hallo zusammen,
habe die 1. milch-proben-ergebnisse der geissen zurück bekommen, und jetzt feststellen müssen, das norli (French Alpin) bei 6,2% Fett einhergeht, die werte, Eiweiß - Harnstoffgehalt sind normal, die Zellzahl leicht zu hoch. wobei ich gelesen hatte das das untersuchungsverfahren zu den somatischen zellen dasselbe wäre als bei den kühen und deshalb die angaben nicht ernst zu nehmen wären (zellzahl 600).
nun frage ich mich, ist das ein besonderer fall meine norli oder kennt von euch sonst noch jemand french alpin mit einem dementsprechend hohen fettgehalt.
ansonnsten müsste ich mich ja fragen ob sie genetisch betrachtet eine 100% french alpin überhaupt ist. fütterung kann ja nicht ausschlaggebend sein, weil die anderen vier geißen normale fettgehalt um 3 % haben.
würde mich über eure antworten bzw. erfahrungen freuen
willi
MLP: 6,2 % Fett
-
Willowroots
Hallo Willi!
6,2% Fett empfinde ich bei nicht Nubischen Ziegen schon für einen Besonderen Fall,bzw, Ziege.Kenne einen Züchter der sich aus Frankreich French Alpine Böcke geholt hat weil die Mütter Fettgehalte von über 5% hatten.Weiß jetzt aber nicht ob das Rassetypisch ist.
Die Inhaltstoffe varierieren in der gesammt Laktation auch sehr stark.Eine einzelne MLP sagt also nicht viel über die tatsächlichen Laktationswerte aus.
Denke auch das solche Werte nicht heißen müßen das daß Tier nicht Rasserein ist.Vielmehr wird es dadurch für die Zucht wertvoller da Nachzuchten daraus Inhaltstoffschwache Linien verbessern können.
L:G. Jürgen
6,2% Fett empfinde ich bei nicht Nubischen Ziegen schon für einen Besonderen Fall,bzw, Ziege.Kenne einen Züchter der sich aus Frankreich French Alpine Böcke geholt hat weil die Mütter Fettgehalte von über 5% hatten.Weiß jetzt aber nicht ob das Rassetypisch ist.
Die Inhaltstoffe varierieren in der gesammt Laktation auch sehr stark.Eine einzelne MLP sagt also nicht viel über die tatsächlichen Laktationswerte aus.
Denke auch das solche Werte nicht heißen müßen das daß Tier nicht Rasserein ist.Vielmehr wird es dadurch für die Zucht wertvoller da Nachzuchten daraus Inhaltstoffschwache Linien verbessern können.
L:G. Jürgen