Empfängnisverhütung

Himbeerblondes

Beitrag von Himbeerblondes »

Tut mir leid, habe mich falsch ausgedrückt, an Annabella ging das mit dem "zwei Ziegen decken lassen"..........das unfreundliche bezieht sich auf manch anderen Schreiber hier;-)


Ziegenmarie

schönen guten Abend

Beitrag von Ziegenmarie »

nun bin ich einigermaßen versöhnt und freue mich, daß es doch einige im Forum gibt die Verständnis haben und ernsthaft bemüht sind zu helfen, ohne belehrend und abwertend zu sein. Danke :o

Das mit Hormonen laß ich natürlich. Hab mich auch bei Tierärzten und im Internet informiert, daß ist nicht gut. Hab auch erfahren, daß Nabelbruch vererbt werden kann. Also die ältere: Guappa (6) sollte keine Zicklein bekommen. Es wird nur die jüngere: Chica gedeckt und wir hoffen, daß Guappa nicht eifersüchtig wird und nichts schlimmes anstellt. Da Chica so eine Hübsche ist, möchte ich halt von Ihr Zicklein und keine Fremden.
Außerdem haben wir ja schon 2 "fertige" Ziegen aufgenommen. (Aber nun rechtferige ich mich wieder, was ich eigentlich nicht so gut finde.)

Ich meine solche Ratschläge sollte man besser sein lassen, das ist so ähnlich wie: warum eigene Kinder? -es gibt doch so viele zur Adoption.
Ein Thema ohne Ende.
Mir gefällt der Ziegentreff und das Forum und ich hoffe es bleibt und vor allem gut. Habe halt schon andere Foren erlebt ( vor allem bei Pferden) da herrscht so ein Besserwissertum und man man wird derart angegangen, daß man es einfach nicht mehr besucht.


Einen guten Abend wünsche ich euch

Rita


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Rita,

jetzt hast du meinen wunden Punkt erreicht *cry* , genau so ist es mir im Hundeforum ergangen. Hatte ne Frage bzgl. der Ausbildung eines Hofhundes und alle waren dort gegen Hofhundehalter (ich böse böse Tierquälerin lol ). Die waren gaaar nicht nett :evil: . Und ein Pferdeforum ist mir auch irgendwie zu streßig.

LG
Tanja B.

PS: Außerdem kann man hier in diesem Forum auch über andere Themen gut reden und sich Hilfe holen (Allerlei Viecherei, Small Thak )


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hallo,

um die Idee mit der Bockschürze nochmals aufzugreifen: Warum nicht auch für Ziegen. Eine Art Keuschheitsgürtel *shock* , oder etwas damit der Bock bei Ihr nicht aufreitet. Hier gibts doch so viele kreative Ziegenleut! Überlegt mal! Ich habe mal ähnliches in einem Betrieb mit Milchziegenhaltung gesehen, allerdings diente das "Höschen" dazu das Euter der Ziegen zu schützen. Selbiges ging auch komplett über den Hintern. Wenn die Ziege mal musste viel es einfach unten raus. Schwer zu beschreiben ich weiss; aber mit diesen Höschen hätte ein Bock 0 Chance auf Spass gehabt #baeh#

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Rita
ich an Deiner Stelle würde die Variante "Ziege zum Bock" vorziehen.
Der Vorteil ist ganz klar, das es in dem Zuhause Deiner Mädels keine Unruhe gibt.
Es kommt zu keinem Geschrei und die ältere bekommt den Deckakt nicht mit.
Ich stelle es mir schonender für die Mädels vor.
Im vorletzten Jahr hatten wir auch Leute hir die zum Zeitpunkt der Bockigkeit mit ihrer Ziege vorbei gekommen sind. Es war eine Sache von einer halben Stunde und sie konnten das Mädel wieder in die gewohnte Umgebung bringen.
2 gesunde Lämmer waren das Ergebnis.
Ich weiss nicht genau ob das bei Ziegen auch so ist, aber bei Kaninchen sagt man, das weibliche Tier muss zum Bock, da dieser sein "Revier" schon markiert hat und daher direkt zum Deckakt kommt. Andersrum findet erst mal ein umständliches Ritual statt.
Egal für welche Variante Du dich entscheidest, so solltest Du berücksichtigen, das für so manche Saisonziegenart die Zeit bald vorbei ist mit decken lassen!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten