krumme Beine
Und was willst du jetzt machen?
Ich hatte das Problem mit meiner Griechin, die hat mir als Junghund sechs Hennen gerissen, und neulich im hochtragenden Zustand das Kaninchen, das ausgerissen war. Ich war da ziemlich ratlos, sie durften dann nur noch unter Aufsicht raus (ich habe vier Hunde).
Liebe Grüße,
Claudia
Ich hatte das Problem mit meiner Griechin, die hat mir als Junghund sechs Hennen gerissen, und neulich im hochtragenden Zustand das Kaninchen, das ausgerissen war. Ich war da ziemlich ratlos, sie durften dann nur noch unter Aufsicht raus (ich habe vier Hunde).
Liebe Grüße,
Claudia
Oh, oh, oh....
Hab auch 5 Hunde ( 3 Border Collies, 1 Dackel, 1 Dackelmischling).
Überlege gerade was ich tun würde, wenn...
Vor allem wenn s einmal passiert ist, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach wieder geschehen.
War es ein " Gemeinschaftsmord" oder ist ein Hund als Übeltäter auszumachen?
Als allererste Maßnahme müssen die Hunde so gesichert werden, daß eine Wiederholungstat ausgeschlossen ist!
Mein Beileid...
Hab auch 5 Hunde ( 3 Border Collies, 1 Dackel, 1 Dackelmischling).
Überlege gerade was ich tun würde, wenn...
Vor allem wenn s einmal passiert ist, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach wieder geschehen.
War es ein " Gemeinschaftsmord" oder ist ein Hund als Übeltäter auszumachen?
Als allererste Maßnahme müssen die Hunde so gesichert werden, daß eine Wiederholungstat ausgeschlossen ist!
Mein Beileid...
Hallo, vor Jahren hatte der Nachbarhund die Idee so ab und zu ein Huhn von mir zu "holen". Ich sprach mich dann mit meinem Nachbarn ab, daß ich die Hühner in einen kleinen Auslauf lasse und nur mit Stromdraht einzäune und zwar so hoch, bzw. niedrig, daß der Hund da durch muß. Ich kann euch sagen, daß hat so gut funktioniert. Er kam mit der Schnauze an den Draht und war daraufhin eine halbe Stunde im Wald verschwunden. Da hatte ich zwar ein schlechtes Gewissen, weil er einfach verschwunden war, aber er hatte anschließend wenn er die Hühner sah, den Kopf weggedreht. Was noch viel mehr Selbstbeherrschung von ihm verlangte, waren meine Laufenten, die watschelten mehr als einmal in Nachbars Garten, und er drehte immer nur angewidert den Kopf zu Seite.
Vlg Claudia
Vlg Claudia
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.01.2006, 22:24
Hallo, ich habe das noch immer nicht "verdaut".
Es ist nun nach Gesprächen mit Nachbarn fast sicher, dass die Hündin dafür verantwortlich ist und der Neufundländer wohl eher als Zuschauer dabei war?!?!?
Ich habe soweit alles abgesichert und die Hunde dürfen nur noch freilaufen,wenn ich dabei bin.
Was ich nicht verstehe, meine Hunde sind bisher immer mit allen Tieren zusammen gewesen und es war nie der Anschein, dass es so eskalieren könnte.
Zum Glück haben es"Heidi" die Mutter und die kleine Schwester "Bibi" gut überstanden
Gruß Jeannette
Es ist nun nach Gesprächen mit Nachbarn fast sicher, dass die Hündin dafür verantwortlich ist und der Neufundländer wohl eher als Zuschauer dabei war?!?!?
Ich habe soweit alles abgesichert und die Hunde dürfen nur noch freilaufen,wenn ich dabei bin.
Was ich nicht verstehe, meine Hunde sind bisher immer mit allen Tieren zusammen gewesen und es war nie der Anschein, dass es so eskalieren könnte.
