Ich muß mal meinen Kummer loswerden und hoffe doch ihr habt ein paar Ratschläge für mich. Ich habe seit ca 7 Jahren Ziegen, zur Zeit 5. davon 2 selbstgezogenen aus dem letzten Jahr. Und um die geht es. Meine anderen Ziegen ( ein kastrierte Bock dabei) sind absolut lieb und unproblematisch, meckern kaum, außer sie freuen sich haben hunger usw. AAAABER die Zwillinge aus dem letzten Jahr sind nur nervig. Sie schreien, stacheln sich dabei gegenseitig an, werden immer lauter, bis sie heiser sind, für nichts. Nur weil sie jemanden sehen, das Fütter nicht schnell genug da ist, aus Langeweile. Mittlwerweile ist selbst mein alter Bock so genervt, daß er gegen die Stallwand oder ähnliches boxt oder auf die anderen Ziegen losgeht. Das kenne ich von ihm gar nicht ! Und ihn habe ich schon lange. Ich merke selber, daß ich teilweise so genervt bin und schon keine Lust mehr habe, zu den Ziegen zu gehen, weil die Zwillinge nur schreien. Ich habe überlegt sie anzugeben, aber es würde mir unendlich leid tun. es waren "Wuschlämmer" und ich war bei der Geburt dabei und mag sie eigentlich wirklich gerne. Aber im Moment ist es einfach zuviel. Ich kann ihnen nichts rechtmachen. Ich habe sie nicht mit Leckerchen verwöht ,daß sie danach schreien. Es ist auch viel los. Sie stehen mit 2 Ponys und 2 Eseln zusammen. Ich beschäftige mich viel mit ihnen. Manchmal habe ich sie schon konsequent eingesperrt, bis sie sich beruhigt hatten und dann erst durften sie wieder raus. Manchmal waren es drei Stunden. Danach war meißtens 2 Tage absolute Ruhe und dann ging es von vorne los. Ich bin wirklich ratlos. Wenn ich bei den Ziegen bin und sie schreien grundlos und kriegen sich nicht mehr ein, habe ich sie bei dem warmen Wetter schon mal mit einer Wasserpistole bespritzt, dann war auch Ruhe! Sie wissen genau worum es geht. Nicht daß sie nicht meckern dürfen, sicherlich, das mag ich ja auch. Aber nicht stundenlang wegen nichts. Die anderen machen es auch nicht. Deswegen weiß ich auch gar nicht woher sie das haben!Es ist eine total dumme Angwohnheit. Sie sind gesund, haben genug Platz und Abwechslung, sind Tag und NAcht draußen. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter und habe schweren Herzen schon eine Verkaufsanzeige geschrieben. es täte mir sooo leid, aber so geht es auch nicht weiter. Tut mir leid, das es soviel geworden ist, aber ich mußte meinen Kummer mal loswerden.
ratlose Grüße TERESA
So kann es nicht weitergehen.............................
-
Anonymous
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Hallo Teresa,
wir haben noch nicht so lange Ziegen aber dieses Geschreie kenne ich sehr gut. Wir hatten einen Bock, der so schlimm und andauernd geschrien hat. Wir konnten ihm nix recht machen... kam er morgens nicht schnell genug auf die Weide, wurde geschrien.... war die Wiese drei Tage die gleiche (sprich der Zaun nicht umgesteckt), schrie er..... kam er Abends nicht früh genug rein, schrier er.... fing es an zu nieseln, schrie er....... aber nicht "normal" wie die Ziege sondern richtig hysterisch und stundenlang..... sobald er jemanden von uns draußen sah, fing er noch lauter an zu schreien. Nach einer Weile lagen die Nerven ziemlich blank. Als dann ein Lamm auf die Welt kam und er die Ziege noch während der Geburt decken wollte, haben wir ihn von den beiden getrennt. Da hat er nur noch geschrien, Tag und Nacht und den ganzen Stall demoliert. Wir haben nichts dagegen tun können - schießlich haben wir ihn schweren Herzens abgegeben.
Ich hoffe, jemand aus dem Forum kann Dir einen besseren Rat geben.
Viele Grüße,
Dani
wir haben noch nicht so lange Ziegen aber dieses Geschreie kenne ich sehr gut. Wir hatten einen Bock, der so schlimm und andauernd geschrien hat. Wir konnten ihm nix recht machen... kam er morgens nicht schnell genug auf die Weide, wurde geschrien.... war die Wiese drei Tage die gleiche (sprich der Zaun nicht umgesteckt), schrie er..... kam er Abends nicht früh genug rein, schrier er.... fing es an zu nieseln, schrie er....... aber nicht "normal" wie die Ziege sondern richtig hysterisch und stundenlang..... sobald er jemanden von uns draußen sah, fing er noch lauter an zu schreien. Nach einer Weile lagen die Nerven ziemlich blank. Als dann ein Lamm auf die Welt kam und er die Ziege noch während der Geburt decken wollte, haben wir ihn von den beiden getrennt. Da hat er nur noch geschrien, Tag und Nacht und den ganzen Stall demoliert. Wir haben nichts dagegen tun können - schießlich haben wir ihn schweren Herzens abgegeben.
Ich hoffe, jemand aus dem Forum kann Dir einen besseren Rat geben.
Viele Grüße,
Dani
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Ich hab auch so eine Schreiziege, glaub, sie wird grad älter und ruhiger, erzieht aber alle ihre Kinder so und steckt evtl. die andern mit an.
Es ist einem auch wegen der Nachbarn manchmal schon peinlich, Richtung Ziegen zu gehn :-) Aber sie hören mich auch übern Hof, fressen hilft, aber nicht lange, die Junge von diesem Jahr plärrt auch herrlich mit vollem Maul beim Kauen, klingt unnachahmlich.....
Hab richtig 2 Sippen, eine ruhig, eine laut.
Kannste nicht so richtig viel machen....<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Es ist einem auch wegen der Nachbarn manchmal schon peinlich, Richtung Ziegen zu gehn :-) Aber sie hören mich auch übern Hof, fressen hilft, aber nicht lange, die Junge von diesem Jahr plärrt auch herrlich mit vollem Maul beim Kauen, klingt unnachahmlich.....
Hab richtig 2 Sippen, eine ruhig, eine laut.
Kannste nicht so richtig viel machen....<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Hi
Unsere erste Schreiziege ist ruhiger geworden, als sie junge bekam.
Bei der 2. hast erst mit der Trächtigkeit angefangen. Hat das Lamm leider verloren. Dann war das geschrei noch größer. Hab mir dann überlegt die Maus zu melken. Und siehe da, sie hat nur noch geschrien wenn sie mich sah. Hab sie dann von nem befreundeten Jungen melken lassen und das Geschrei ist geringer geworden. Mittlerweile schreit sie nur noch wenn sie gemolken werden möchte und spurtet sofort an den Melkstand. Danach ist ruhe. (Mein Mann wollte die Ziege auch schlachten lassen weil das so nervig war).
Viel Erfolg beim Ausprobieren
Gruß Heike
Unsere erste Schreiziege ist ruhiger geworden, als sie junge bekam.
Bei der 2. hast erst mit der Trächtigkeit angefangen. Hat das Lamm leider verloren. Dann war das geschrei noch größer. Hab mir dann überlegt die Maus zu melken. Und siehe da, sie hat nur noch geschrien wenn sie mich sah. Hab sie dann von nem befreundeten Jungen melken lassen und das Geschrei ist geringer geworden. Mittlerweile schreit sie nur noch wenn sie gemolken werden möchte und spurtet sofort an den Melkstand. Danach ist ruhe. (Mein Mann wollte die Ziege auch schlachten lassen weil das so nervig war).
Viel Erfolg beim Ausprobieren
Gruß Heike
-
Anonymous
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Danke schon mal für eure Anwtorten. Daß mit dem Melken würde ich sofort ausprobieren, aber ausgerechnet die Schreihälse sind Zwergziegen. Gerade die Großen, habe noch eine WDE und ein Mix, sind absolut ruhig. Heute habe ich die Kleinen eingesperrt, ich habe nämlich hinten sauber gemacht, die Weide abgesammelt, gefegt und ständig nur geschreie( es ist definitiv kein mäckern mehr). Also ab in den Stall, Tür zu. Danach haben wir alle , also ich & der Rest der Ziegen irgendwie aufgeatmet. Diese Stille. Vor allen dem alten Bock merke ich an, daß er sofort ruhiger wird. kommt zum kraulen...............Nach Euren Beitragen gibts wohl nur eins, abgeben oder damit leben, daß es Schreihälse sind. Ich glaube , wenn ich einen wirkliche guten Platz finde, werde ich sie hergeben, obwohl ich bei dem Gedanken daran schon ein ganz schreckliches Gefühl habe. Mir grauts vor dem Tag!
Aber vielleicht ist es wirklich für alle besser ;-( ?
Trotzdem vielen lieben Dank!
Ich halte euch auf dem laufenden.
Und falls jemand doch noch einen Tipp hat immer her damit! Probiere lieber vorher noch alles aus, bevor sie den Hof hier verlassen..............
Gruß TERESA
Aber vielleicht ist es wirklich für alle besser ;-( ?
Trotzdem vielen lieben Dank!
Ich halte euch auf dem laufenden.
Und falls jemand doch noch einen Tipp hat immer her damit! Probiere lieber vorher noch alles aus, bevor sie den Hof hier verlassen..............
Gruß TERESA
-
Anonymous
RE: So kann es nicht weitergehen............................
@ Dani
Genau so!!!! Bei kleinsten Kleinigkeiten, artet das ganze aus! Ich schleich schon wie ein Indianer durch den Garten, damit mich die 2 nicht sehen und gleich wieder loslegen..................klappt aber nicht wirklich, die scheinen Adleraugen zu habenl.
Genau so!!!! Bei kleinsten Kleinigkeiten, artet das ganze aus! Ich schleich schon wie ein Indianer durch den Garten, damit mich die 2 nicht sehen und gleich wieder loslegen..................klappt aber nicht wirklich, die scheinen Adleraugen zu habenl.
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Hallo Teresa
Wie alt sind denn die Mädels??
Probiers doch mal mit decken lassen!
Hat bei unserer Josfine auch geholfen.
Ach so. Auch Zwerge kann mann melken. :-)
Gruß Heike
Wie alt sind denn die Mädels??
Probiers doch mal mit decken lassen!
Hat bei unserer Josfine auch geholfen.
Ach so. Auch Zwerge kann mann melken. :-)
Gruß Heike
RE: So kann es nicht weitergehen............................
Ich melke meine Zwergziegen manchmal auch.
Gerade die Schreifamilie läßt es nicht zu.
Haben aber alle wohl immer das Gefühl, ich nehme den jungen was weg, die Alte ist die ruhigste und hat am Anfang viel Milch.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Gerade die Schreifamilie läßt es nicht zu.
Haben aber alle wohl immer das Gefühl, ich nehme den jungen was weg, die Alte ist die ruhigste und hat am Anfang viel Milch.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines