Hallo,
also ich habe heuer im Mai meinen Zwergziegenbock Bärli blutig kastrieren lassen. Und ich muss sagen wir hatten keine Probleme weder mit Infektionen noch sonst irgendwie. Der TA hat ihm eine örtliche Betäubung verpasst und dann die Hoden entfernt, aber der Hodensack ist drangeblieben. Der TA hat viel Jod drauf gemacht und eine halbe Stunde später ist Bärli schon wieder mit den anderen mitgelaufen.
Jetzt habe ich auch eine Frage: Ein Bekannter hat zu mir gesagt warum soviel Geld für den TA ausgeben, dass kann man auch selber machen. Bis zu welchem Alter darf man das?
MfG Christiane
Böckchen kastrieren
Hi Zwergziege,
Also Deinem Bekannten wollt ich mal treffen. :evil: Es gibt da nämlich so was wie ein TierschutzGesetz.
Auszug:
(1) An einem Wirbeltier darf ohne Betäubung ein mit Schmerzen verbundener Eingriff nicht vorgenommen werden. Die Betäubung warmblütiger Wirbeltiere sowie von Amphibien und Reptilien ist von einem Tierarzt vorzunehmen. Für die Betäubung mit Betäubungspatronen kann die zuständige Behörde Ausnahmen von Satz 2 zulassen, sofern ein berechtigter Grund nachgewiesen wird. Ist nach den Absätzen 2, 3 und 4 Nr. 1 eine Betäubung nicht erforderlich, sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Schmerzen oder Leiden der Tiere zu vermindern.
2) Eine Betäubung ist nicht erforderlich,1. wenn bei vergleichbaren Eingriffen am Menschen eine Betäubung in der Regel unterbleibt oder der mit dem Eingriff verbundene Schmerz geringfügiger ist als die mit einer Betäubung verbundene Beeinträchtigung des Befindens des Tieres,2. wenn die Betäubung im Einzelfall nach tierärztlichem Urteil nicht durchführbar erscheint.(3) Eine Betäubung ist ferner nicht erforderlich1. für das Kastrieren von unter vier Wochen alten männlichen Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen, sofern kein von der normalen anatomischen Beschaffenheit abweichender Befund vorliegt,..... Nachzulesen <!-- m --><a class="postlink" href="http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... g/</a><!-- m -->
Man kann jungsten Böckchen wie bei Schafen am Schwanz auch einen Ring setzen.. !!! unter 4 Wochen !!! Ich habe das bei zwei Böckchen erlebt. Die Tiere haben höllisch gelitten.. und wenn man privat ein paar Ziegen hällt sollte einem der TA in dem Fall auch nicht zu teuer sein.
Also wenn sich Dein Bekannter auch ohne Narkose operieren läßt. *shock* :D
Grüße MonaLisa
Also Deinem Bekannten wollt ich mal treffen. :evil: Es gibt da nämlich so was wie ein TierschutzGesetz.
Auszug:
(1) An einem Wirbeltier darf ohne Betäubung ein mit Schmerzen verbundener Eingriff nicht vorgenommen werden. Die Betäubung warmblütiger Wirbeltiere sowie von Amphibien und Reptilien ist von einem Tierarzt vorzunehmen. Für die Betäubung mit Betäubungspatronen kann die zuständige Behörde Ausnahmen von Satz 2 zulassen, sofern ein berechtigter Grund nachgewiesen wird. Ist nach den Absätzen 2, 3 und 4 Nr. 1 eine Betäubung nicht erforderlich, sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Schmerzen oder Leiden der Tiere zu vermindern.
2) Eine Betäubung ist nicht erforderlich,1. wenn bei vergleichbaren Eingriffen am Menschen eine Betäubung in der Regel unterbleibt oder der mit dem Eingriff verbundene Schmerz geringfügiger ist als die mit einer Betäubung verbundene Beeinträchtigung des Befindens des Tieres,2. wenn die Betäubung im Einzelfall nach tierärztlichem Urteil nicht durchführbar erscheint.(3) Eine Betäubung ist ferner nicht erforderlich1. für das Kastrieren von unter vier Wochen alten männlichen Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen, sofern kein von der normalen anatomischen Beschaffenheit abweichender Befund vorliegt,..... Nachzulesen <!-- m --><a class="postlink" href="http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... g/</a><!-- m -->
Man kann jungsten Böckchen wie bei Schafen am Schwanz auch einen Ring setzen.. !!! unter 4 Wochen !!! Ich habe das bei zwei Böckchen erlebt. Die Tiere haben höllisch gelitten.. und wenn man privat ein paar Ziegen hällt sollte einem der TA in dem Fall auch nicht zu teuer sein.
Also wenn sich Dein Bekannter auch ohne Narkose operieren läßt. *shock* :D
Grüße MonaLisa
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo,
das ist unterschiedlich, je nachdem, ob nur örtliche Betäubung oder Vollnarkose.
Wir haben in den letzen Jahren zwischen 25,-- und 35,-- EUR pro Kastration gezahlt (unterschiedliche Tierärzte), blutig mit Vollnarkose 25,-- unblutig mit und ohne Vollnarkose 35,-- EUR.
Gruss
das ist unterschiedlich, je nachdem, ob nur örtliche Betäubung oder Vollnarkose.
Wir haben in den letzen Jahren zwischen 25,-- und 35,-- EUR pro Kastration gezahlt (unterschiedliche Tierärzte), blutig mit Vollnarkose 25,-- unblutig mit und ohne Vollnarkose 35,-- EUR.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
hallo, unsere böcke wurden alle gekn iffen. klar kam es zu leichtem zucken auch in der nakose und auch ein leises stöhnen wwar zu vernehmen, aber die beiden sind sehr schnell wieder auf die beine gekommen und es gab keine komplikationen. wichtig ist die richtige wahl der sedierung, da ziegen sehr empfindlich auf die kleineste fehl( überdosierung reagieren. diese führt zu einem tödlichen kreislaufkolaps, daher ist es wichtig, das gewicht möglichst gut zu kennen.
gruß misharu.
gruß misharu.