer in der Situation: Mutter abgesondert von der Herde zur Lammung, ein Lamm liegt noch während das 2. geboren wird. In dem Moment ist die Mutter machtlos und der Fuchs kann zuschlagen.
Sobald alle Lämmer auf den Beinen sind und wieder Herdenanschluß haben sind sie sicher.
Deshalb stalle ich alle Tiere mind. 1 Woche vor Termin ein und lasse sie erst am 2. Tag nach der Lammung wieder raus. Seiddem ist nichts mehr passiert!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo,
bei mir läuft das seit einigen Jahren so:
- die Fuchspopulation steigt aufgrund von Tollwutimpfungen per Flugzeug/Hubschrauber.
- tagsüber ein Lamm geboren, am nächsten morgen verschwunden.
- beobachten konnte ich die Tat noch nicht direkt
- E-Netze oder 2 tiefe Litzen um die Herden verhindern den Verlust.
ich tippe daher schon auf Füchse.
Grüße Günter
bei mir läuft das seit einigen Jahren so:
- die Fuchspopulation steigt aufgrund von Tollwutimpfungen per Flugzeug/Hubschrauber.
- tagsüber ein Lamm geboren, am nächsten morgen verschwunden.
- beobachten konnte ich die Tat noch nicht direkt
- E-Netze oder 2 tiefe Litzen um die Herden verhindern den Verlust.
ich tippe daher schon auf Füchse.
Grüße Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
Sudako
nur ein Tip
Hühner ca 50m neben dem Ziegenparadies verhindern bei uns jeglichen Jagderfolg der Marder, Füchse usw.Die machen so ein Geschrei, das alle gewarnt sind und sofort in Sicherheit kommen.Auch der Räuber wird wohl so verjagt. Habe auch beobachtet, das wenn ein großer Vogel anfliegt, die Lämmer mit rießen Geschrei in einen Unterstand flüchten!Gruß sudako