Auf den Bock gekommen ...
Auf den Bock gekommen ...
Hallo zusammen,
bin neu hier, und warum?
Weil ich den "Fehler" gemacht habe, den Pferdemarkt in CLP zu besuchen...
Dort stand ein Winzböckchen, ängstlich an die Wand gedrückt, neben einem übellaunigen Lama....
Jetzt steht er nicht mehr dort sondern leistet meinen Shettydamen Gesellschaft!
Und ich sitze hier wie Jungfrau mit Kind, na ja, ganz unbeleckt bin ich nicht, aber ich wüsste doch gerne, was es an Besonderheiten zu beachten gilt ...
Dank einem Bekannten aus einem anderen Forum bin ich nu hier gelandet - lernbereit und neugierig ...
Überhaupt wüßte ich gern, WAS ich mir da an Land gezogen habe - Kurzbeschreibung:
winzig, so ca 35cm, weiß mit schwarzen Flecken ... superniedliche Schnute und ein für diesen Mini kolossaler Bauch lol
Alter weiß ich auch nicht, schätze ihn aber mal um die zwei Jahre oder so, immerhin hat er schon Hörnerlis, ca. 5-7cm lang ... Jungtier ist er also eher nicht ...
Bin gespannt, was euch dazu einfällt,
Dagmar
bin neu hier, und warum?
Weil ich den "Fehler" gemacht habe, den Pferdemarkt in CLP zu besuchen...
Dort stand ein Winzböckchen, ängstlich an die Wand gedrückt, neben einem übellaunigen Lama....
Jetzt steht er nicht mehr dort sondern leistet meinen Shettydamen Gesellschaft!
Und ich sitze hier wie Jungfrau mit Kind, na ja, ganz unbeleckt bin ich nicht, aber ich wüsste doch gerne, was es an Besonderheiten zu beachten gilt ...
Dank einem Bekannten aus einem anderen Forum bin ich nu hier gelandet - lernbereit und neugierig ...
Überhaupt wüßte ich gern, WAS ich mir da an Land gezogen habe - Kurzbeschreibung:
winzig, so ca 35cm, weiß mit schwarzen Flecken ... superniedliche Schnute und ein für diesen Mini kolossaler Bauch lol
Alter weiß ich auch nicht, schätze ihn aber mal um die zwei Jahre oder so, immerhin hat er schon Hörnerlis, ca. 5-7cm lang ... Jungtier ist er also eher nicht ...
Bin gespannt, was euch dazu einfällt,
Dagmar
Hallo Dagmar,
herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Neuzugang". Es tut mir leid, dass ich es Dir so knallhart in's Gesicht sagen muss, aber wenn Dich der Ziegen-Virus mal befallen hat, dann wird es bestimmt nicht bei der bzw. einen bleiben. Und das ist nicht das Schlechteste, denn Ziegen sind Herdentiere und sollten nicht auf Dauer alleine gehalten werden. Mein erster Tipp ist also, wenn es die Situation irgendwie zulässt, stelle noch eine zweite Ziege dazu. Dann wirst Du und Deine Ziege mehr Spass haben.
Viele liebe Grüße,
Sven
herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Neuzugang". Es tut mir leid, dass ich es Dir so knallhart in's Gesicht sagen muss, aber wenn Dich der Ziegen-Virus mal befallen hat, dann wird es bestimmt nicht bei der bzw. einen bleiben. Und das ist nicht das Schlechteste, denn Ziegen sind Herdentiere und sollten nicht auf Dauer alleine gehalten werden. Mein erster Tipp ist also, wenn es die Situation irgendwie zulässt, stelle noch eine zweite Ziege dazu. Dann wirst Du und Deine Ziege mehr Spass haben.
Viele liebe Grüße,
Sven
Hallo Sven,
hatte ich das doch schon fast befürchtet
Und klar würde ich ihm gern einen Kumpel oder eine Kumpeline gönnen. Ich denke noch drüber nach, ob ich wieder nach CLP fahren soll, oder lieber warte und den Platz einem Notfall gönne ...
Gimli war ja auch so ein kleiner Notfall, sehr ängstlich und so, wenn auch nicht ungepflegt oder unterernährt. Mittlerweile ist er fast eine Woche hier und weiß schon, das wir die Deppen sind, die Möhren bringen - das gefällt ihm natürlich.
Mit der einen Ponystute scheint er sich anzufreunden, ich lasse sie aber noch nicht zusammen, da warte ich lieber noch ein bisschen.
Mal eine Frage: Normaler Schafdraht sollte den Zwerg doch am Platz halten, oder? Nicht, das er drüberhüpft oder so? Aber bei seiner "Größe" ... dann über ich mich nämlich mal im Zaunbau. Alternativ dachte ich an einen Elektrozaun, aber die sind ja übel teuer ... den könnte ich aber mit an die Pferdebatterie klemmen ...
Infizierte Grüße
Dagmar
hatte ich das doch schon fast befürchtet
Und klar würde ich ihm gern einen Kumpel oder eine Kumpeline gönnen. Ich denke noch drüber nach, ob ich wieder nach CLP fahren soll, oder lieber warte und den Platz einem Notfall gönne ...
Gimli war ja auch so ein kleiner Notfall, sehr ängstlich und so, wenn auch nicht ungepflegt oder unterernährt. Mittlerweile ist er fast eine Woche hier und weiß schon, das wir die Deppen sind, die Möhren bringen - das gefällt ihm natürlich.
Mit der einen Ponystute scheint er sich anzufreunden, ich lasse sie aber noch nicht zusammen, da warte ich lieber noch ein bisschen.
Mal eine Frage: Normaler Schafdraht sollte den Zwerg doch am Platz halten, oder? Nicht, das er drüberhüpft oder so? Aber bei seiner "Größe" ... dann über ich mich nämlich mal im Zaunbau. Alternativ dachte ich an einen Elektrozaun, aber die sind ja übel teuer ... den könnte ich aber mit an die Pferdebatterie klemmen ...
Infizierte Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar,
wichtig ist, dass der Zaun engmaschig ist und noch besser wäre, wenn er auch am Boden fixiert ist, denn Ziegen (gerade Zwerge) sind wahre Ausbruchskünstler.
Die Idee mit dem Notfall finde ich gut, aber wenn Du doch nicht so lange warten willst, schau mal auf der Startseite der Homepage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">http://www.ziegen-treff.de</a><!-- m --> in die Kleinanzeigen.
Viele liebe Grüße,
Sven
wichtig ist, dass der Zaun engmaschig ist und noch besser wäre, wenn er auch am Boden fixiert ist, denn Ziegen (gerade Zwerge) sind wahre Ausbruchskünstler.
Die Idee mit dem Notfall finde ich gut, aber wenn Du doch nicht so lange warten willst, schau mal auf der Startseite der Homepage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">http://www.ziegen-treff.de</a><!-- m --> in die Kleinanzeigen.
Viele liebe Grüße,
Sven
Also 5-7 cm Hörnlis, dann ist der aber bestimmt noch unter einem Jahr, oder ? also meine beiden werden demnächst ein Jahr und ihre Hörner sind schon einiges größer.Ich schätze der wächst noch einiges. Und natürlich brauchst du mindestens eine 2. Ziege .
LG
Doro
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Doro
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Hörnlis von 5 - 7 cm Länge deuten eigentlich auf ein Böckchen Jahrgang 2005 hin- die werden wohl noch wachsen, genauso wie der ganze Bock.
Ich würde den Kerle erst mal entwurmen (Du hast was von einem kolossalem Bauch geschrieben), und dann kastrieren lassen. Und dann für Ziegengesellschaft sorgen.....
Viel Spass in der Welt der Meckerlinge!
Ich würde den Kerle erst mal entwurmen (Du hast was von einem kolossalem Bauch geschrieben), und dann kastrieren lassen. Und dann für Ziegengesellschaft sorgen.....
Viel Spass in der Welt der Meckerlinge!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Danke allerseits ...
Dann ist das Knäblein doch jünger als ich dachte, warten wir mal ab, ob er noch zulegt an Größe ...
Das mit dem entwurmen ist in der Mache, dachte ich auch schon dran, denn der Bauch ist ziemlich aufgebläht ...
Und Gesellschaft ist natürlich angedacht, denn Ponys sind nciht das richtige, ausserdem ist er mir da einfach zu klein und ich will ja nicht, das sie mit ihm Fangen spielen oder so ... also wird er kastriert und bekommt dann eine Freundin, aber das geht natürlich nicht alles so hoppla ...
Dann ist das Knäblein doch jünger als ich dachte, warten wir mal ab, ob er noch zulegt an Größe ...
Das mit dem entwurmen ist in der Mache, dachte ich auch schon dran, denn der Bauch ist ziemlich aufgebläht ...
Und Gesellschaft ist natürlich angedacht, denn Ponys sind nciht das richtige, ausserdem ist er mir da einfach zu klein und ich will ja nicht, das sie mit ihm Fangen spielen oder so ... also wird er kastriert und bekommt dann eine Freundin, aber das geht natürlich nicht alles so hoppla ...
Hallo Gimli,
ein Tipp zur Bockhaltung:
auch wenn er kastriert ist, wird Dein Kleiner einen Rest (gross bis grösser :-) ) Sexualverhalten behalten.
Kaufst Du also eine Ziege dazu, wirst Du in der Deckzeit (ca. Sept. bis April) alle 3 Wochen ziemliche Unruhe in der Truppe haben:
Madame will gedeckt werden und der Bock wird auf die Aufforderung reagieren.
Da Ziegendamen während der Bockigkeit sehr fordernd sein können, z.B. lautes Schreien über Stunden, würde ich Dir raten, einen zweiten kastrierten Bock dazuzuholen. Wie bei Wallachen, verstehen sich auch bei Ziegen die Kastraten oft prima.
Gruss
ein Tipp zur Bockhaltung:
auch wenn er kastriert ist, wird Dein Kleiner einen Rest (gross bis grösser :-) ) Sexualverhalten behalten.
Kaufst Du also eine Ziege dazu, wirst Du in der Deckzeit (ca. Sept. bis April) alle 3 Wochen ziemliche Unruhe in der Truppe haben:
Madame will gedeckt werden und der Bock wird auf die Aufforderung reagieren.
Da Ziegendamen während der Bockigkeit sehr fordernd sein können, z.B. lautes Schreien über Stunden, würde ich Dir raten, einen zweiten kastrierten Bock dazuzuholen. Wie bei Wallachen, verstehen sich auch bei Ziegen die Kastraten oft prima.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Owei - ich Schlamper ...
no time, usw. - war eine Weile nicht on und habe so eure Antworten glatt verpasst ... *oops*
Aber herzlichen Dank: die Idee mit den Kastraten gefällt mir gut! Das werde ich ins Auge fassen - muss nur erst einen finden .... gar nicht soo leicht - und ewige Strecken kann ich auch nicht fahren, mag meine gesammelten Viechereien hier nicht gerne länger allein lassen, die Unfugskrämer.
Im übrigen hat sich herausgestellt, das Gimli ein Lutscher ist - die eine Ponystute liebt es, ihn abzuschlabbern lol und er genießt es ... so bekommt er immerhin einiges an Aufmerksamkeit, natürlich unter Aufsicht ...
Und das Ritual des: ahdasGaragentorquietschtdatgibtFutteralsomeldeichmichmalsonstgibtdasamaEndedochnixfürmich hat er kurzerhand von den Ponys übernommen, nu machen die auf Chor ...
Dann mache ich mich als mal weiter auf die Suche, vielen Dank an euch
Dagmar
no time, usw. - war eine Weile nicht on und habe so eure Antworten glatt verpasst ... *oops*
Aber herzlichen Dank: die Idee mit den Kastraten gefällt mir gut! Das werde ich ins Auge fassen - muss nur erst einen finden .... gar nicht soo leicht - und ewige Strecken kann ich auch nicht fahren, mag meine gesammelten Viechereien hier nicht gerne länger allein lassen, die Unfugskrämer.
Im übrigen hat sich herausgestellt, das Gimli ein Lutscher ist - die eine Ponystute liebt es, ihn abzuschlabbern lol und er genießt es ... so bekommt er immerhin einiges an Aufmerksamkeit, natürlich unter Aufsicht ...
Und das Ritual des: ahdasGaragentorquietschtdatgibtFutteralsomeldeichmichmalsonstgibtdasamaEndedochnixfürmich hat er kurzerhand von den Ponys übernommen, nu machen die auf Chor ...
Dann mache ich mich als mal weiter auf die Suche, vielen Dank an euch
Dagmar