Hallo ihr Lieben
die Hexe hat ein Problem und braucht dringend Rat.
Also es ist so, das ich in der Käsesaison immer gaaaanz viel Knobi brauche. Meine winzige Kundschaft steht nämlich auf den eingelegten Käse mit Kräutern und Knobi in Öl. Nu wusste das auch ein Bekannter von mir, der im Einzelhandel ist (und den Käse auch mag!!).
Heute hat mir der Liebe nu eine ganze grosse Kiste voller Knobiknollen gebracht (aus einer Geschäftsauflösung). Nur leider ist die Milch und Käsesaison vorbei :evil: !!!
Ich hab mir nu gedacht: Alles kann man einmachen warum nicht auch Knobi??? Zumal man ihn ja auch im Handel in Öl eingelegt kaufen kann.
Also ihr Lieben nu seid ihr gefragt:
Hat von euch wer das schon gemacht??
Was muss ich beachten??
Einfach nur schälen und rein in das Öl??
Wie lange Haltbar?
Danke Euch schon mal gannnz doll für die vielen Tipps!!
Knobi haltbar machen
Knobi haltbar machen
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Ziegenpetra
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo Hexe
Wir haben den Knoblauch geschält und in Öl gelegt, fest zu und kühl und dunkel stellen. In das Öl kann auch ein Zweig Thymian oder andere Kräuter halt nach Geschmack. Wie lange das hält weiß ich aber nicht, denn gegessen wird es schnell.
Ich denk an dich beim Schälen, ist ja ne ziemliche Menge.
Ciao Petra
Wir haben den Knoblauch geschält und in Öl gelegt, fest zu und kühl und dunkel stellen. In das Öl kann auch ein Zweig Thymian oder andere Kräuter halt nach Geschmack. Wie lange das hält weiß ich aber nicht, denn gegessen wird es schnell.
Ich denk an dich beim Schälen, ist ja ne ziemliche Menge.
Ciao Petra
-
Mazzu
Hallo Uli
Eines der vielen hier ueberlieferten Rezepte, dass ich von einer alten Frau hier im Dorf habe:
Knoblauch ruesten und in Wasser/Essiggemisch (1:1) fuer etwa 3-4 Minuten (je nach Groesse) kochen lassen (sollte knackig bleiben).
Zwischen 2 Handtuechern ueber Nacht etwas trocknen lassen.
In Einmachglaeser geben und mit (Oliven-)Oel auffuellen, sodass der Knoblauch vollstaendig im Oel ist.
Glaeser gut verschliessen und kuehl und dunkel lagern (z.B. Keller).
Haltbar 1 Jahr und mehr. Das Oel kann auch weiter verwendet werden.
Ich selber habe das Rezept nicht ausprobiert, da ich Knoblauch ueberhaupt nicht mag, aber meine Schwester schwaermt davon. Ob es fuer Dich geeignet ist, weiss ich aber nicht.
Schoene Gruesse
Franco
Eines der vielen hier ueberlieferten Rezepte, dass ich von einer alten Frau hier im Dorf habe:
Knoblauch ruesten und in Wasser/Essiggemisch (1:1) fuer etwa 3-4 Minuten (je nach Groesse) kochen lassen (sollte knackig bleiben).
Zwischen 2 Handtuechern ueber Nacht etwas trocknen lassen.
In Einmachglaeser geben und mit (Oliven-)Oel auffuellen, sodass der Knoblauch vollstaendig im Oel ist.
Glaeser gut verschliessen und kuehl und dunkel lagern (z.B. Keller).
Haltbar 1 Jahr und mehr. Das Oel kann auch weiter verwendet werden.
Ich selber habe das Rezept nicht ausprobiert, da ich Knoblauch ueberhaupt nicht mag, aber meine Schwester schwaermt davon. Ob es fuer Dich geeignet ist, weiss ich aber nicht.
Schoene Gruesse
Franco
Hallo Franco
was ist ruesten??
Etwa rösten??
Wäre sicher was für mich!!
@ petra
ja das einmachen freut mich jetzt schon :x .
Es sind insgesamt 6 kg.
Kannst Dir ja vorstellen wie ich rieche wenn ich fertig mit schälen bin!?!?
Aber es wäre "zu" schade das gute Zeugs verkommen zu lassen!!!
was ist ruesten??
Etwa rösten??
Wäre sicher was für mich!!
@ petra
ja das einmachen freut mich jetzt schon :x .
Es sind insgesamt 6 kg.
Kannst Dir ja vorstellen wie ich rieche wenn ich fertig mit schälen bin!?!?
Aber es wäre "zu" schade das gute Zeugs verkommen zu lassen!!!
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Mazzu
Hallo Uli!
Mir läuft da grad das Wasser im Munde zusammen, so ein eingelegter Knobi könnt ich jetzt auch essen. ;-)
Ich hab da mal etwas beim "Chefkoch" gekramt und dabei kam folgendes raus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chefkoch.de/forum/2,15,50553 ... ml</a><!-- m --> oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chefkoch.de/forum/2,15,50553 ... ml</a><!-- m --> Da findest bestimmt was. :D
Ganz liebe Grüße
Nathalie
PS. Freu mich ganz arg das du ab und an wieder da bist.
Mir läuft da grad das Wasser im Munde zusammen, so ein eingelegter Knobi könnt ich jetzt auch essen. ;-)
Ich hab da mal etwas beim "Chefkoch" gekramt und dabei kam folgendes raus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chefkoch.de/forum/2,15,50553 ... ml</a><!-- m --> oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chefkoch.de/forum/2,15,50553 ... ml</a><!-- m --> Da findest bestimmt was. :D
Ganz liebe Grüße
Nathalie
PS. Freu mich ganz arg das du ab und an wieder da bist.