Neues in 2006

Zwergziege
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2005, 11:15

Beitrag von Zwergziege »

Hallo,
ich habe eine Frage zur Kennzeichnungspflicht. Ich bin stolzer Besitzer von 6 ZZ, aber muss ich ZZ auch kennzeichnen lassen. Da sind ja die Ohrmarken wahrscheinlich größer als die Ziege. #bonk#


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Zwergziege
egal ob klein oder Gross, Ziege ist Ziege und alle müssen registriert werden, auch egal ob Hobby-oder Profihaltung!!!
Ist mit Schafen, Hühnern, Gänsen und Enten ebenso.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Kennzeichnen und die Haltung ab 3 Tieren (jedenfalls hier in Hessen) beim Amts-Vet anmelden. Habe einen Anpfiff erhalten, weil ich von der HVL die falsche Auskunft bekommen habe, es würde reichen, die Tier dort zu melden *oops*

Für Zwerge gibts kleinere Ohrmarken, die Zange soll aber Schwierigkeiten haben, durch die Ohren zu kommen!


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

nicht vergessen das tiere die nach sommer letzten jahres gebohren wurden nun ZWEI ohrmarken bekomen müßen ( auch wenn das der größte schwachsinn is den es gibt .

PS : bei meinen landschaftspflegern werde ich das mit sicherheit nicht machen da zahle ich lieber die strafe sofern es eine gibt , bevor ich die vielen tierarztrechnungen zahle wege halb abgerissener ohren durchs marken ausreissen in den büschen in denen sie rumkletern müßen , das kommt mit siocherheit billiger .

grüße jürgen


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, also Jürgen! Das wundert mich aber sehr, du verstößt gegen eine Verordnung, das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Vlg Claudia


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

ja auch ich verstoße gegen regeln , wenn auch zum teil unter rücksprache und viel streit mit meinem AMTs vet .

nur weist du was ich fast meine , das eine ohrmarke weniger niemand gefährdet nur viren tun das eben und zu krankheiten habe ich eine andere einstellung als du , aber ich denke das muss man nciht wieder von vorne anfangen das thema .

ich habe einfach keinen nerv mehr für diese kindischen wortklauberein ganz ehrlich, is ja manchmal vieleicht ganz lustig aber im mom weniger

grüße jürgen


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Immerhin ist unsere Amts-Vet auch der Meinung, dass die Ohrmarken für Ziegen Blödsinn sind. Finde ich als Ausgangslage schon mal nicht schlecht!


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Ulli!

Wo machst Du bei Deinen Hühnern und Gänsen die Ohrmarken hin??? *ggggg*

Aber mal im Ernst, Da wir ja nun umgezogen sind in einen anderen Landkreis hab ich auch ziemlich viel ummelden müssen.
Tierseuchenkasse bleibt die gleiche da wir in Hessen bleiben.
Um nichts verkehrt zu machen hab ich beim zuständigem Vet.amt angerufen und gefragt ob ich die Tiere anmelden muß.
Dort wurde mir gesagt, das, das die Tierseuchenkasse macht wenn die Tiere dort gemeldet sind.

Und für das Geflügel muß man so eine Art Bestandsregister führen.
Formlos. Da soll man den aktuellen Bestand eintragen und die Zu und Abgänge, Todesart ( Verendet, geschlachtet) usw.


@Thyrie
Ab 3 Ziegen oder Schafen mußt Du dich bei der Tierseuchenkasse anmelden, kostet auch nichts für die Ziegen.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Weiß ich, bin wg. der Pferde und Rinder eh dort Stammkunde :wink:
Würde mich aber an Deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass die die Meldung ans Vet-Amt weitergeben.


Antworten