Hallo,
gibt es etwas, dass man Mutter und Tochter in einer Halt zusammen laufen lassen kann, die Kleine jedoch nicht mehr bei der Mutter trinkt?
Sie ist jetzt 7 Monate alt und bis jetzt haben wir die Mutter separat gehalten um sie zu melken. Jetzt wird es aber problematisch und wir würden die beiden gerne zusammen lassen, allerdings trinkt dann die Kleine sofort und wir haben keine Milch mehr.
Kann mir jemand einen Tip geben ?
Hilfe !
Hilfe
Hallo Karin, ich habe genau das gleiche Problem wie du. Habe meine Ziegen getrennt, wenn ich sie im Stall habe. Rauslassen tue ich sie erst mittags, wenn ich das 2. Mal gemolken habe. Bekomme dann immer ca. 1 Liter Milch beim 2. Melken. Die Milch, welche dann den Rest vom Tag getrunken wird vom Zickel ist mir egal. Es gibt noch eine Möglichkeit, du gehst mit den beiden raus und beaufsichtigst sie, wenn das Zickel dann saufen will holst dus weg. Das habe ich die ersten 2 Wochen ausgehalten, die Sache frißt dann aber so viel Zeit weg, daß ich dies aufgegeben habe. Wie gesagt, ich melke morgens und mittags nochmal und dann können die beiden springen.
Was wird bei dir problematisch?
Vlg Claudia
Was wird bei dir problematisch?
Vlg Claudia
Hallo Elise, danke für die schnelle Antwort.
Wir haben folgendes Problem. Unsere Kleine wuchs mit einem Böckchen auf, den wir seit dem Wochenende nicht mehr haben. Jetzt trauert sie natürlich und hängt ziemlich rum, was uns sehr leid tut. Ihre Mutter, unsere Mara, ist schon den ganzen Sommer in unserem "Privatbereich", das heißt, sie läuft tagsüber frei in unserem Garten, ich weiß, das ist sehr ungewöhnlich für eine Ziege, da man für gewöhnlich dann binnen kürzester Zeit eigendlich keinen Garten mehr hat, aber unsere Mara ist wirklich ganz aussergewöhnlich, wir haben noch so ziemlich alle Büsche.
Mara ist jetzt wieder trächtig und sehr, sehr anhänglich, sie läuft mir praktisch überallhin nach und steht nicht selten plötzlich bei mir in der Küche, weil sie schmusen will.
Nun würden wir gerne die Beiden wieder zusammen lassen, denn seit einigen Tagen fängt sie jetzt an, an den Bäumen zu schälen was sie den ganzen Sommer nicht getan hat, nur, dann verlieren wir die Milch und sie gibt eh nicht so besonders viel Milch, höchstens 1 1/2 Liter am Tag.
Ich habe mit Ziegen noch nicht so lange Erfahrung, denn wir halten Hirsche, Wildschweine und Muffelschafe, deshalb eben meine Frage, ob man da etwas machen kann.
Wir haben folgendes Problem. Unsere Kleine wuchs mit einem Böckchen auf, den wir seit dem Wochenende nicht mehr haben. Jetzt trauert sie natürlich und hängt ziemlich rum, was uns sehr leid tut. Ihre Mutter, unsere Mara, ist schon den ganzen Sommer in unserem "Privatbereich", das heißt, sie läuft tagsüber frei in unserem Garten, ich weiß, das ist sehr ungewöhnlich für eine Ziege, da man für gewöhnlich dann binnen kürzester Zeit eigendlich keinen Garten mehr hat, aber unsere Mara ist wirklich ganz aussergewöhnlich, wir haben noch so ziemlich alle Büsche.
Mara ist jetzt wieder trächtig und sehr, sehr anhänglich, sie läuft mir praktisch überallhin nach und steht nicht selten plötzlich bei mir in der Küche, weil sie schmusen will.
Nun würden wir gerne die Beiden wieder zusammen lassen, denn seit einigen Tagen fängt sie jetzt an, an den Bäumen zu schälen was sie den ganzen Sommer nicht getan hat, nur, dann verlieren wir die Milch und sie gibt eh nicht so besonders viel Milch, höchstens 1 1/2 Liter am Tag.
Ich habe mit Ziegen noch nicht so lange Erfahrung, denn wir halten Hirsche, Wildschweine und Muffelschafe, deshalb eben meine Frage, ob man da etwas machen kann.
Liebe Grüße
Karin
Karin