RE: Richtige Fütterung

MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von MelanieSchw »

@Khamis,
hallo Ihr, es ist aber bei Getreide wichtig (wenn man denn meint, dass es sein muss) dass es täglich gefüttert werden muss. Nicht mal und mal nicht. Sonst muss sich der Pansen dauernd umstellen, und das ist nicht gut.
Liebe Grüße Melanie


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Ines »

ist das echt so?
wir füttern Hafer, wenn das andere nicht reicht.
Also nicht jeden Tag, aber auch trockenes Brot dazwischen, wär doch das gleiche oder?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Khamis »

Hallo Melanie,

also ich füttere diesen "Leckerbissen" jedentag genau wie Ines, mal trockens brot, mal getreide mal hafer.
aber seitdem ich den futtervorrat vorort habe, mixe ich das ganze zusammen.
Ich denke Futterumstellung heißt, von grün auf trocken. Das ist bei mir nicht der Fall.

schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Sven »

Hallo,

meines Wissens nach ist Getreide im Allgemeinen bei Zwergziegen im Gegensatz zu "normalen" Ziegen eher schädlich - vor allem Hafer. Aber fragt mich nicht warum... Irgendwo hab ich es gelesen ...

Viele Grüße,
Sven


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Ines »

Also wenn Hafer schadet, dann tuns die andern Getreide erst recht, da die einen viel höheren Klebereiweißanteil haben. meine ZZ sind ihn gewöhnt, fressen ihn gern und ist gute Ergänzung, wenn Futter nicht reicht und im Winter, wenn der Hauptfutteranteil Futterrüben/Heu sind.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Willi »

Hilallo
Hafer ist wirklich ein gutes Viehfutterund wurde alters her nur deshalb kultiviert. Hafer in der Menschlichen Ernährung ist neuer. Was aber aauch noch ein gutes Futtergetreide ist, Triticale.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Ziegenmichel

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Ziegenmichel »

Hallo Leute,
also wir haben vor einiger Zeit unseren Burenmischlinge Quetsch-Hafer gefüttert.
Danach sahen die Köttel aus wie kleine Pferdeäpfel und nicht wie von Ziegen.
Deshalb haben wir sofort den Hafer weg gelassen.
Nun fütter ich morgens frisches Heu ( 2. Schnitt) und abends eingeweichte Zuckerrübenschnitzel.

Also bis dann Gruß Michel


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Ines »

Unsere Köttel sehen auch nach Hafer und Äpfeln nomal aus, ist sicher eine Frage der Gewöhnung.
Futterumstellung ist vielleicht auch schnell was anderes, immer erst mit dem Neuen mischen, nicht wechseln. Futterrübenschnitzel jetzt kaufen wär mir zu aufwendig(ä wers will)<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Anonymous

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Anonymous »

Hallo!

Was haltet Ihr von Mais? Die ZZ bei uns im Stall sind mir neulich in die Futterkammer gewischt. Ich habe sie da gleich "entfernt", aber was sie gefuttert haben war ganzer Mais (den Quetschmais haben sie liegengelassen) und Luzernecops "Für schwerfuttrige Pferde und Reconvaleszenz" - alles klar <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> Wußte gar nicht, dass die beiden reconvaleszent sind.
Die beiden bekommen je 1 - 1 1/2 Scheiben Heu von den kleinen Ballen und Stroh haben sie zur freien Verfügung. Getreide sammeln sie von den abgedroschenen Feldern selber, wenn sie spazierengehen. Da sie auf einer eingezäunten Streuobstwiese leben erübrigt sich momentan die sonst tägliche Gabe von Obst oder Gemüse, sie sind momentan im Schlaraffenland <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Festus weiß übrigens, dass ich am Baum schütteln muss, damit es mehr Äpfel gibt. Als ich heute kam, stellte er sich an den Baum und sah mich leise meckernd an. Ich glaube, er hat mich richtig gut erzogen<img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>

Kann man Eicheln füttern?

Gruß
Wuschelke


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Richtige Fütterung

Beitrag von Sven »

Hallo Elke,

wir haben unseren Zwergziegen früher auch mal Mais gefüttert. Die haben dann mächtig zugenommen und sind richtige "Dickerchen" geworden. Wir haben den Mais dann wieder weggelassen und sie waren ruck zuck wieder rank und schlank. Ich kann aber eben nur für Zwergziegen sprechen, wie das bei "normalen" ist, weiss ich nicht.

Viele Grüße,
Sven


Antworten