Unterhaltskosten für eine Ziege

Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Unterhaltskosten für eine Ziege

Beitrag von Elise »

Hallo, ich könnte euch gar nicht sagen was eine Ziege bei mir an Heu verkonsumiert. Ich habe immer Heu satt drin! Immer einen Weideast drin, der auch dementsprechend bearbeitet wird, jetzt im Winter hilft er die Langeweile zu vertreiben. Ich habe große Rundballen, mit denen kommt man auf jeden Fall günstiger weg als mit dem kleinen. Wenn man dann die Heuraufe so konstruiert, daß die Ziegen den Kopf reinstrecken müßen zum Heufressen, gibt es auch kaum Heuverluste. Vlg Claudia
Mit dem Buch ist ein guter Vorschlag, aber in der Praxis sieht vieles anders aus. Wenn man die Krankheiten in den Büchern durchliest, bekommt man Angst überhaupt eine Ziege zu holen. Mir erging es Anfang des Jahres so. Vlg Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Melanie,

viele Fragen lassen sich am besten im persönlichen Gespräch beantworten.

Komm' doch mal bei uns vorbei, wir wohnen in der Nähe von Giessen.

@die anderen Ziegenhalter in Hessen: falls es für Melanie zu uns zu weit ist - Melanie, schreib mal bitte, wo genau Du in Hessen wohnst - wer wohnt in der Nähe und hat Zeit für ein Anfangsgespräch mit Melanie.

@Melanie: ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass Du erst 17 bist - bring am besten Deine Eltern zu so einem Gespräch mit, damit auch ihre Fragen direkt beantwortet werden können.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Unterhaltskosten

Beitrag von Elise »

Hallo Sanhestar, das ist ein guter Vorschlag. Ich bin auch mehrere Ziegenbesitzer-züchter abgefahren und habe mir viele Ratschläge rausgepickt und nach monatelangem Überlegen erst die Ziegen zugelegt.Vlg Claudia


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Melanie
In welchem kleinen Dorf in Hessen wohnst du?
Zu dem Wiesen kann ich dir aus Erfahrung sagen,
frag doch einfach mal den größten Landwirt im Dorf.
Meist haben die so ein Kleines Stück was sie bei der
Ernte mehr aufhält als das es ihnen nutzt.
Kannst dich auch gern über pn melden.
Grüße aus Nordhessen
Hans-Willi


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
MelaniePaul
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2005, 01:00

Beitrag von MelaniePaul »

Lieber Bunz!

Ich komme gerne auf dein Angebot zurück.

Trotzdem finde ich es sehr wichtig, sich vorab über anfallende Kosten zu informieren, bevor ich mir ein Tier anschaffe und dann nicht für die Kosten aufkommen kann!

Ich muss vorher kalkulieren, was mich die Weidepacht oder der Kauf kostet, welche Kosten für das Futter anfallen, den Tierarzt, den Stall....

All das will gut überlegt sein!

Gruß Melanie


MelaniePaul
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2005, 01:00

Beitrag von MelaniePaul »

Lieber Bunz!

Ich habe mir gerade meine Antwort auf deinen Tipp durchgelesen und festgestellt, dass sie ziemlich zickig klingt - was sie aber keinesfalls sein soll! *oops*

Ich habe mir bereits ein gutes Buch über Ziegen gekauft, nur lieder steht da nichts über die Kosten, die auf einen zukommen...

Wie kann ich auf dein Angebot, mir deine Erfahrngen mit Ziegen zuzuschicken, zurückkommen?

Melanie


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Melanie,

das ist schon richtig, wenn du dir erst mal theoretisch über alles klarwirst. Dafür ist ein gutes Buch wirklich nützlich. Da schaut man auch Jahre später noch nach, selbst wenn man das in der Praxis dann anders macht.
Immer wenn man was Neues für die Ziegen baut, andere Weiden erschließt oder sonstwas.

Bei der Lektüre wirst du dir dann auch das erste Mal Gedanken machen, welche Ziegenrasse es sein soll. Da gibt es viele Möglichkeiten von genügsamen kleinen lustigen Zwergziegen bis hin zu den Milchleistungstieren.

Vielleicht wären Zwergziegen für den Anfang garnicht schlecht. Die fressen nicht soviel und brauchen wohl auch nicht soviel Platz. Es sind viele Zwergziegenhalter hier im Forum.

Natürlich gehen andere Ziegen auch. Und der Tipp mit dem Besuchen von anderen Züchtern ist goldrichtig.

Viel Glück -Johanna-


MelaniePaul
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2005, 01:00

Beitrag von MelaniePaul »

Hallo Sabine!

Der Vorschlag klingt wirklich gut! Könnte ich auch im Frühjahr vorbeikommen?

Denn dann habe ich HOFFENTLICH eine Weide gefunden.

Wie viele Ziegen sollte man halten?

An mindestens 2 Tiere habe ich gedacht... Ab einer Gruppe von wie vielen Tiere fühlen sich die Ziegen am wohlsten?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Vielen Dank Sabine,

Gruß Melanie


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Melanie,
ich hatte in meiner Zuschrift schon erwähnt, daß Du meine Adresse über Sven (Administrator) erfahren kannst. Ich will aus bestimmten Gründen meine Adresse hier nicht veröffentlichen.
Solltest Du DEINE Adresse (also ich meine die E-mail) hier veröffentlichen ist es auch gut. Ich schicke Dir dann was.
Leider ist da zu den Preisen wenig ausgeführt.
Aber das ist es ja, was ich meine: Solche komplexen Fragen können hier doch nicht erschöpfend behandelt werden. Das kann nur ein Gespräch mit erfahrenen Ziegenhaltern. Und selbst da muß man sich noch seine eigene Methode erarbeiten.
Was die Kosten der Ziegenhaltung angeht, kannst Du Dich auch über die Suchfunktion durch das Forum hangeln.
Bei den Kosten mußt Du vier Blöcke einteilen:
1. das Tier selbst
2. die Unterbringung
3. die Fütterung ( Weide, Heu, Kraftfutter) einschließlich Pacht für Weideflächen
4. Tierarzt und sonstiges wie evtl Versicherungen, Melkgeschirr usw.

Da der Beitrag zu lang wird, demnächst mehr
lg
Bunz


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo melanie

mich würde mal grundsätzlich interesieren , was kannst du denn ausgeben ?


würde sagen damit klährt sich das meiste von ganz alleine


und hast du überhaupt einen stall wo du die tiere unterbringen kannst oder muss der auch erst noch gepachtet werden , weil dann wird es zu teuer , solche sachen sollten im voraus schon alles vorhaneden sein und nicht erst gepachtet werden müßen , so meine meinung .

grüße jürgen


Antworten