RE: Richtige Fütterung
-
Anonymous
Richtige Fütterung
Hallo, ich hätte gerne gewußt was und vor allem welche Mengen an Zusatzfutter für Freizeitziegen (Zwerg- und Edelziegen) sinnvoll und gesund sind. Bisher bekamen sie auf Rat von TA nur Heu, Stroh, Wiese, Wasser, Mineral- und Salzstein. Nach 1 Jahr sahen alle zum Fürchten aus. Jetzt bekommen sie abends je Ziege: 1/2 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, je nach Verügbarkeit alternativ: 1 Karotte, 1/4 Paprika, 2-3 Scheiben Gurke, Melone samt Schale, usw. Dazu 1 handvoll (hv) Pferdefutter, 1 hv Hafer, 1 hv Gerste, 1 hv Sonnenblumenkerne, evtl. einige Haselnusse, Rosinen, Kürbiskerne und sehen top aus. Was füttert Ihr?
Danke, Ingrid W.
Danke, Ingrid W.
RE: Richtige Fütterung
hallo ingrid,
ja so ähnlich füttere ich meine ziegen auch, ausser das ich ab und zu die zwiebel und knoblauch mit einem marmeladebrot austausche
willi
ja so ähnlich füttere ich meine ziegen auch, ausser das ich ab und zu die zwiebel und knoblauch mit einem marmeladebrot austausche
willi
RE: Richtige Fütterung
Also Zwiebel und Knoblauch haben wir mit dem Unkraut ins Gehege geworfen, das rührten sie nicht an, konnt ich wieder entnehmen. Paprikaabfälle werden gefressen, wenn bekannt. Exoten für die Ziegen zu kaufen fiele mir nicht ein. Hafer gibt es oder auch trockenes Weißbrot als Zufutter in der Trockenheit oder Winter. Im Groben hatte der TA recht, der auf wenig Zufütterung plädierte,Salz- und Mineralleckstein sind wichtig, alles andre kommt auf den Auslauf an, wir müssen zufüttern, aber nur Grünes von der Sense..<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Richtige Fütterung
hallo alfred
wie sieht ein richtiges marmelade brot aus...häh,
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
wie sieht ein richtiges marmelade brot aus...häh,
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
-
OldsFarm
RE: Marmeladenbrot an Willi
Hallo Willi,
Du weisst nicht, wie ein richtiges Marmeladenbrot aussieht?
Lecker, richtig Lecker. Hihi
Gruss
Annette
Du weisst nicht, wie ein richtiges Marmeladenbrot aussieht?
Lecker, richtig Lecker. Hihi
Gruss
Annette
-
Kormann
RE: Richtige Fütterung
Hallo Willi
das beste richtige Marmeladenbrot ist das, welches immer auf die verkehrte Seite herunterfällt...<img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily>
Viele Grüsse und passt auf die Wespen auf, die lieben Marmeladenbrote besonders
Elke
das beste richtige Marmeladenbrot ist das, welches immer auf die verkehrte Seite herunterfällt...<img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily>
Viele Grüsse und passt auf die Wespen auf, die lieben Marmeladenbrote besonders
Elke
-
Anonymous
RE: Richtige Fütterung
Hallo nochmal, wie ich feststelle, haben Ziegenmenschen durchaus Humor, oder ist es vielleicht doch eher die Hitze???
Marmelandenbrot hin oder her, Murphy läßt grüßen, ich glaub ich bleib lieber bei Zwiebel und Knoblauch!
Viele Grüße
Ingrid
Marmelandenbrot hin oder her, Murphy läßt grüßen, ich glaub ich bleib lieber bei Zwiebel und Knoblauch!
Viele Grüße
Ingrid
RE: Richtige Fütterung
Hallo Ingrid,
Nicht vergessen, ihnen etwas zum Trinken anzubieten, etwa Tee. Also wenn ich unter dem Baum sitze und meinen Tee trinke, zeigen meine Ziegen besonders viel Interesse für die Thermuskanne, allerdings vergesse ich immer für sie Tassen mitzubringen <img src="images/smiles/4b798146.gif" alt=smily>
Spaß bei Seite, in meiner Vorratskammer stehen jeweils altes Brot vom Bäcker, ein Sack Weizen, ein Sack Roggen und ein Sack Hafer. Je nach Lust und Laune gebe ich ihnen mal davon und mal davon.
Aber solange Gras vorhanden ist, nur als Leckerbissen.
schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
Nicht vergessen, ihnen etwas zum Trinken anzubieten, etwa Tee. Also wenn ich unter dem Baum sitze und meinen Tee trinke, zeigen meine Ziegen besonders viel Interesse für die Thermuskanne, allerdings vergesse ich immer für sie Tassen mitzubringen <img src="images/smiles/4b798146.gif" alt=smily>
Spaß bei Seite, in meiner Vorratskammer stehen jeweils altes Brot vom Bäcker, ein Sack Weizen, ein Sack Roggen und ein Sack Hafer. Je nach Lust und Laune gebe ich ihnen mal davon und mal davon.
Aber solange Gras vorhanden ist, nur als Leckerbissen.
schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
RE: Richtige Fütterung
Hallo Ingrid!
Ziegenmenschen haben wirklich Humor, es liegt nicht an der Hitze!! Also meine Ziegen bekommen Weide (dort fressen sie im Moment nicht viel, da das Gras zu trocken ist), Äste mit Blättern von wilden Kirschbäumen (werden sehr gerne gefressen) und jeden Abend ein bisschen groben Schrot aus Gerste, ungeschrotete Gerste und eine Handvoll Kuhkorn als Leckerei. Ansonsten bekommen sie hin und wieder etwas getrocknetes Brot oder Pferdeleckerli (diese sind aus geriebenen Äpfeln und Karotten). Das wars eigentlich schon, mehr bekommen sie nicht. Sie sehen aber nicht unterernährt aus (ich muss aber zugeben, dass sie heuer nicht ganz so wohlgenährt sind wie sonst, aber wir Menschen essen bei der Hitze ja auch weniger, oder?). Übrigens hat gestern eine meiner Buren meiner Tochter ihr Orangeneis geklaut und ganz aufgefressen, es scheint ihr geschmeckt zu haben.
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
Ziegenmenschen haben wirklich Humor, es liegt nicht an der Hitze!! Also meine Ziegen bekommen Weide (dort fressen sie im Moment nicht viel, da das Gras zu trocken ist), Äste mit Blättern von wilden Kirschbäumen (werden sehr gerne gefressen) und jeden Abend ein bisschen groben Schrot aus Gerste, ungeschrotete Gerste und eine Handvoll Kuhkorn als Leckerei. Ansonsten bekommen sie hin und wieder etwas getrocknetes Brot oder Pferdeleckerli (diese sind aus geriebenen Äpfeln und Karotten). Das wars eigentlich schon, mehr bekommen sie nicht. Sie sehen aber nicht unterernährt aus (ich muss aber zugeben, dass sie heuer nicht ganz so wohlgenährt sind wie sonst, aber wir Menschen essen bei der Hitze ja auch weniger, oder?). Übrigens hat gestern eine meiner Buren meiner Tochter ihr Orangeneis geklaut und ganz aufgefressen, es scheint ihr geschmeckt zu haben.
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny