So war der Stand meines Wissens als ich in Baden-Württemberg einen HB Bock gekauft habe. Diese sagten mir das sie als HB Züchter auch regelmäßige CAE-Untersuchungen machen müssen. Aber ich lasse mich gerne über andere Dinge belehren, da du ja auch aus Hessen kommst, kannst du mich ja aufklären.Hallo Vera,
bitte informiere dich nochmals gründlich über CAE.
Kann Dir bei Deiner Aussage überhaupt in keinem Aspekt zustimmen.
LG Ela
Burenziegen
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Hallo Marc,
dann solltest Du im März - also nach einem Jahr - wieder untersuchen lassen.
In BW müssen die Lämmer nicht untersucht werden, sondern nur Tiere, die älter als 6 Monate sind, wenn ich mich gerade richtig erinnere.
Vom Labor bekommst Du eine Bescheinigung der Untersuchungsergebnisse.
Ob Du vom Verband als Nichtmitlglied auch den CAE-unverdächtig Status bescheinigt bekommst, bzw. ob vielleicht vom Veterinäramt, mußt Du jeweils dort abklären.
Grüße
Gerhard
dann solltest Du im März - also nach einem Jahr - wieder untersuchen lassen.
In BW müssen die Lämmer nicht untersucht werden, sondern nur Tiere, die älter als 6 Monate sind, wenn ich mich gerade richtig erinnere.
Vom Labor bekommst Du eine Bescheinigung der Untersuchungsergebnisse.
Ob Du vom Verband als Nichtmitlglied auch den CAE-unverdächtig Status bescheinigt bekommst, bzw. ob vielleicht vom Veterinäramt, mußt Du jeweils dort abklären.
Grüße
Gerhard
Buren
Hallo Marc
Gerhard S hat recht, du mußt in einem Zuchtverband sein um die
offizielle Bescheinigung zu bekommen.
Es ist in jedem Fall anzuraten sich einem Verband anzuschließen.
Da gibt es Informationen Rundschreiben über Aktivitäten,vielleicht
einen Stammtisch, du erfährst wer in Deiner Umgebung Ziegen hat.
Beratung rund um die Ziege,Zucht und Gesundheit,ebenso sind sie
behilflich wenn Du mal Nachzucht verkaufen möchtest.
Man sitzt nicht so alleine auf seiner Ziegeninsel !!!
Unser Zuchtverband macht Ausflugsfahrten,Besichtigungen von anderen
Betrieben.
Dann gibt es noch die Fachzeitschrift Deutsche Schafzucht mit Schwerpunkt
Ziegen. Die Beste Information über Veranstaltungen,Krankheiten Fütterung
usw. Die Zeitschrift gibt es beim Ulmer Verlag.
Setze dich mit Deinem zuständigen Z-Verband in Verbindung , die geben
Dir auch Auskunft über den Turnus der CAE Untersuchungen.
Bestimmt auch vor ab ohne das du sofort Mitglied wirst.
Da sitzen alles nette Leute.
schöne Grüße
NORA
Gerhard S hat recht, du mußt in einem Zuchtverband sein um die
offizielle Bescheinigung zu bekommen.
Es ist in jedem Fall anzuraten sich einem Verband anzuschließen.
Da gibt es Informationen Rundschreiben über Aktivitäten,vielleicht
einen Stammtisch, du erfährst wer in Deiner Umgebung Ziegen hat.
Beratung rund um die Ziege,Zucht und Gesundheit,ebenso sind sie
behilflich wenn Du mal Nachzucht verkaufen möchtest.
Man sitzt nicht so alleine auf seiner Ziegeninsel !!!
Unser Zuchtverband macht Ausflugsfahrten,Besichtigungen von anderen
Betrieben.
Dann gibt es noch die Fachzeitschrift Deutsche Schafzucht mit Schwerpunkt
Ziegen. Die Beste Information über Veranstaltungen,Krankheiten Fütterung
usw. Die Zeitschrift gibt es beim Ulmer Verlag.
Setze dich mit Deinem zuständigen Z-Verband in Verbindung , die geben
Dir auch Auskunft über den Turnus der CAE Untersuchungen.
Bestimmt auch vor ab ohne das du sofort Mitglied wirst.
Da sitzen alles nette Leute.
schöne Grüße
NORA
Zuchtverband SH
Hallo Marc,
hier die Anschrift vodem für dich zuständigen Zuchtverband !
Landesverband Schleswig-Holsteiner Ziegenzüchter e.V
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Tel:0431-332608
E-Mail <!-- e --><a href="mailto:schaf_ziegen_kiel@lkv-sh.de">schaf_ziegen_kiel@lkv-sh.de</a><!-- e -->
mfG
NORA
hier die Anschrift vodem für dich zuständigen Zuchtverband !
Landesverband Schleswig-Holsteiner Ziegenzüchter e.V
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Tel:0431-332608
E-Mail <!-- e --><a href="mailto:schaf_ziegen_kiel@lkv-sh.de">schaf_ziegen_kiel@lkv-sh.de</a><!-- e -->
mfG
NORA