RE: Toggenburger und TWZ

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Nicola »

Hallo Gerlinde,
anhand der Fotos stimmr ich den anderen absolut zu. Deine Ziege ist nicht reinrassig, aber ich glaube, daß es für dich nicht wirklich wichtig ist,oder?
Zum Hufteer: den bekommst du überall, wo man Pferdezubehör bekommt, z.B.Raiffeisen-Markt

zu Sandra:die Aussage,daß es keine kurzhaarigen Toggenburger gibt, ist falsch. Das Foto, das Willi eingebunden hat belegt das auch. Die Toggies sind zwar meist langhaarig oder zumindest mit Hosen, aber es geht auch anders.

Gruß
Nicola


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Ines »

Ich denke auch, und wenn wieder BDE Vater, echt nicht soo wichtig. Wird ne liebe Kreuzung sein.
Sind die weißen(hellen) Bäuche nicht Harzziege?
Also irgendwas bergiges wird es sein :-)
Ruhe bewahren, Gerlinde, die Natur regelt viel :-)
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Gerlinde

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Gerlinde »

Hallo ihr Lieben!

Irgend was bergiges ist süß ausgedrückt!!!
Klettern tut die Tante Susi wie eine Wilde und auch ihr Zwillingsnachwuchs. Mir ist es auch ganz egal,
ob reinrassig oder nicht, die Tiere machen uns sehr viel Freude, manchmal eben auch Kummer, aber ich liebe alle 5 Misch-Masch-Ziegen ganz doll.

Dem kleinen Lucky scheint es besser zu gehen,
was ein Glück! Das die Tiere sich sooo schlimm gegen die Hörner donnern, hätte ich nie gedacht.
Susi und Schneeflocke tragen jeden Morgen aufs
Neue die Rangordnung auf dem Hof aus, aber das
Susi Schneeflöckchens Kitz so eine gibt, unfaßbar.

So, nun eine gute Nacht und noch mal vielen lieben Dank für eure Antworten,
Gerlinde


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Sandra »

@ Nicola

Da habe ich in meinem Beitrag wohl vergessen zu erwähnen, dass es in der CH so ist. Natürlich gibt es auch kurzhaarige, die bei uns aber nicht als 100% reine Toggenburger angesehen werden. Auch fand gerade letzte Woche eine Punktierung von Toggenburger statt, wo ich grad mal nachgefragt habe. Und mich darin bestätigen konnte. Wie ich schon sagte, hier in der CH ist es so (bei uns gibt es auch keine länger haarigen Saanen). Aber das ist nun halt so, andere Länder - andere Sitten!

ich würde dir mal empfehlen, an einer Punktierung der versch. Rassen in der CH teilzunehmen, vielleicht red ich dann für DICH nicht nur blabla..

Grüsst dich
Sandra


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Nicola »

Hallo Sandra,
wie kommst du auf die Idee,daß ich deine Äußerungen für Bla Bla halte?
Das ist doch totaler Unsinn!! Deine Antwort für die Aufzucht der Zwergziegen unserer Nachbarn war uns eine große Hilfe, es hängt ein ausgedrucktes Exemplar im Stall, damit die Kinder immer nachgucken können.
Ich habe doch nur gesagt, daß es sehr wohl kurzhaarige Toggenburger gibt.
Ich war mir nicht bewußt, daß du in der Schweiz lebst und es dort total abweichende Rassebestimmungen gibt - ist mir ehrlich gesagt auch egal,weil mich die Toggies nicht wirklich interessieren.
Gruß
Nicola


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Günter »

Hallo Sandra,

bin selbst bei dem Thema zwar überhaupt nicht betroffen, nur warum zweifelst Du an Dir. Du lieferst Doch super Beiträge, kein blabla. Hat Dir Nicola ja auch geantwortet.
Glaube an Dich.

Liebe Grüße

Günter


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Sandra »

Hallo Nicola und Günter

Sorry ihr beide, hatte vielleicht zu viel Stress in letzter Zeit und daher ein bisschen überreagiert udn es falsch aufgefasst mit der Aussage. Mir ist es ja auch egal, wie die Toggenburger aussehen, da die mir eh nicht gefallen :-) - und schon gar nicht langhaarige Ziegen, ausser ev. der Walliser (wo sich die CH ja auch einen Namen angeeignet hat da ja die Walliser ursprünglich aus Italien kommt und nicht aus dem Wallis). Bin zwar selber CH-erin, aber manchmal gehen mir die "altmodischen" CH auf den S.... .(hab zwar keinen, aber ihr wisst schon was ich meine :-) )

Also, ihr müsst mich einfach manchmal entschuldigen, wenn ich ein bisschen überreagier, denn ich bin ja nicht böse über euch, sondern hab einfach immer noch zuviel um die Ohren - einige von euch wissen darüber ja Bescheid, dass es noch nicht vorüber ist...... mit den 7 Zwergen..... und das zieht halt immer noch an den Nerven.

Ich mag euch
liebe Grüsse
Sandra


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Nicola »

Hallo Sandra,
niemand nimmt dir was übel, keine Sorge.
<img src="images/smiles/a9cf6a15.gif" alt=smily> Manchmal platzt schon mal die Hutschnur und wer dann gerade in Reichweite ist kriegt die volle Suppe ab. Da kann mein Mann auch ein Lied von singen!!
Also Schneewitchen: vergiß es einfach und schöne Grüße an die 7 Zwerge <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Nicola


Alfred
Beiträge: 155
Registriert: 22.08.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Alfred »

Der Ärmste!!!
Gruß Alfred.


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Toggenburger und TWZ

Beitrag von Nicola »

Hallo Alfred,
keine Sorge: mein Mann hat von vorne herein gewußt auf was er sich einläßt!!
Ich habe nie behauptet pflegeleicht zu sein. Da er aber auch schon mal ganz gerne seine Macken auslebt, tun wir uns nicht viel. Auf jeden Fall wird es hier NIEMALS LANGWEILIG!!!!!
Nicola


Antworten