ziege hatte nur leere fruchtblase, wichtig

Jürgen

ziege hatte nur leere fruchtblase, wichtig

Beitrag von Jürgen »

hallo

nun melde ich mich auch mal mit einem problem / frage .

also heute is einer der tage wo mal wieder viele meiner damen meinen sie müßten mich mit lämmern überschütten , zum glück alles fit und klasse beieinander .

nun mein problem , klar ich knnte morgen nun zum tierarzt rennen was ich auch machen werde , aber vieleicht brauch es das sogar garnicht

also : eine ziege hat nur eine leere fruchtblase ( diese ist komplett unbeschädigt herrausgekommen , nur ich kann keinen unterschied in ihrem umfang feststellen , mein bedenken im erstenmoment is evtl. is das kitz noch drinn .

hatte einer von euch schonmal so einen fall ? bild kann ich auf wunsch zuschicken is kein problem habe deswegen auch extra von jeder geburt soweit ich es mitbekomme bilder gemacht .

achja sie sucht auch nach einen phantomkitz das sie meint gebohren zu haben , das seltsame is aber sie hatte nichtmal wehen

also wenn jemand so einen fall schonmal hatte würde ich mich sehr über eine baldige antwort freuen ,

danke

PS : bitte die bild anfragen nur per mail

<!-- e --><a href="mailto:ziegenhaus@aol.com">ziegenhaus@aol.com</a><!-- e -->

grüße jürgen


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Jürgen,

ich habe leider keine Antwort für Dich, aber mich plagt die Neugier!

Wie sah die Fruchthülle denn aus, als sie draußen war? Also, mir sehen die eigentlich aus, wie das was sie sind: Verpackungen für Lämmer :) War sie voller Fruchtwasser (oder was auch immer)? Was hat die Ziege damit gemacht? Hat die Ziege auch Milch?

Das würde mich doch sehr interessieren...

Liebe Grüße,
Claudia


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo claudia

also ich weis niht ob du schon bei einer gebrut vom ersten moment an dabei warst ,

also eigentlich alles vollkommen normal einleitung 1.phase ganz normal der erste vorbeutel geht ab ,

nur in dem mom hat bei mir einen andere ihr drittes lamm bekommen und ich musste mich zuerst um die dame kümmern also habe ich leider nicht mehr mitbekommen ob sie nun das ganze vertilgt hat oder nicht aber auch nach studuim meiner ärzteliteratur die ich hier habe , ist die phase 1, normal gewesen kein farbverändeerung oder geruch oder oder alles ok gewesen .

nur das eben die wehen ( also phase 2 ) die austreibung nicht eingesetzt hat , was mih aber zu dem mom noch nicht beunruhigt hatte .

in der zeit waren nochmal 2 andere damen drann und ich habe abgewertet bis dann schlieslich als ich wieder zeit hatte nach der um die es hier geht zu sehen steht sie bereits neben der plazenta die abgeganen is , nur weit und breit kein lamm zu sehen .

ihre biestmilch hat sie bekommen und das nciht wenig , auch da konsetens und geruch alles bestens .

muss dazu sagen is eine erstlammende .

aber abgang der plazenta ohne kitz is schon merkwürdig

ok denke das sind mal genug infos oder ,

grüße jürgen

PS : werde aber heute noch zum TA und evtl eine ultraschall machen lassen nicht das das eine fehlgeburt wahr ohne abgang der frucht


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Jürgen,

ich kann meinen "Vorschreibern" nur Recht geben: keine Ahnung, wie das geht!

Aber bitte weiter berichten! Neugierde drückt...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Jürgen,

das könnte eine "Mole" sein. Die Fruchtblase besteht weiter, nachdem sehr früh in der Trächtigkeit der Embryo aus welchen Gründen auch immer resorbiert wurde = Scheinträchtigkeit.

Du schreibst, die Plazenta ging ab - dann wäre jetzt eigentlich alles wieder normal.

TA drüber gucken lassen ist kein Fehler.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

also entwarnung ,

nach meinem besuch beim tierarzt mit der dame kann er mit sicherheit sagen alles vollkommen ok

er kann es sich zwar selber auch nciht ganz erklähren aber der muttermund ist normal geschloßen euter sind ok allgemein zustand is ok sie frist usw was sie eben so alles tun sollte nach einer geburt

.

also er vermutet das das embrio so klein war das es irgendwo im stroh verlohren gegangen ist ( abgestorbenes nciht entwickeltes ) also nicht das jetzt jemand denkt meine güte wie muss es da zugehen aber er geht von einer größe im bereich eines feuerzeuges aus .

ich habe mir allerdings nun auchnochmal meine gedanken über die geburten gemacht die in der einen stunden über die bühne gingen und bin irgendwie fast langsam der meinung das sich eine andere dame die zur gleichen zeit gelammt hat sich das kitz unter die hufe gerissen hat und einfach mal als ihres genommen hat , da sie immer noch auf das rufen eines bestimmten lammes reagiert bin ich zu dem schluss gekommen , nachdem es also auch nicht mehr im bauch ist .

nun kann ich es mir eigentlich nur so erklähren , leider kann ich über die damen die gerade alle lammen hier bei mir nicht viel sagen ob es zwillingsmütter oder gar drillings mütter sein könnten da diese damen das erstemal bei mir lammen alles nubies .
naja mal weiter sehen ansonsten habe ich eine kitzentführung grins bei der geburt

grüße jürgen


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Jürgen!

