Käsekurs für Anfänger???

Roland
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2004, 00:18

Beitrag von Roland »

Hallo Sonja,

schau mal unter der Webseite <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zalp.ch">www.zalp.ch</a><!-- w -->

dort werden Käsekurse angeboten. Ich wollte dort auch schon hin habe nur leider keine Zeit.
Falls du dich dort anmeldest erzähle mir später wie es war.

Viel Glück

Roland


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Sonja,
ich hab heute auch per zufall auch noch was gefunden, Du musst einfach links Anfängerseminar / Käseherstellung anklicken, hier der Link:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kaesereibedarf-leidinger.com ... m/</a><!-- m -->

Bis dann, lieGrü
Alex


Mex

Beitrag von Mex »

Hallo Alex,

vielen Dank für den Link, bin grad dabei ihn mir anzugucken....

Habe übrigens in der zwischenzeit einen Käse aus dem Starterkit hergestellt.......
er scheint recht gut geworden zu sein...jedoch ist ja fast nix übrig geblieben, weil soviel Molke abläuft....naja mal gucken bin ja gespannt wie er schmeckt....

Gruß
Sonja


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Sonja,
na das hört sich doch klasse an.
Wieviel Milch hast Du denn angesetzt ?????
Für einen Frischkäse mit ca. 180-200g brauchst Du gute 2 l Milch.
Wünsch Dir weiterhin gutes gelingen.
Liebe Güße
Alex


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Alex, ich setze ca. 1 Liter Milch für Frischkäse an und bekomme gut 200 gr. Frischkäse raus. Vlg Claudia


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Elise,
Gratuliere, das hab ich noch nicht geschafft.
Entweder hast Du eine andere Milch wie ich, oder es hat was mit dem Lab zu tun.
Wobei, wenn ich zurück denke, habe ich im vergangenen Jahr von einer meiner Poitevine etwas mehr als einen l den kleinen geklaut lol und hatte davon auch gute 200 g daraus bekommen.
Und die Poitevinemilch ist Fetter als die meiner anderen Ziegen.
Also nehme ich an, das es mit dem Fettgehalt zusammen hängt.
Siehst Du so lernt man immer wieder etwas dazu, das man eigentlich fast zu übersehen scheint :wink:
Bye
Alex


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Alex!

Nicht wirklich mit dem Fettgehalt...sondern mit dem Eiweißgehalt :wink: .

LG Jutta


Mex

Beitrag von Mex »

Hallo Alex,

ich habe 2 Liter Milch gebraucht....
und habe auch in etwa 2 - 3 Liter rausgebracht...

aber der käse ist klasse !!!!


Mex

Beitrag von Mex »

Hallo Alex,

ich habe 2 Liter Milch gebraucht....
und habe auch in etwa 200 g rausgebracht...

aber der käse ist klasse !!!! sieht auch toal gut aus.. HAHAHAH

das nächste Projekt im Frühjahr wird Schnittkäse...aber vorher mach ich noch nen kurs...

Achja,
kann ich denn die Molke die ich bei der ganzen Geschichte rausgebracht hab auch irgendwie verwenden?


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Sonja,
Du kannst die Molke zb. trinken, oder Du kannst die Molke auskochen etwas Essigessens oder etwas Frischmilch dazu geben und aufkochen.
Das ganze lässt Du ca. 10 min köcheln, dann durch ein Tuch abseihen und das Tuch aufhängen damit der Riccotta abropfen kann.
Das was dann unten raus läuft hat ist fast Wasser, das kannst Du Hund oder Katze geben.
Es ist ein sehr trockener Käse, den Du aber super zu Tomaten essen kannst, oder ihn in Öl mit Kräutern einlegen.

@ Jutta, klar doch hast recht, ich dubbele hab das wieder durcheinander gebracht, danke :wink:
Liebe Grüße
Alex


Antworten