Nochmal "Hühner ausgeh Verbot"
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.12.2005, 10:18
Alle Vögel sind zu töten
Hier ein Auszug aus
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.europarl.eu.int/news/expe... ... tm</a><!-- m -->
vom 1.12.2005 Europäisches Parlament
Um die Gefahr einer Ausbreitung der Seuche in die EU zu verringern, fordert das Parlament des Weiteren, Drittländern Fachwissen und Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Bekämpfung der Geflügelpest zu unterstützen (11). Ebenso sollen mit gering pathogener Influenza (LPAI) befallene Geflügelexemplare und andere Vögel getötet werden, so dass die Übertragung des Erregers verhindert wird. Nach Maßgabe des Risikos der Weiterverschleppung des Erregers kann die Tötung auf Vögel anderer Spezies im Haltungsbetrieb und auf andere Betriebe, die als Kontaktbetriebe angesehen werden können, ausgedehnt werden. Das Parlament legt auch fest, dass vor einer Tötung weder Geflügel noch Vögel anderer Spezies in den Haltungsbetrieb verbracht bzw. aus dem Haltungsbetrieb entfernt werden dürfen (120).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.europarl.eu.int/news/expe... ... tm</a><!-- m -->
vom 1.12.2005 Europäisches Parlament
Um die Gefahr einer Ausbreitung der Seuche in die EU zu verringern, fordert das Parlament des Weiteren, Drittländern Fachwissen und Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Bekämpfung der Geflügelpest zu unterstützen (11). Ebenso sollen mit gering pathogener Influenza (LPAI) befallene Geflügelexemplare und andere Vögel getötet werden, so dass die Übertragung des Erregers verhindert wird. Nach Maßgabe des Risikos der Weiterverschleppung des Erregers kann die Tötung auf Vögel anderer Spezies im Haltungsbetrieb und auf andere Betriebe, die als Kontaktbetriebe angesehen werden können, ausgedehnt werden. Das Parlament legt auch fest, dass vor einer Tötung weder Geflügel noch Vögel anderer Spezies in den Haltungsbetrieb verbracht bzw. aus dem Haltungsbetrieb entfernt werden dürfen (120).
Hallo, gestern abend kam in den Nachrichten ein Bericht aus der Türkei. Hat ihn jemand gesehen?
Die Bilder waren wieder sehr beeindruckend. Die Hühner werden lebend in Säcke gesteckt, in große Erdlöcher geworfen und mit Hilfe eines Radladers mit Erde zugeschüttet!!!
Johanna, ich habe deinen Satz "Rücksicht auf Hühner..." eben nicht so verstanden, wie du es wohl meinst.
Ich habe auch geschrieben, daß ich meine Hühner eingesperrt lasse, wenn es so angeordnet wird.
Das Verrückte an der ganzen Sache ist doch, daß mit mehreren Maßstäben gemessen wird. Habe ich aber alles schon geschrieben, frage jetzt trotzdem wieder: mit dem Recht "GELD" lassen Geflügelzüchter ihr Geflügel trotzdem im Freien laufen, wenn dann die Vogelgrippe ausbricht müssen alle dran glauben, wenn Ausgehverbot, dann für alle, oder?
Es ist aber wie so oft, es wird hauptsächlich auf den Kleinen ausgetragen.
Vlg Claudia
Die Bilder waren wieder sehr beeindruckend. Die Hühner werden lebend in Säcke gesteckt, in große Erdlöcher geworfen und mit Hilfe eines Radladers mit Erde zugeschüttet!!!
Johanna, ich habe deinen Satz "Rücksicht auf Hühner..." eben nicht so verstanden, wie du es wohl meinst.
Ich habe auch geschrieben, daß ich meine Hühner eingesperrt lasse, wenn es so angeordnet wird.
Das Verrückte an der ganzen Sache ist doch, daß mit mehreren Maßstäben gemessen wird. Habe ich aber alles schon geschrieben, frage jetzt trotzdem wieder: mit dem Recht "GELD" lassen Geflügelzüchter ihr Geflügel trotzdem im Freien laufen, wenn dann die Vogelgrippe ausbricht müssen alle dran glauben, wenn Ausgehverbot, dann für alle, oder?
Es ist aber wie so oft, es wird hauptsächlich auf den Kleinen ausgetragen.
Vlg Claudia
Hallo Elise/Claudia
dann meinen wir wohl am Ende dasselbe?
Ich habe die Bilder im Fernsehen nicht gesehen. Aber das ist ein weiteres Problem: Welchen Informationen kann man noch trauen, was ist noch echt? Gezielt falsch interpretierte Bilder und einseitig orientierte Berichte im Fernsehen sind bereits seit dem Kosovo-Krieg bekannt. In den Zeitungen ist es ebenso, mir genügen oft schon die Fachveröffentlichungen, die von der mangelhaften Recherche zeugen, wie wird es dann erst bei politischen Themen sein.
Die Medien-Welt braucht die Aufregung und schürt Panik und Angst. Die Aufklärung ist nicht wirklich im Vordergrund.
Die Politiker sind nicht allwissend. Die Leute kommen nicht mal aus den entsprechenden Fachbereichen, sondern bekommen Ressorts zugeteilt und müssen dann mit ihren Beratern sehen, was sie draus machen. Eine Sache ist natürlich die Wiederwahl, aber alle Entscheidungen sind auch mit einer persönlichen Verantwortung verbunden. Wenn ich sehe, dass dem Bad Reichenhaller Bürgermeister jetzt Vorwürfe gemacht werden, kann ich mir schon vorstellen, dass im Ernstfall kein Politiker beschuldigt werden will, den Krankheitsausbruches Geflügelgrippe hier durch unterlassene Maßnahmen begünstigt zu haben.
Es ist eine schwierige Sache und jeder muss so verfahren, wie er es verantworten kann.
Es wird auch sicher auch gute Gründe geben, warum die Impfung nicht erlaubt ist. Die Pharmaindustrie würde es sich sonst sicher nicht entgehen lassen!
Es wurde ja auch nicht gegen BSE und Schweinepest geimpft. Es wird wahrscheinlich die gleichen Gründe haben, warum bislang nicht gegen Geflügelgrippe geimpft wird.
Schöne Grüße -Johanna-
dann meinen wir wohl am Ende dasselbe?
Ich habe die Bilder im Fernsehen nicht gesehen. Aber das ist ein weiteres Problem: Welchen Informationen kann man noch trauen, was ist noch echt? Gezielt falsch interpretierte Bilder und einseitig orientierte Berichte im Fernsehen sind bereits seit dem Kosovo-Krieg bekannt. In den Zeitungen ist es ebenso, mir genügen oft schon die Fachveröffentlichungen, die von der mangelhaften Recherche zeugen, wie wird es dann erst bei politischen Themen sein.
Die Medien-Welt braucht die Aufregung und schürt Panik und Angst. Die Aufklärung ist nicht wirklich im Vordergrund.
Die Politiker sind nicht allwissend. Die Leute kommen nicht mal aus den entsprechenden Fachbereichen, sondern bekommen Ressorts zugeteilt und müssen dann mit ihren Beratern sehen, was sie draus machen. Eine Sache ist natürlich die Wiederwahl, aber alle Entscheidungen sind auch mit einer persönlichen Verantwortung verbunden. Wenn ich sehe, dass dem Bad Reichenhaller Bürgermeister jetzt Vorwürfe gemacht werden, kann ich mir schon vorstellen, dass im Ernstfall kein Politiker beschuldigt werden will, den Krankheitsausbruches Geflügelgrippe hier durch unterlassene Maßnahmen begünstigt zu haben.
Es ist eine schwierige Sache und jeder muss so verfahren, wie er es verantworten kann.
Es wird auch sicher auch gute Gründe geben, warum die Impfung nicht erlaubt ist. Die Pharmaindustrie würde es sich sonst sicher nicht entgehen lassen!
Es wurde ja auch nicht gegen BSE und Schweinepest geimpft. Es wird wahrscheinlich die gleichen Gründe haben, warum bislang nicht gegen Geflügelgrippe geimpft wird.
Schöne Grüße -Johanna-
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.12.2005, 10:18
Gründe warum Geflügel nicht geimpft wird:
1. Die Politik geimpfte sind von nicht geimpften Tieren schwer, d.h. nur mit großem Aufwand zu unterscheiden daraus resultieren Exportbeschränkungen.
2. Geflügelimpfung wäre wesentlich billiger als eine Pandemie zu behandeln. Geh mal bei einem grippalen Infekt zum arzt, und überlege was Du selber kaufen mußt, vielleicht bekommst Du noch ein antibiotika gegen die bakterielle Superinfektion,
3. Ist mit geimpften Tieren keine Panik mehr zu verbreiten.
2. Geflügelimpfung wäre wesentlich billiger als eine Pandemie zu behandeln. Geh mal bei einem grippalen Infekt zum arzt, und überlege was Du selber kaufen mußt, vielleicht bekommst Du noch ein antibiotika gegen die bakterielle Superinfektion,
3. Ist mit geimpften Tieren keine Panik mehr zu verbreiten.
Hallo Claudia,
ich glaub, es gibt schon unterschiedliche Meinungen - nur sagt nicht jeder seine.