Hab grad deine Artikel durchgelesen und das erste was ich dachte.....vielleicht hatte eine andere "Übermutter" die Chance das Kitz zu klauen während du mit deinen anderen Damen beschäftigt warst.

Wenn die Ziege auf ein bestimmtes Meckern reagiert versuch doch mal eine "Rückführung" zur "Vielleichtmutter".

Schönen Abend

Jutta


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

HalloJürgen,
wie kann man sich das bei dir vorstellen, laufen die Ziegen alle wild durcheinander beim Ablammen ,normal wäre doch die lammende Ziege sondert sich etwas ab ,kümmert sich um ihre Junge, und läuft nicht nach dem Lammmen zu anderen Zickel.
Hast du einen großen Laufstall? Das hört sich alles verwirrend an.
mfg
patwi


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Patwi
ist in einer Herde die im "Verband" lebt aber eine völlig normale Sache, das so was passieren kann.
Wir haben die Tiere auch in der herde mit Bauwagen und Offenstall.
Wenn, wie bei uns im letzten Jahr, der Bock 3-4 Damen ganz kurz hintereinander beglückt, so das die Lämmer am gleichen Tag geboren werden, ist schon einiges in Verwirrung.
Aber davon ganz abgesehen: Es hat bei mir auch mal ne Mutter gegeben, die selber verlammt hat und die sich dann die 6 Lämmer aller Ihrer "Konkurentinnen" an Land gezogen hat, aber nur kurz dann hab ich sie aus dem Verband entfernt. Die Lämmer hatten von ihren Müttern zwar die Biestmilch noch bekommen, aber dann kam die Tante und hat die Mütter weggeboxt. Da die Bande so früh nach der Geburt nocht nicht sooo sehr eng sind hätte es fast geklappt (wenn Hexe nicht da gewesen wäre).
@ Jürgen
Also wenn die Sache mit dem sehr früh abgestorbenen Embrio nicht in Frage kommt (den zu finden ist echt schwer) dann würde ich auch eher auf Lämmerklau tippen. Kannst ja mal schreiben, ob du in dem Chaos die evt. Mama und das evt. Lamm noch zusammenführen konntest.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ Patwi

also zu meinem stall kurz ein paar worte hier das du den umstand verstehen kannst

also ich habe zwei gruppen tiere da sind einmal meine landschaftspfleger das ist ein gruppe mit 80 stück incl jungtieren die erst nächset jahr zum decken kommt .
diese gruppe ist meistens draussen auf dem hof ( demendsprechend sieht es da auch aus jetzt wo es schmillzt )

die anderen ist eine gruppe reiner milchtiere auch 80 stück mit ein paar jungtieren ,

beide gruppen haben etwa 150 qm stallplatz zur verfügung .

so nun zu der lammaktion gestern :

also die tiere zeihen sich schon zurück in eine ruhige ecke nur wenn zwei sich in die gleiche ecke zurückziehen dann haste das problem , ich glaube ich habe das verlohren gedachte lamm gefunden grins ( ich weis manch einer denkt jetzt , der der immer alles weiss grins aber ich gebe es zu min mal zu , )

ok also nun sind zwei da , als ich den stall betreten habe lag ein kitz neben einer ziege die in wehen war , ergo das lamm direkt vor ihrer nase wird wohl ihres sein , danach kam das nächste und nochmal eines also ging ich logischerweise von einer drillingsgeburt aus .

nun das was als anfang der geburt der beschrieben ziege aussah war dann das ende , und da die dame die sich das kitz unter die hufe gerissen hat die andere auch so wie es eine mutterziege normal auch tut von dem kitz weggescheucht als die an dem kleinen schnuppern wollte und damit war das kaos und die verwechlung dann perfekt .

@ eifel...

also , ich habs versucht das kitz das mit sicherheit nach meinen recherschen nicht der übermutter gehört der anderen an zu setzten aber erfolglos , das einizge sie schnuppert zwar drann aber lässt es nicht ran , dafür ruft sie lieber weiter nach dem kitz das sie ja nciht haben will grins .
ich mache es jetzt so vieleicht klappt das über längere zeit ( hatte bei einer anderen aus der landschaftspflegeherde auch geklappt ) das kitz mehrfach täglich anzetzten zum saufen in der hoffnung das sie es dann aktzeptiert , oder einfach dann ein flaschenkind daraus machen das werden sowieso immer die liebsten und anhänglichsten grins

ok soweit mal dazu

grüße jürgen


Antworten