Hallo Andrea.
Ja das stimmt.
Nur haben wir noch die Pferde, die gemistet werden müssen und Weidepfähle die eingeschlagen werden müssen. Dann gibt es auch noch Heu und Stroh die geholt und in den Heuschober müssen. Das ergibt schon öfter mal Muskelkater.
Die Arbeit mit den Tieren ist meine Freizeit. Es gibt aber auch noch ein Leben neben Tieren und Arbeit. Irgendwann möchte manja auch mal ne Runde Mopped fahren oder ins Kino etc. Ich sehe es zwar auch so ( meistens ), aber streng genommen ist Freizeit sogar die Zeit, die ich mir frei einteilen kann. Da aber besonders die Pferde auf regelmäßige versorgung angewiesen sind, ist es ganz streng genommen keine Freizeit. Ich muß etwas machen. Egal ob ich krank bin oder keine Lust habe. Was ja Gott sei dank selten vorkommt.
Dominanzproblem ist relativ, dominanz ist immer ein Thema. Es gibt kein einmal geklährt. Im Rudel steht immer ein Anwärter auf den Boss in der Reihe und häufig wechselt es auch schon mal. Ich muß mich jeden Tag aufs neue behaupten, das ist in der Regel kein Problem und geht unbemerkt über die Bühne. Dies ist etwas was auch von den Pferden kommt. Wir haben einen sehr dominanten und besonders im Winter, wenn sie lange gestanden haben, ist der Gehorsam / dominanz schon ein mal ein kleines Problem. Zumal sich bei einem Pferd das ganze schon gefährlich äußern kann. Hunde, Katzen, Ziegen äußern es meist anders und dies wird meist vom Besitzer nur belächelt. Diese springen an einem Hoch, hören erst beim zweiten mal, Katzen sitzen auf dem Frühstückstisch etc. #bonk# Zumal ich mir in diesem Punkt ja bei den positiven Punkten selber wiederspreche. Sich behaupten lernen. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben :D
Zum früh aufstehen kann ich nur sagen: Ich würde Sonntags auch ab und an mal gerne bis ich von selbst wach werde schlafen und nicht um 7schon in den Stall. Dies ist zwar meist sehr schön, aber ab und an. Und unter der Woche macht es schon einen Unterschied ob ich um 6 aufstehen muß, oder um 5. #sheep2#
Zum Glück gibt es auch die ganzen Positiven Seiten und wenn es ein schöner Tag ist, die Sonne gerade aufgeht, der Tau glitzert und der Frühnebel noch in der Luft hängt und es im Stall nach frischem Heu riecht, dann denke ich mir häufig, die armen Menschen die soetwas noch nie nüchtern gesehen haben.
Liebe Grüße
Markus
@Ela: Das stimmt. Die die bleiben, das sind richtige Freunde und jede Menge neue.
Gedanken ums liebe Vieh...
Übersetzung "Poem for Goats"
Gedicht für Ziegen
Der Schöpfer fragte die Seele der Ziege:
"Bist Du bereit, nach Hause zu kommen?"
"Oh ja, vollkommen." antwortete die wertvolle Seele
"Und, wie Du weisst, als Ziege bin ich sehr gut in der Lage,
für mich selbst zu entscheiden."
"Kommst Du dann?" fragte der Schöpfer
"Bald" antwortete der Engel in Ziegengestalt
"aber ich muss langsam gehen, meine menschlichen
Freunde sind in Sorge.
Wie Du sehen kannst, brauchen sie mich, mit Sicherheit."
"Können sie denn nicht verstehen?" fragte der Schöpfer
"Dass Du sie nie verlassen wirst? Dass eure Seelen miteinander verbunden sind? Jetzt und für immer? Dass nichts geschaffen oder zerstört wird? Es ist ... für immer und immer!"
"Irgendwann werden sie verstehen" sagte die herrliche Ziege
"Dass ich immer bei ihnen sein werde."
"Ich bin .... für immer und immer!"
Gedicht für Ziegen
Der Schöpfer fragte die Seele der Ziege:
"Bist Du bereit, nach Hause zu kommen?"
"Oh ja, vollkommen." antwortete die wertvolle Seele
"Und, wie Du weisst, als Ziege bin ich sehr gut in der Lage,
für mich selbst zu entscheiden."
"Kommst Du dann?" fragte der Schöpfer
"Bald" antwortete der Engel in Ziegengestalt
"aber ich muss langsam gehen, meine menschlichen
Freunde sind in Sorge.
Wie Du sehen kannst, brauchen sie mich, mit Sicherheit."
"Können sie denn nicht verstehen?" fragte der Schöpfer
"Dass Du sie nie verlassen wirst? Dass eure Seelen miteinander verbunden sind? Jetzt und für immer? Dass nichts geschaffen oder zerstört wird? Es ist ... für immer und immer!"
"Irgendwann werden sie verstehen" sagte die herrliche Ziege
"Dass ich immer bei ihnen sein werde."
"Ich bin .... für immer und immer!"
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen