Vogelgrippe - Gefahr fuer Ziegen??

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

ich seh ja nie fern....Und ein infizierter Vogel reicht ja schon, wenn man so will.

Trotzdem versteh ich diese Aussage nicht (aus dem Fernsehen), ich sag nur vorpommersche Boddenlandschaft ...

Liebe Grüße,
Claudia


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
ihr meint das doch nicht ernst hier mit dem Beitrag oder *cry* .
Wisst ihr eigentlich wie viele Menschen aus dem Bodensee ihr Trinkwasser beziehen???????????
Um die sollte man sich dann wenn es dieses "Killervirus" ist was ihr hier hinmalt erst mal Gedanken machen!!!!!!!!!
Bitte überlegt mal:
80 Menschen die sehr intim mit ihrem Federvieh zusammen in einem Raum lebten!!!!!!!!!!! sind bisher an der Vogegrippe gestorben.
Von Milliarden von Einwohnern in den betreffenden Gebieten.
Glaubt ihr eigentlich alles was ihr im Fernsehen seht einfach so ohne darüber nachzudenken ????
Ich bin echt enttäuscht wenn das ein ernsthafter Eintrag sein soll!
Ist nicht schon genug Panik entstanden??


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Uli,

es geht nicht um Panikmache und seh auch nicht, dass hier jemand in Panik ausbricht.

Aber............als Menschen in Asien starben, haben wir gedacht: "Das ist so weit weg, das kommt hier nicht hin."

Als Menschen in der Türkei starben haben wir gedacht: " Das ist immer noch weit weg, das kommt hier nicht hin."

Jetzt sind hunderte von infizierten toten Vögeln auf Rügen gefunden worden.
Zugegeben für viele von uns ist das immer noch weit weg.

Wie lange noch?? Wann liegen die ersten toten Tiere in unserer Gegend??

Und vor allem: Wie verhält man sich, wenn man einen toten Vogel findet.

Ich war heute mit einer Hündin beim TA. Die TÄin hat sehr eindringlich davor die Hunde an toten Vögeln schnuppern zu lassen, auch wenn es nur um einen Spatz handeln sollte.

Meine Gedanken dazu sind einfach nur, wie gefährdet sind meine Tiere wirklich. Panik hab ich nicht - noch nicht.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Marianne
es sind hunderte von toten Schwänen auf Rügen gefunden worden.
Aber!!!!!!!!!!!!!
Hat es bei harten Wintern immer gegeben!!!!!!!!!
Und bei weitem nicht alle haben das Virus!!!!!!!!
Und bei weitem nicht allle sind an dem Virus gestorben!!
Mit den Menschen in Asien und der Türkei das stimmt natürlich das es schlimm ist, aber worauf ich hinaus wollte ist, die Wahrscheinlichkeit!!!!!!!!!!!
Wer von euch hat schon drei mal hintereinander 6 richtige im Lotto gehabt???
Rechnet doch einfach mal nach wie gross das Risiko ist!?!?!?
Erinnert ihr euch noch an Sars!!!!!
War gerade eine wirklich gute Sendung wieder im TV. Damals haben auch alle Panik in den Augen gehabt......
Aber worauf ich jetzt hier hinaus wollte:
Jede Schwalbe und jeder Spatz ist jetzt hier ein potentieller Kandidat für den TOT?????
Denn darum geht es doch in diesem Thread.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

falls dieses Virus so gefährlich ist, wie uns manche Experten und Politiker erzählen, dann müssten m.E. wirklich vor dem Verzehr aller Freiland-Nahrungsmittel gewarnt werden und es dürften überhaupt keine Nutztiere mehr im Freien gehalten werden.
Außerdem finde ich es schon etwas schizophren, wenn der Bodensee (und andere Talsperren) als 'Badewanne' für domestiziertes Wassergeflügel verboten ist, weil sich dort Viren befinden könnten, aber weiterhin als Trinkwasser genutzt wird.
Und wenn dann Seehofer noch in der Glotzkiste empfiehlt, seine Kinder von toten Vögeln fernzuhalten, dann krieg ich die Krise. Was würde er sagen, wenn es gerade keine Vogelgrippe geben würde? Dass die Kinder mit toten Vögeln spielen dürfen? Für jeden denkenden Menschen ist es normal, dass er seine Kinder von toten und kranken Wildtieren (nicht nur Vögeln) fernhält.
Ach menno, dieser Ärger gibt nur Bauchweh.... :evil:


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
Bitte macht Euch keine zu großen Sorgen. Vogelgrippe ist doch nichts anderes als Geflügelpest.
Bin mir sicher, die Gefahr für Eure Ziegen sind zuerst die Maul- und Klauenseuche nicht die Geflügelkrankheit. Ob Wiederkäuer erkranken können ist noch nicht bekannt. #dogrun# Bei Hunden wird gemeldet, die hätten zuviel Säure im Magen, die Säure tötet den Virus ab. Katzen sollten anfälliger sein, aber deshalb gehen unsere Katzen trotzdem raus. Schließlich sterben viel mehr Menschen an der normalen Grippe.
Das Thema wird von den Medien überbewertet und die Menschen werden dadurch überängstlich. #bonk#
#sheep# Es ist eine Tierkrankheit und wenn in Deutschland je ein Mensch daran erkranken sollte, kann er beruhigt sein, er ist berühmt, jeder kennt ihn. #trost#
Gruß Zotti


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo!
Was ist nun richtig?
Da finde ich heute einen toten Habicht auf dem Gelände eines Bauernhof´s
Ich weise den Bauern darauf hin und frage, ob er das wohl dem Vet.-Amt meldet. Ach, nöö! Lieber weg damit, sonst gibts unnötiges Theater.
-ohne weiteren Kommentar!
Gruß werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Doro
Beiträge: 390
Registriert: 12.09.2004, 10:50

Beitrag von Doro »

Glaubt ihr nicht das es wegsperraktionen von Nutztieren gegeben hätte wenn zusätzlich zu den 80 Toten und den infizierten Vögeln auch Kühe , Ziegen oder sonstiges gestorben wären??
In den betroffenen Gegenden haben diese Tiere doch mit Gewißheit auch in unmittelbarer Nähe des Geflügels gelebt.

Es gab im letzten Jahr 16.000 Todesopfer durch die normale Grippe !
Ich nehme das Thema sehr ernst, schon weil es so viele Meinungen gibt.
Andererseits belegen die Zahlen eindeutig das es noch keinen Grund zur Panik gibt.
Wäre was anderes wenn der Virus wirklich schon von Mensch zu Mensch übertragbar wäre und ich hören würde das H5N1 rasend schnell und wahllos Todesopfer hinterlassen würde.

Think positiv !


LG
Doro


Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Werner
Dein Bauer tut mir echt leid!! Ich kann das nachvollziehen, denn ich war vorige Woche in einer ähnlichen Situation:
Mitten in unserem Hof lag ein toter Zaunkönig #baeh# , wie kommt der da wohl hin #bonk# .
Ne Spass beiseite (war eine unserer Katzen *aetsch*), ich würde genauso wie Dein Nachbar reagieren.
Die Hühner und Enten sind im Stall eingeschlossen, reicht das nicht??
Müssen sie auch noch gekillt werden (denn damit sind ja alle schnell bei der Hand, erst töten dann fragen).
Bin ich jetzt ein Fall der unserem guten Seehofer gemeldet werden muss???
Sorry an alle die ich eventuell jetzt angegriffen habe, aber wenn schon alle Schwalben im Stall und womöglich der Spatz und die Meise ein Problem werden, dann ist das für mich PANIK!!!!!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
"Nach Angaben des ZDF entdeckten Reporter bei einem Hubschrauberrundflug Hunderte tote Vögel (...) einige hundert Meter entfernt von der Insel Riems, dem Sitz des Bundesforschungsinstitutes für Tiergesundheit. (...) Der Präsident der Bundesforschungsinstitutes auf Riems, Thomas Mettenleiter (...)" Quelle: Spiegel Online.

Gibt mir zu Denken!
Woher kommt der Virus bloß da droben???


Antworten