Landschaftspflegeziegen im Winter draußen?

C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Miese Tierhaltung gibt es immer und überall, egal ob aus Faulheit, Gleichgültigkeit oder Geiz...denn ich glaube auch, dass diese Menschen genau wissen, was sie tun! Um so toller, wenn es Menschen gibt, die nicht weg sehen und im Interesse der Tiere diesen Leuten Einhalt gebieten!
Ich drücke Dir auch die Daumen, das etwas erreichst - auf friedlichem Weg!
L.G. Andrea


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hi! habt ihr euch die seite regiola angesehen?

ich habe bei dem kerl 2 ziegen gekauft. würd ich nie wieder machen. als ich seine tiere das letzte mal gesehen habe, hatte eine starke mastitis. auf die frage hat er nur gesagt, das sei nicht so schlimm, wie es aussieht. sah es aber doch. außerdem hatten die meißten ziegen ektoparasiten.
Als wir die 2 mit heimgenommen, haben, haben die noch im Auto eine wurmkur bekommen, und dann 2 wochen quarantäne.
*shock*

Gott sei dank hatten unsere nicht mehr.

Die Tiere leben auch nicht besoders. Gerade so an der grenze, würde ich sagen. Sicherlich mit großem Auslauf, aber alles sehr dreckig.

Belehrt mich, falls ihr andere erfahrungen mit ihm gemacht habt.

Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Helga14

:-(

Beitrag von Helga14 »

hi olga

wenn der Zustand dort JETZT so ist, wie von Dir beschrieben, dann bin ich entsetzt :evil: :evil: :evil:
Ich kenne DIESE Landschaftspflege-Ziegenhaltung noch ganz anders.
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Aus dieser Zeit kann ich auch nur Positives über T.H. sagen.
SEHR SCHADE wenn sich das so gravierend negativ
entwickelt hat *cry* *cry* *cry*

Alles Gute
Grüsse Helga14 *cry*


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Re: :-(

Beitrag von Ice21 »

Helga14 hat geschrieben:hi olga

wenn der Zustand dort JETZT so ist, wie von Dir beschrieben, dann bin ich entsetzt :evil: :evil: :evil:
Ich kenne DIESE Landschaftspflege-Ziegenhaltung noch ganz anders.
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Aus dieser Zeit kann ich auch nur Positives über T. H. sagen.
SEHR SCHADE wenn sich das so gravierend negativ
entwickelt hat *cry* *cry* *cry*

Alles Gute
Grüsse Helga14 *cry*

Hmmm, kenne den Namen "Thomas Haag" aus der Islandpferdeszene, ist das ein und dieselbe Person?


Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

Islandpferdszene............neeeee, das glaube ich nicht.
Habe ihn noch nie mit Islandpferden oder Pferden überhaupt in Zusammenhang gesehen.

Habe selbst u.a. auch einen Isländer.
Wo kommt der **Dein** Th.H. her ??

LG Helga14 :D


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hallo Helga.

also ich persönlich kann nur sagen, dass ich mit der ziegenhaltung nicht zufrieden wäre. aber vielleicht bin ich zu mimosenhaft???
Wenn wir in Ettingshausen sind , sagt mein mann immer:"Komm wir gucken uns die armen ziegen an!"

Vor ca. 4 Wochen waren wir da, da habe ich nur Lämmer gesehen. keine Altziegen, also alles ca. 1/2 Jahr alt. Keine ahnung, wo die anderen hin sind.

Ich habe auch respekt vor ihm. Keine meiner Ziegen würde hinter so einem Zaun bleiben. Aber wie gesagt: vielleicht bin ich zu Mimosenhaft...

Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Ach so: soweit ich weiß, hat er nichts mit Pferden zu tun. da, wo er her kommt, gibt es keine isis.
und auf der HP hat er davon auch nichts erwähnt.

grüße..


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

hi Olga

ich kann nur noch mal auf meinen Beitrag vom 15.01.06 - 13:23 hinweisen.
Wenn es so ist wie Du sagst und es gibt keinen Grund daran zu zweifeln,
(nein Du bist nicht mimosenhaft)
DANN BIN ICH ENTSETZT !!!! Und finde es sehr schade, es war mal anders.

Hat denn mal jemand Th.H. angesprochen ?

LG Helga14


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Damals,. als wir die 2 Burenmixe geholt haben, das war im Februar 2004. Da habe ich mit ihm gesprochen und auch auf den Euter gedeutet. Er sagte, er würde die Tiere "biologisch " haltn, also merh sich selbst überlassen. Wir haben uns damals 2 Lämmer rausgesucht, die sichtbar keine freien stellen im Fell hatten. Und wie gesagt, erstmal 2 Wochen quarantäne. Die 2 haben sich gemacht. denen geht es gut.

Aber wie er es jetzt hält, weiß ich nciht. er hatte damals auch einen, für meine Begriffe, riesigen Bestand, von ca,. 45 Tieren.

Aber wie er es jetzt macht, weiß ich nicht. Habe seitdem keine Tier mehr geholt da.

Vielleicht macht er es jetzt anders?? Ich will niemanden schlecht reden. Kann nur erzählen, was ich sehe.
Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Antworten