Leistenbruch zwischen den Rippen???

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Christiane
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2006, 21:48

Leistenbruch zwischen den Rippen???

Beitrag von Christiane »

Eine meiner Ziegen hat eine weiche Schwellung - Durchmesser ca. 8 cm, Erhebung ca. 4 cm - am unteren Rippenbogen. Sie ist hochträchtig. Ist grundsätzlich Pseudotuberkulose infiziert. Ich halte es jedoch nicht für einen Abszess. Ich hatte das Gefühl, die Schwellung zumindest teilweise wieder zwischen die Rippen zurückschieben zu können - wie eben bei einem Leistenbruch. Dabei reagierte sie kaum schmerzempfindlich. Sie zeigte jedoch in der Herde ein deutlich ängstlicheres Verhalten als normal. Ich vermute eine Verletzung durch Hornstösse. Wer kennt ähnliche Symptome?


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Christiane,

hast du mal Arnika probiert? In der D6 jeweils 1-2 Tabl. dreimal täglich geben und die Stelle mit Arnika- oder Traumeelsalbe einreiben. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht.

Für den Fall, daß es sich um einen Hornstoß handelt.

Liebe Grüße,
Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Christiane,

bei der Beschreibung der Lokalisation kommt mir ein Zwerchfellbruch in den Sinn.

Ich würde es durch einen Tierarzt abklären lassen, gerade, da die Ziege hochträchtig ist und sie bei den Presswehen das Zwerchfell unterstützend einsetzen muss.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Christiane
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2006, 21:48

Leistenbruch zwischen den Rippen???

Beitrag von Christiane »

Vielen Dank für die Antworten, Mit Traumeeltropfen hab ich schon gestern behandelt und mit Bach-Notfalltropfen. Mit dem Tierarzt warte ich noch ein bisschen. Mal sehen wie sichs entwickelt. Bis zur Geburt sinds noch 3 Wochen hin.Hast du denn eine Ahnung wie und ob ein Zwerchfellbruch behandelt werden kann?- Vermutlich doch nur operativ?
Danke nochmal
Gruss Christiane


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Christiane,

meines Wissens kann ein Zwerchfellbruch nur operativ behandelt werden.

Und, wär's meine Ziege, wäre die heute beim Tierarzt.

Warum? Mit Brüchen ist nicht zu spassen. Es kann zu Einklemmungen kommen z.B. der Eingeweide mit Absterben der Blutversorgung.

Dann ist ein Bruch oft schmerzhaft, wenn das Zwerchfell betroffen ist, kann die Atmung beeinträchtigt sein bzw. schmerzhaft.

Wenn Geburtstermin in drei Wochen ist, haben die Lämmer schon eine recht stattliche Grösse, die die Mutter sowieso schon beeinträchtigt. Und da noch eine unbehandelte Verletzung dazu, ich weiß nicht?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Christiane
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2006, 21:48

Leistenbruch zwischen den Rippen???

Beitrag von Christiane »

Danke für deine Antwort.
Weisst du, ich habe vier Sommer mit meinen 50 Ziegen in den Bergen verbracht, wo kaum mal ein Tierarzt hochkommtund musste mir oft in schwierigen Situationen selbst helfen. Da hab ich eine gewisse Gelassenheit gelernt, die nicht zu Verwechseln ist mit Gleichgültigkeit. Oft ist es besser in Ruhe Nachzudenken und sich zu informieren anstatt zu schnell zu handeln. Und der Tierarzt ist für mich nicht der Alleswisser. Ich mach mir ganz gern selbst auch ein Bild, um richtig entscheiden zu können. Auch ich hatte schon einen Leistenbruch und hab Wochen auf den OP-Termin gewartet.
Inzwischen ist die Diagnose erhärtet. Ich hab mit 3 Ziegenbauern-Kollegen beraten und einen Tierarzt befragt. Alle raten im Moment eher von einer OP ab, da die im späten Trächtigkeitsstadium riskant ist. Allerdings ist auch das Risiko des Einklemmens gegeben. Also überwache ich die Ziege genau und schiebe ihr Gedärm regelmässig in den Bauchraum zurück. Ich will jetzt auch noch versuchen ob bandagieren was nützt.
Und ich hoffe ich kann ihr so am besten helfen.
Also bis dann Gruss Christiane


Antworten