Zum Glück haben es"Heidi" die Mutter und die kleine Schwester "Bibi" gut überstanden
Gruß Jeannette
Hallo Jeanette,
es kann natürlich sein, daß das Kitz durch die (mangelnde) Größe eher ins Beuteschema fiel und die großen Ziegen einfach zu wehrhaft sind. Dann war das Kitz auch noch neu und vielleicht noch nicht als Rudelmitglied wahrgenommen. Und wenn du dich sehr viel gekümmert hast, spielte vielleicht auch noch eine Spur Eifersucht mit rein.
Meine Skila hat das Karnickel in erster Linie deshalb gerissen, weil sie Hunger hatte. Sie hatte es schon sachgerecht von hinten aufgerissen, als ich sie damit erwischt habe. Wie soll so ein Hund es auch kapieren, daß er das Essen nicht haben darf? Ich war ihr jedenfalls nicht böse, sondern füttere sie jetzt mehrmals täglich mit Welpenfutter. Im Nachhinein denke ich, ich hätte ihr den Hasen auch lassen können. Er war sowieso tot und dann habe ich ihn "verschwendet".
Meistens ist es ja so, daß wir Menschen ganz schlecht damit umgehen können, wenn Hunde sich auch wie Hunde benehmen. Ich denke eher, wir sollten uns freuen, daß es nicht so kleine degenerierte Fußhupen sind (nix gegen kleine Hunde!- ihr wißt schon...). Wir sind schließlich intelligent genug, Schaden im Vorfeld zu vermeiden.
Liebe Grüße,
Claudia
es kann natürlich sein, daß das Kitz durch die (mangelnde) Größe eher ins Beuteschema fiel und die großen Ziegen einfach zu wehrhaft sind. Dann war das Kitz auch noch neu und vielleicht noch nicht als Rudelmitglied wahrgenommen. Und wenn du dich sehr viel gekümmert hast, spielte vielleicht auch noch eine Spur Eifersucht mit rein.
Meine Skila hat das Karnickel in erster Linie deshalb gerissen, weil sie Hunger hatte. Sie hatte es schon sachgerecht von hinten aufgerissen, als ich sie damit erwischt habe. Wie soll so ein Hund es auch kapieren, daß er das Essen nicht haben darf? Ich war ihr jedenfalls nicht böse, sondern füttere sie jetzt mehrmals täglich mit Welpenfutter. Im Nachhinein denke ich, ich hätte ihr den Hasen auch lassen können. Er war sowieso tot und dann habe ich ihn "verschwendet".
Meistens ist es ja so, daß wir Menschen ganz schlecht damit umgehen können, wenn Hunde sich auch wie Hunde benehmen. Ich denke eher, wir sollten uns freuen, daß es nicht so kleine degenerierte Fußhupen sind (nix gegen kleine Hunde!- ihr wißt schon...). Wir sind schließlich intelligent genug, Schaden im Vorfeld zu vermeiden.
Liebe Grüße,
Claudia
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.01.2006, 22:24
Hallo Claudia,
meine große Angst ist,dass meine Kinder (die Kleine wird 3) in Gefahr kommen könnten, z.B.:wenn sie fällt, oder sie gibt der Hündin nichts von ihrem Brötchen ab.
Wir hoffen unsere Stute bekommt nächstes Jahr endlich ein Fohlen und auch da habe ich kein Vertrauen mehr in die Hündin.
Gruß Jeannette
meine große Angst ist,dass meine Kinder (die Kleine wird 3) in Gefahr kommen könnten, z.B.:wenn sie fällt, oder sie gibt der Hündin nichts von ihrem Brötchen ab.
Wir hoffen unsere Stute bekommt nächstes Jahr endlich ein Fohlen und auch da habe ich kein Vertrauen mehr in die Hündin.
Gruß Jeannette
Hallo Jeanette,
dann solltest du vielleicht mal an der Rangordnung und der Unterordnung arbeiten. Das verhindert zwar nicht, daß sie evtl. ein Huhn oder Kitz reißt, aber Deine Tochter gehört zum Rudel und hat damit einen ganz anderen Status.
Es gibt sehr gute Hundetrainer, die auch ins Haus kommen, so daß man die Probleme direkt bearbeiten kann bzw. erstmal herausfindet, ob und was schiefläuft. Ich habe über ein Jahr hinweg mit allen drei Hunden 9 Übungsstunden gehabt und die zehnte dann meiner Freundin geschenkt. Ich habe jetzt ein Rudel von vier Hunden und drei kleine Kinder und ein Ziegenböckchen und alle gehen bei Fuß :) Mein Rüde wird jetzt elf und ging nie bei Fuß, ich hab echt alles versucht. Hat mich immer provoziert, zum Ausrasten. Ein paar kleine Tricks und die Sache mit der Unterordnung, und - ganz wichtig - er mußte lernen, auf mich zu achten, auf nix anderes.
Mach dir mal nicht zu viel Gedanken, ein Zicklein ist kein Lieblingsmensch der Chefin :)
Liebe Grüße,
Claudia
dann solltest du vielleicht mal an der Rangordnung und der Unterordnung arbeiten. Das verhindert zwar nicht, daß sie evtl. ein Huhn oder Kitz reißt, aber Deine Tochter gehört zum Rudel und hat damit einen ganz anderen Status.
Es gibt sehr gute Hundetrainer, die auch ins Haus kommen, so daß man die Probleme direkt bearbeiten kann bzw. erstmal herausfindet, ob und was schiefläuft. Ich habe über ein Jahr hinweg mit allen drei Hunden 9 Übungsstunden gehabt und die zehnte dann meiner Freundin geschenkt. Ich habe jetzt ein Rudel von vier Hunden und drei kleine Kinder und ein Ziegenböckchen und alle gehen bei Fuß :) Mein Rüde wird jetzt elf und ging nie bei Fuß, ich hab echt alles versucht. Hat mich immer provoziert, zum Ausrasten. Ein paar kleine Tricks und die Sache mit der Unterordnung, und - ganz wichtig - er mußte lernen, auf mich zu achten, auf nix anderes.
Mach dir mal nicht zu viel Gedanken, ein Zicklein ist kein Lieblingsmensch der Chefin :)
Liebe Grüße,
Claudia
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.01.2006, 22:24
Hallo,
meine Hündin hat einen Platz als Zweithund bekommen. Ich habe den Leuten geschildert was passiert ist.
Das mit der Rangordnung ist bei uns keine Frage. Die steht fest, aber wenn ein Hund nun mal"Blut geleckt " hat und es kommt eine Situation, dass z.B.: die kleine Tochter stolpert und fällt, möchte ich das Risiko nicht eingehen, was da passieren kann.
Ich habe jetzt die Entscheidung getroffen und ich bin froh dass meine Hündin einen guten Platz hat.
Heute hatte der Neufundländer versucht das kleine Zicklein zu holen. Irgendwie habe ich gar keine Lust mehr auf einen Hund.
Aber wenigstens entwickelt sich unsere kleine Ziegendame super und wird immer hübscher :D
meine Hündin hat einen Platz als Zweithund bekommen. Ich habe den Leuten geschildert was passiert ist.
Das mit der Rangordnung ist bei uns keine Frage. Die steht fest, aber wenn ein Hund nun mal"Blut geleckt " hat und es kommt eine Situation, dass z.B.: die kleine Tochter stolpert und fällt, möchte ich das Risiko nicht eingehen, was da passieren kann.
Ich habe jetzt die Entscheidung getroffen und ich bin froh dass meine Hündin einen guten Platz hat.
Heute hatte der Neufundländer versucht das kleine Zicklein zu holen. Irgendwie habe ich gar keine Lust mehr auf einen Hund.
Aber wenigstens entwickelt sich unsere kleine Ziegendame super und wird immer hübscher :D