Tips für mobilen Ziegenstall gesucht!
-
Lorali
Tips für mobilen Ziegenstall gesucht!
Hallo,
ich bin neu hier, lese aber schon einige Jährchen mit.
Ihr habt mir indirekt schon ab und zu mal geholfen.
Wir halten seit 7 Jahren zwei Buren/BDE- Mischlingsdamen.
Wir haben einen kleinen Stall mit frei zugängigem Dauer-Auslauf,
eingezäunt mit Holz und E-Litze (schon oft geflickt, modifiziert, verbessert,
zugebunden,.. *roll* ).
Nun werden wir im Mai in unser eigenes :D Haus umziehen, können die Ziegen dann jedoch nicht mehr direkt am Haus halten.
Durch unseren netten Tierarzt bekamen wir Kontakt zu einem benachbarten Bauern, der uns eine 22ar!!! Wiese in Aussicht gestellt hat.
Dort können wir aber keinen festen Stall hinstellen. Also muß ein Wagen her, der in der Mitte in einen fest umzäunten Teil der Wiese kommt, von dort aus werde ich dann immer wieder flexibel kleine Teile einzäunen.
Einen alten Schlepperanhänger haben wir bereits, er ist so ca.1,50m auf 3m groß.
Habt ihr schonmal einen Ziegen-fähigen Aufbau auf einen Hänger gebaut?
Mit am besten von außen füllbarer Heuraufe, hoch genug, so daß ich ihn auch ausmisten kann, stabil genug um den Damen stand zu halten!?
Evtl. aber nicht so schwer, daß man ihn von Hand noch etwas bewegen kann (ein paar Meter, um Sumpf am Ein- u. Ausgang zu verhindern).
Habt iht Erfahrung mit Gummimatten o.ä. um den Holzboden zu schützen?
Würde mich über Tips und Ideen sehr freuen,
habt ihr viell. sogar Bilder?
Liebe Grüße
ich bin neu hier, lese aber schon einige Jährchen mit.
Ihr habt mir indirekt schon ab und zu mal geholfen.
Wir halten seit 7 Jahren zwei Buren/BDE- Mischlingsdamen.
Wir haben einen kleinen Stall mit frei zugängigem Dauer-Auslauf,
eingezäunt mit Holz und E-Litze (schon oft geflickt, modifiziert, verbessert,
zugebunden,.. *roll* ).
Nun werden wir im Mai in unser eigenes :D Haus umziehen, können die Ziegen dann jedoch nicht mehr direkt am Haus halten.
Durch unseren netten Tierarzt bekamen wir Kontakt zu einem benachbarten Bauern, der uns eine 22ar!!! Wiese in Aussicht gestellt hat.
Dort können wir aber keinen festen Stall hinstellen. Also muß ein Wagen her, der in der Mitte in einen fest umzäunten Teil der Wiese kommt, von dort aus werde ich dann immer wieder flexibel kleine Teile einzäunen.
Einen alten Schlepperanhänger haben wir bereits, er ist so ca.1,50m auf 3m groß.
Habt ihr schonmal einen Ziegen-fähigen Aufbau auf einen Hänger gebaut?
Mit am besten von außen füllbarer Heuraufe, hoch genug, so daß ich ihn auch ausmisten kann, stabil genug um den Damen stand zu halten!?
Evtl. aber nicht so schwer, daß man ihn von Hand noch etwas bewegen kann (ein paar Meter, um Sumpf am Ein- u. Ausgang zu verhindern).
Habt iht Erfahrung mit Gummimatten o.ä. um den Holzboden zu schützen?
Würde mich über Tips und Ideen sehr freuen,
habt ihr viell. sogar Bilder?
Liebe Grüße
-
Wuschel
Jepp,


Wir haben aus einen alten PKW-Hänger alles runtergerissen, darauf ein Metallgestell von 3*2*1,6-1,8m aufgeschweist, löcher rein gebort, und Bretter dran befestigt, das ganze mit Nut und Federbrettern vergleidet, ene Rampe fürs hoch unt runter und fürs zumachen, bei transport.
Im Winter haben wir eine alte Decke am Eingang, so gehts unseren Ziegen wirklich gut.
LG SAbine
P.S. für den Boden haben wir eine alte Aluwand von einem Combiflor genommen. Ich zwar am angang etwas kalt, aber mit Matratzenhaltung Okay.


Wir haben aus einen alten PKW-Hänger alles runtergerissen, darauf ein Metallgestell von 3*2*1,6-1,8m aufgeschweist, löcher rein gebort, und Bretter dran befestigt, das ganze mit Nut und Federbrettern vergleidet, ene Rampe fürs hoch unt runter und fürs zumachen, bei transport.
Im Winter haben wir eine alte Decke am Eingang, so gehts unseren Ziegen wirklich gut.
LG SAbine
P.S. für den Boden haben wir eine alte Aluwand von einem Combiflor genommen. Ich zwar am angang etwas kalt, aber mit Matratzenhaltung Okay.
-
Lorali
-
Björn
Hallo Kati,
wenn Du mir Deine E-Mail Adresse verrätst, kriegste von mir auch zwei Fotos. Oder Sven verklickert mir wie die Fotos hier reinkommen, wenn sie nicht auf einer öffentlichen Seite zugänglich sind.
Deinen Holzboden mußt Du eigentlich nicht schützen lol Ziegendung gibt keine Gülle ab.
Gruß Björn
wenn Du mir Deine E-Mail Adresse verrätst, kriegste von mir auch zwei Fotos. Oder Sven verklickert mir wie die Fotos hier reinkommen, wenn sie nicht auf einer öffentlichen Seite zugänglich sind.
Deinen Holzboden mußt Du eigentlich nicht schützen lol Ziegendung gibt keine Gülle ab.
Gruß Björn
-
Lorali
-
Wuschel
-
Lorali