Tips für mobilen Ziegenstall gesucht!

Björn

Beitrag von Björn »

@ Kati lol lol lol ... seitlich die Treppe und vorne das Dächle gehören zum Hühner Eingang (kann man bei Transport einklappen).Im Wagen ist das Hühnerabteil (über der Raufe) vom restlichen Hänger abgeteilt. Die Rampe hinten am Hänger verschließt beim Transport den Hänger.

@ Ulrike wollt ich ja, aber wie #bonk# #bonk# #bonk#

@ Werner ... nächster Termin "Schafschur-Hocketse" im April, aber bei mir bedarf es keines öffentlichen Termins um mich zu besuchen.
Das Wasser bleibt ja nicht im Schlauch stehen (wird also nicht warm).

LG Björn


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Björn hat geschrieben: @ Ulrike wollt ich ja, aber wie #bonk# #bonk# #bonk#
Hallo Björn,

schau mal hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 80</a><!-- m -->

Gruss,
Sven


Björn

Beitrag von Björn »

@ Sven

ich glaube ich bin halt einfach ein NATURtalent
#bonk# #bonk# #bonk# #bonk# #bonk#


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Ich probier´s auch mal:
Bild
Hurra! Das ist Hugo, der Vater aller Dinge!
(Zwischenzeitl. noch ganz schön gewachsen!)
Jetzt, wo ichs weiß..... na warte jetzt wird fotigrafiert! (Meine Kuh, mein Bock, mein Schwein....)
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Björn

Beitrag von Björn »

Bild
Bild
:D :D :D :D :D


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

Ahhhhhh, Fotos machen doch immer was her:

@Werner. So ein Schöner! (Der Bock!) Sieht der wo er hinläuft??

@Björn. Das sieht idyllisch aus, so ein Häuschen. Wie ein Schäferwagen, das kann sich auch im Landschaftsschutzgebiet sehen lassen.

Gruß -Johanna-


Lorali

Beitrag von Lorali »

@Björn

achso, na klar, ähem *oops* *oops*
na ja, es gibt ja nichts was es nicht gibt, evtl.also auch mini-mini-Zwergziegen in Hühnergröße :wink:
ist ja aber auch schwierig mit den Größenverhältnissen auf so einem Bild!

Grüße Kati

Apropo Schäferwagen: Habe gerade beim Ausritt einen alten entdeckt,
werde mal nachfragen ob ich den erstehen kann, wäre ja noch besser und zudem noch stilvoller!


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Wir mussten den Platz für unsere Ziegen früher häufig wechseln, da wir keine eigene Weide hatten. Deshalb wurde damals diese Hütte gebaut.
Jetzt dient die Hütte als 'Sommerresidenz' für die Jungziegen.

Bild Bild Bild


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hallo Inge,

wirklich klasse!!!!

Wie machst dus mit dem misten???
Sieht etwas nieder aus oder ist das nur das Bild!!!

Ich ahbe so einen Stall da komm ich nur gebückt rein und da ausmisten :evil: will garnicht dran denken...aua mein Rücken!!!!


Ziegenpeter
Beiträge: 48
Registriert: 12.01.2004, 17:49

Beitrag von Ziegenpeter »

Hallo, also ich finde die einfachste und günstigste Variante ist ein alter Bauwagen. Die sind groß, dicht ,man kann gut drin stehen und sind recht günstig zu bekommen.
Ich habe auch einen für 250 euro gekauft. Grün lackiert, die Wände innen mit Spanblatten beplankt, (ca. 125 hoch) und fertig.
Er steht bei mir sogar während der Weideperiode im einen Naturschutzgebiet. und dank der Farbe fällt er kaum auf. #bonk#


Antworten