RE: Preis für Böckchen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

RE: Preis für Böckchen

Beitrag von Nathalie »

Hallo ihr lieben!
Eure Diskussion ist sehr interessant. Ich kenne mich mit Schlachtungen nicht aus, war auch nur bei einer dabei, aber dabei musste ich feststellen das ich kein Blut sehen kann weder bei Mensch noch bei Tier. (Falls jemand einen Tipp für "Heilung" hat gebt mir bitte Bescheid) Wir haben bisher auch immer mit dem Bolzenschussgerät gearbeitet. Weil wir nichts anderes kennen und mit schächten habe ich mich noch nicht auseinadergesetzt, weil ich bisher immer von einem langsamen Tod und dadurch Quälerei und ausgegangen bin. Deshalb finde ich die Sichtweise und Erfahrungen von Khamis sehr interessant. Warum sollte man es nicht tun wenn es für das Tier schneller und schmerzfreier ist, was wir doch letzt endlich alle möchten. Mich würde freuen noch mehr Beiträge dazuzuhören.

Viele liebe Grüße
Nathalie


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Preis für Böckchen

Beitrag von Nicola »

Hallo Nathalie,
damit hast du genau meine Meinung getroffen: der Tod muß schnell und schmerzfrei sein.
Ob das geschlachtet oder geschächtet heißt muß jeder für sich entscheiden,denn jeder hat eigene Erfahrungen.
Wenn wir zum Nachbarn fahren, sind mein Mann oder ich bis zum Schluß bei den Tieren. Deshalb kann ich auch mit Sicherheit sagen, daß sie keine Angst und keine Schmerzen haben. Das ist mir besonders wichtig und deshalb gebe ich keine lebenden Tiere zur Schlachtung ab. Wer weiß schon,wie andere es handhaben ?
Genau,wie ich kein Pferd lebend beim Schlachter zurücklassen würde, lasse ich auch unsere Ziegen/Schafe nicht alleine (auch wenn ich danach den ganzen Tag heulen könnte).
Gruß
Nicola


Gerlinde

RE: Preis für Böckchen

Beitrag von Gerlinde »

Verkauft wird auf keinen Fall eins unserer Ziegen, das steht nun fest. Bleiben alle hier, und sei es nur
noch nachher in der Truhe oder in der Wurst/Salami.
Am Samstag mußten wir Lucky schlachten. Es ging einfach nicht mehr mit dem Burschen. Nachdem er meine jüngste Tochter noch beschnatterte und decken wollte und mich ebenso, an meinen Mann ging, der sich eine große Platzwunde in derHand zuzog, nachdem er ihn abwehren wollte und nach einer Drehung des Bockes auf sein Horn schlug, war es soweit. Der Metzger kam! Lucky kam über Nacht ins Schlachthaus und am Sonntagmittag wieder "nach Hause", wurde truhengerecht zerteilt und eingefroren.
Es herrscht eine herrliche Ruhe auf dem Hof. Kein durchgeknallter Lucky mehr, der Tag und Nacht hinter den Ziegen herrast, schnattert, Töne macht wie ein Kerl, der am Dahinscheiden ist.
Der andere kleine Bock wollte dann die Herrschaft übernehmen, aber seine Frau Mama hat ihn in die
Schranken gewiesen, obwohl es den Kleinen und sie leicht blutende Hornansätze kostete. Aber die Fronten sind geregelt und es ist r u h i g !! Alle können wieder schlafen, auch die Nachbarn :-)

Liebe Grüße
Gerlinde


Antworten