need help

Antworten
Peter und Heidi
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2006, 16:27

need help

Beitrag von Peter und Heidi »

hallo ihr lieben
habe da ein problem
eine meiner ziegen bde-mix aus schlechter haltung geholt
hat nun zwei lämmer geboren
ging auch alles soweit prima
sie pflegt die jungen auch supi
nun das problem

sie hat nur auf einem strich milch *roll*
der andere ist trocken
das euter ist nicht heiß
aber sehr hart auf der seite auf der keine milch fließt
anmelken und saugen der kleinen hat nichts gebracht
was kann ich da noch tun #bonk#
hoffe auf schnelle und hilfreiche antworten
mfg peter


schau dir die meisten menschen an, dann weist du warum wir tiere haben.
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Hatte das mal beim Schaf. Da war in dem einen Strich kein Milchkanal angelegt! Also eine Mißbildung. Die Milch war drin und konnte nicht raus. Eine heftige Euterentzündung war die Folge.

Wie alt ist die Ziege? Vieleicht hatte sie schonmal eine Euterentzündung und die eine Euterhälte hat Schaden genommen?

Bekommen die Lämmer genug Milch? Sonst müßtest Du zufüttern.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Peter und Heidi
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2006, 16:27

hallo ice

Beitrag von Peter und Heidi »

die letzten lämmer die sie hatte habe ich ja mit dem muttertier
zusammen da weggeholt
so wie die sache im mom aussieht hatt sie genug milch auf dem einem strich.
die lämmer sind klein aber sehr vital
saufen auch beide gut
ob und wie das mit der euterendzündung war kann ich dir nicht sagen
di ziege ist nach auskunft des vorbesitzers zwei jahre alt
was ich mir aber so nicht vorstellen kann
ich denke da an 3-4 jahre weil er mir sagte das das die zweite ablammung sei ergo bei mir jetzt die dritte
hoffe nur das es keine euterendzündung gibt
mfg peter


schau dir die meisten menschen an, dann weist du warum wir tiere haben.
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Ja beobachte das Euter gut. Wenn man schnell einschreitet (Antibiose),läßt sich das schlimmste meist verhindern.

Deiner Schilderung nach würde ich auf eine geschädigte Euterhälfte tippen.

Viel Glück!


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo,

ich hatte auch eine Ziege, bei der aus einer Seite nix rauskam. Sie hat ihre Drillinge mit der anderen Seite groß gezogen!!

Aber der Tierarzt hat etwas gegen Euterentzündung gespritzt und ich habe immer mit Percutin eingerieben. Sie hat bei ihrem neuen Besitzer gerade wieder Kitze, aber ich weiß nicht, ob das Problem wieder aufgetreten ist...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hallo.

Was sagt denn der Tierarzt?

Viele Grüße
Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Peter und Heidi
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2006, 16:27

Beitrag von Peter und Heidi »

so nun kann ich weiter berichten

da mir die sache spanisch vorkam holte ich nun doch den TA.

er is einfach der beste !!!!!!!!!!!!!!!!!!

ER SAGTE MIR NUN DAS EINE EUTERENTZÜNDUNG NICHT VORLIEGEN WÜRDE.
diese ziege hätte eine kaputte euterseite
würde dieses aber über die andere seite kmpensieren mit der milchmenge für die kleinen
wir sollten aber zusätzlich etwas kraftfutter geben damit die milchmenge auch stimmt
und wenn sies dann doch nicht schafft zufüttern mit milchaustauscher
und immerwieder das euter kontrolieren.
aber ansonsten wäre die ziege in topform lol

er hätte sie sehn sollen wie ich sie bekommen habe :evil:

die kleinen sind quitschfidel
wenns was neues gibt meld ich mich

mfg und vielen dank für eure hilfe
peter


schau dir die meisten menschen an, dann weist du warum wir tiere haben.
Antworten