Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, neben unseren Zwergen, die ein Bollerwägelchen ziehen können, mich nun auch einer großen Rasse zu "widmen".
Welche Rasse ist den robust, nicht zu überzüchtet und groß genug, dass man mit ihr "fahren" könnte? Ich liebäugle ja mit den Schwarhalsziegen...
*?* Habt ihr Tips oder wißt ihr Züchter?*?*
Ziegen fahren - welche Rasse?
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Ziegen fahren - welche Rasse?
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo Sven,
danke für dein Angebot. Wenn es mal soweit ist (noch sind es Gedanken, die erstmal sortiert werden müssen
) komme ich gerne darauf zurück.
Obwohl es mir in erster Linie nicht als so wichtig erscheint, wie weit ich für eine Ziege fahren muss, sondern wenn ich mich für ein Tier für diese Zwecke entscheide, sollte es TOP sein. Dafür wäre der Preis und Fahrtstrecke eher zweitrangig.
danke für dein Angebot. Wenn es mal soweit ist (noch sind es Gedanken, die erstmal sortiert werden müssen
Obwohl es mir in erster Linie nicht als so wichtig erscheint, wie weit ich für eine Ziege fahren muss, sondern wenn ich mich für ein Tier für diese Zwecke entscheide, sollte es TOP sein. Dafür wäre der Preis und Fahrtstrecke eher zweitrangig.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
Ziegenpetra
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo Judith,
ergänzend zu meiner mail an Dich (ging erst heute raus wegen Computerproblemen) noch etwas:
ich würde es nicht an der Rasse festmachen, sondern am Individuum = arbeitswillig, gutes Gebäude, guter Charakter.
Es kommt jetzt darauf an, wieviel Du ziehen willst. Als Faustregel sagt man, dass eine Ziege bis zum 1,5fachen ihres Eigengewichts ziehen kann. Ein Erwachsener kann (!) von einer Ziege gezogen werden, ist der Wagen jedoch grösser, sollten es mind. 2 Ziegen sein, evtl. sogar 3 (Einhorn oder Troika-Anspannung).
Die Amerikaner und Engländer fahren viel mit La Manchas - eine span. Ziegenrasse, die Du hier wohl kaum kriegst, manche Anglo-Nubier können sich eignen oder AN-Mixe, da diese recht gross werden. AN's sind jedoch in Arbeitsziegen-Kreisen oft als "faul und laut" verschrien, es finden sich jedoch oft Einzeltiere, die gut arbeiten.
Falls Du Dich näher über AN's informieren willst, ruf mal Herrn Nimmesgern an Tel. 06806/3893, wir haben erst vor wenigen Tagen telefoniert, er züchtet u.a. Anglo Nubier und bildet regelmässig Fahrziegen aus für Show-Auftritte mit seinen Tieren.
Gruss
ergänzend zu meiner mail an Dich (ging erst heute raus wegen Computerproblemen) noch etwas:
ich würde es nicht an der Rasse festmachen, sondern am Individuum = arbeitswillig, gutes Gebäude, guter Charakter.
Es kommt jetzt darauf an, wieviel Du ziehen willst. Als Faustregel sagt man, dass eine Ziege bis zum 1,5fachen ihres Eigengewichts ziehen kann. Ein Erwachsener kann (!) von einer Ziege gezogen werden, ist der Wagen jedoch grösser, sollten es mind. 2 Ziegen sein, evtl. sogar 3 (Einhorn oder Troika-Anspannung).
Die Amerikaner und Engländer fahren viel mit La Manchas - eine span. Ziegenrasse, die Du hier wohl kaum kriegst, manche Anglo-Nubier können sich eignen oder AN-Mixe, da diese recht gross werden. AN's sind jedoch in Arbeitsziegen-Kreisen oft als "faul und laut" verschrien, es finden sich jedoch oft Einzeltiere, die gut arbeiten.
Falls Du Dich näher über AN's informieren willst, ruf mal Herrn Nimmesgern an Tel. 06806/3893, wir haben erst vor wenigen Tagen telefoniert, er züchtet u.a. Anglo Nubier und bildet regelmässig Fahrziegen aus für Show-Auftritte mit seinen Tieren.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo ihr Lieben
nur ganz kurz als Zwischenkommentar bzgl. AN.
Laut kann ich nicht!!!!! bestätigen.
Faul mögen sie ja sein (hab ich aber noch nicht ausprobiert) nur sind diese Ziegen in meiner gemischten Herde gerade die RUHIGEN!!
Habe reine BDE, WDE, Buren, AN und deren Mixe ebenso wie TWZ- Mixe die am lautesten und muntersten sind.
nur ganz kurz als Zwischenkommentar bzgl. AN.
Laut kann ich nicht!!!!! bestätigen.
Faul mögen sie ja sein (hab ich aber noch nicht ausprobiert) nur sind diese Ziegen in meiner gemischten Herde gerade die RUHIGEN!!
Habe reine BDE, WDE, Buren, AN und deren Mixe ebenso wie TWZ- Mixe die am lautesten und muntersten sind.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Judith Schmidt
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten.
Dass bei den Schwarzhalsziegen mit dem langen Fell, welches sich dann verheddert, leuchet mir natürlich ein. Schade, dabei sehen die doch so klasse aus.
Aber es gibt ja auch noch andere wunderschönen Ziegenrassen. Ich werde mal ein wenig stöbern...
Zur Zeit trainiere ich ja unseren Zwergziegenmischlingsbock (er ist etwas zu dick, aber hat schon merklich abgenommen #richtig# ) und er zieht seinen kleinen Bollerwagen super gerne.
erstmal danke für eure Antworten.
Dass bei den Schwarzhalsziegen mit dem langen Fell, welches sich dann verheddert, leuchet mir natürlich ein. Schade, dabei sehen die doch so klasse aus.
Aber es gibt ja auch noch andere wunderschönen Ziegenrassen. Ich werde mal ein wenig stöbern...
Zur Zeit trainiere ich ja unseren Zwergziegenmischlingsbock (er ist etwas zu dick, aber hat schon merklich abgenommen #richtig# ) und er zieht seinen kleinen Bollerwagen super gerne.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com