Verdauungsprobleme - Wiederkäuen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
SabineKlemm

Verdauungsprobleme

Beitrag von SabineKlemm »

Hallo Susanne, Hallo Lafayette,
bitte schlagt euch nicht die Köpfe ein! Hier zusätzlich noch ein paar Daten über die Ziege: Montana ist eine Thüringer-Wald-Ziege. Sie stammt von einem Milchziegenbetrieb und hat Milchersatz erhalten. Sie wurde Ende März geboren und wir haben sie Anfang Juni vom Züchter zusammen mit 3 anderen TWZ gekauft. Montana war die jüngste der vier. Irgendwie hatten wir mit diesen Zukäufen Pech, obwohl der Ziegenbetrieb einer der vorbildlichstenin (ich würde sagen ) ganz Deutschland ist. Zuerst hatten wir eine Ziege mit Husten (Antibiotikabehandlung für alle), dann hatte eine Ziege Blut im Urin. Auf Anraten des TA haben wir die Koppel gewechselt (Blut im Urin könnte durch Zeckenbefall kommen). Danach massive Durchfallprobleme bei 3 Ziegen. Kokzidienbehandlung und wieder Antibiotika. Auch der Husten war wieder aufgetreten. Kotprobe wurde vom TA entnommen und Parasitenbefall festgestellt (und das, obwohl wir die Kleinen bald nach Erwerb entwurmt hatten). Der TA wurde immer konsultiert, obwohl wir den Eindruck hatten, daß er sich mit Ziegen nicht sehr gut auskennt. Eine Suche nach einem FachTA, der auch alternativ behandelt ist bisher erfolglos geblieben. .... Momentan geht es allen Ziegen gut, bis auf Montana und der Ziege, die zuerst Husten hatte. Ich habe den Eindruck, daß deren Atemwege irgendwie verengt sind, und das sich deshalb immer Krankheitserreger festsetzen können. Auch als sie hustenfrei war war das Atemgeräusch ähnlich wie bei einer verstopften Nase. Irgendwie fühlen wir uns mit unseren Problemen ziemlich allein gelassen. Ich hatte gedacht, daß vielleicht einer von euch ähnliche Verdauungsprobleme bei einer Ziege hatte. Der TA meinte nur "könnte Bauchwasser sein" und auf mehrmaliges Nachfragen meinerseits über die Ursache meinte er "kommt von der Leber"....!!
Also, Milch als Ursache könnt Ihr auschließen. Ich hatte auch schon daran gedacht, das Wiedergekäusel einer gesunden Ziege Montana einzugeben, habe mich aber nicht getraut. Vielen Dank für Eure Mühe. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Grüße Sabine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sabine,

nach Deiner Beschreibung drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Ursache für die Verdauungsprobleme in der Aufzucht mit dem Milchaustauscher zu suchen sind:

a) Milchaustauscher wird oft schlecht vertragen und macht Durchfälle
b) wenn zu grosse Mengen oder zu kalt verfüttert, kann es zu chronischen Entzündungen/Störungen im Pansen kommen
c) haben die Tiere denn wenigstens Kolostrum von den Müttern erhalten?

Parasitenbefall bei Jungtieren gehört - leider - zum Aufwachsen wie Kinderkrankheiten, sie müssen auch Antikörper gegen Parasiten bilden und bis diese vorhanden sind, sind Jungtiere einfach anfälliger.

Meine Idee: grundlegende Sanierung des Pansens, z.B. hat die Firma Zehentmayer in der Schweiz ein ganz tolles Präparat (Sanobiotic), mit der sich Pansenflora sehr gut aufbauen lässt. Ob es für Dein Problem passt, würde ich mit einem der dortigen Fachleute diskutieren (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zehentmayer.ch">www.zehentmayer.ch</a><!-- w -->), in Deutschland kannst Du das Produkt bei der Firma Sinta (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sinta.de">www.sinta.de</a><!-- w -->) kaufen.

Wie weit bist Du von Limburg weg? Dort sitzt eine sehr engagierte Tierärztin, die sich GUT mit Ziegen auskennt, vielleicht kannst Du da mal hintelefonieren. Oder Du setzt Dich mal mit Frau Dr. Fischer bei der Firma Sanum-Kehlbeck bzgl. Deines Problems in Verbindung (die Frau hat Ziegenerfahrung), die Produkte von Sanum könnten bei einer Sanierung/Aufbau ebenfalls helfen (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sanum-kehlbeck.de">www.sanum-kehlbeck.de</a><!-- w -->). Hier wäre vermutlich auch Hilfe für Deine "Hustenziege" zu finden.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Sabine,

susanne und ich schlagen uns ganz sicher nicht die Köpfe ein. Wir diskutieren! Das ist für mich schon ein sehr großer Unterschied.

Zusammen mit dem was Du noch über die Krankengeschichte dieses Tieres geschrieben hast verschiebt sich natürlich das Bild, was man sich vorher von dem Fall gemacht hat.
Mit Pansensanierungen hatte ich bis dato noch wie was zu tun und überlasse daher gerne das Feld sanhestar.

Gute Besserung für Deine Ziege
Lafayette


SabineKlemm

Verdauungsprobleme -Wiederkäuen

Beitrag von SabineKlemm »

HAllo alle zusammen,

Montana geht es momentan prima. Kein Schwall mehr aus dem Maul beim Wiederkäuen...
Hoffe, das bleibt so.

Danke für Eure Mühe.

Bis bald,
Sabine


Sabine F.
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2005, 21:36

Beitrag von Sabine F. »

Hallo Sabine,

meine Ziege hatte genau dieselben Symtome. Meine Ziege ist leider daran gestorben bzw. ich musste sie leider einschläfern lassen. Obwohl
ich viel in den Tierarzt investiert habe. Der kannte sich aber wohl mit Ziegen nicht besonders aus. Also ich glaube nicht, dass es von alleine wieder wird. Weiss inzwischen einen guten Tierarzt. Kannst mich ja mal anrufen. Meine Tel.Nr: 0177-6065581


SabineKlemm

Verdauungsprobleme Wiederkäuen

Beitrag von SabineKlemm »

Hallo Sabine,

tut mi r leid, daß Deine Ziege daran gestorben ist!

Unserer Monti geht es immer noch gut. Sie ist zwar im Wachstum zurückgeblieben aber das ist auch alles. Sie erhält momentan hauptsächlich Heu, dazu Blätter, Rinde und Gras. Als wir vor ca. 4 Wochen vermehrt Gras zugefüttert haben, ist das Speien kurzfristig wieder aufgetaucht. Als wieder mehr Heu gefressen werden mußte (Heu steht immer zur Verfügung, aber wenn besseres da ist ...! ) war die Wiederkäutätigkeit wieder normal. Dies deckt sich auch mit den Beobachtungen der Züchterin, die auch festgestellt hat, daß sich die Symptome bei Heufütterung im Winter bessern.

Liebe Grüße
Sabine


Antworten