Es ist halt schwierig, wenn man mißverstanden wird und Beiträge kritisiert werden und man sich mehrfach erklären soll, während sich das eigentliche Thema weiterentwickelt.
Zum Ende weiß keiner mehr, was die eigentliche Aussage war und der Beitrag ist so groß, dass ein Neudazukommener auch keine Lust mehr hat, alles zu lesen.
Gruß -Johanna-
ich glaub, es gibt schon unterschiedliche Meinungen - nur sagt nicht jeder seine.
Es ist halt schwierig, wenn man mißverstanden wird und Beiträge kritisiert werden und man sich mehrfach erklären soll, während sich das eigentliche Thema weiterentwickelt.
Zum Ende weiß keiner mehr, was die eigentliche Aussage war und der Beitrag ist so groß, dass ein Neudazukommener auch keine Lust mehr hat, alles zu lesen.
Gruß -Johanna-
Na, für mich hört sich das an, als wären alle einer Meinung, aber mit verschiedenen Schwerpunkten. Ist mir jetzt zu unstrukturiert geworden.
Fazit ist doch, keiner will VG, keiner will die Hühner einsperren, aber alle tun es, die Informationslage ist für Otto Normalverbraucher undurchsichtig und aufgebauscht, daher unsachlich und schwer durchschaubar und deshalb kann ich mir hier keine Meinung bilden, weil ich immer noch nicht den Punkt blicke, um den es hier eigentlich geht.
Außerdem: es kommt, wie's kommt. Falls die VG hier wirklich Einzug hält könnt ihr protestieren bis euch die Füße abfallen, es wird trotzdem gekeult. Eßt die Hühner lieber vorher auf!
@Mathilda: Mich würde ja sehr interessieren, welches Szenario du beim Ausbruch der VG für wahrscheinlich hältst !
An alle anderen: Um die Diskussion nicht weiter zu verwässern, braucht ihr hierauf nicht zu antworten! Ich lese weiter mit und hoffe, es wird etwas sachlicher., d.h. für mich verständlicher :)
Liebe grüße,
Claudia
Fazit ist doch, keiner will VG, keiner will die Hühner einsperren, aber alle tun es, die Informationslage ist für Otto Normalverbraucher undurchsichtig und aufgebauscht, daher unsachlich und schwer durchschaubar und deshalb kann ich mir hier keine Meinung bilden, weil ich immer noch nicht den Punkt blicke, um den es hier eigentlich geht.
Außerdem: es kommt, wie's kommt. Falls die VG hier wirklich Einzug hält könnt ihr protestieren bis euch die Füße abfallen, es wird trotzdem gekeult. Eßt die Hühner lieber vorher auf!
@Mathilda: Mich würde ja sehr interessieren, welches Szenario du beim Ausbruch der VG für wahrscheinlich hältst !
An alle anderen: Um die Diskussion nicht weiter zu verwässern, braucht ihr hierauf nicht zu antworten! Ich lese weiter mit und hoffe, es wird etwas sachlicher., d.h. für mich verständlicher :)
Liebe grüße,
Claudia
Hallo Leute,
daß uns die sogenannte Vogelgrippe erreicht, ist nicht unwahrscheinlich.
Dagegen Maßnahmen zu ergreifen, ist o.k. (Da werden z.B. auf dem Flughafen rohe Hühner aus dem Koffer geholt.)
Nur, die Aufstallungspflicht bezog sich AUSSCHLIESSLICH auf die Vermeidung von Kontakt mit ZUGVÖGELN. Und diesen Ansteckungsweg halte ich für wenig wahrscheinlich.
lg
Bunz
daß uns die sogenannte Vogelgrippe erreicht, ist nicht unwahrscheinlich.
Dagegen Maßnahmen zu ergreifen, ist o.k. (Da werden z.B. auf dem Flughafen rohe Hühner aus dem Koffer geholt.)
Nur, die Aufstallungspflicht bezog sich AUSSCHLIESSLICH auf die Vermeidung von Kontakt mit ZUGVÖGELN. Und diesen Ansteckungsweg halte ich für wenig wahrscheinlich.
lg
Bunz