Was ist an Eurem Ziegenstall am besten????

Bunz

Beitrag von Bunz »

hallo Sabine,
also, ich hatte mich hier schon irgendwo als heterosexueller Mann geoutet, und das ist gut so.
Danke für das Lob!!
Die Edelstahl-Eimer habe ich von Thomas Phillips. Dort haben sie einen vertretbaren Preis. Die Edelstahl-Schüsselchen gibt es wohl überall. Meine hab' ich von METRO glaub' ich. Es sind nicht die "umgebogenen" wie die Hundenäpfe sondern einfache konische Schüsseln. Dadurch passen sie sich auch der Halterung an. Die Halterungen habe ich entworfen, und dann anfertigen lassen. Sie bestehen aus nichts weiter als aus einem Flacheisen mit zwei 9er Löchern. Daran angeschweißt der entsprechende Ring für Eimer bzw. Schüssel. Der Ring mindestens aus 15er Rundeisen. Bei Wandbefestigung zwei Wiener Schrauben in Fischer-Dübel, bei Holzbefestigung (an der Tür) einfach in das Holz schrauben.
Noch ein Hinweis: Wenn es sich nicht umgehen läßt, daß die Ziege auch mal in die Kraftfutterschüssel steigt, müßte man den Haltering durch eine Strebe nach unten hin verstärken, sonst wird er im Laufe der Zeit nach unten abgebogen.
lg
Bunz


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Fridolin,
also das mit der Boxenhaltung will ich so nicht auf mir sitzen lassen.
Meine Ziegen ÜBERNACHTEN im WINTER in ihren Boxen, wo sie auch gefüttert und gemolken werden. Bei schlechtem Wetter oder hohem Schnee im WINTER bleiben sie auch tagsüber darin. Angekettet sind sie natürlich nicht. Im SOMMER ÜBERNACHTEN meine Ziegen in einem überdachten Gehege vor dem Stall. Die GESAMTE RESTLICHE ZEIT verbringen sie auf der Weide, auch im Winter bei vertretbarem Wetter.
Selbstverständlich gibt es auf der Weide einen ordentlichen Unterstand, hohe Bäume, die Schatten werfen und eine Kletterburg aus Betonsteinen.
Sabine hatte nach der Ausrüstung des STALLES gefragt.
lg
Bunz


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hallo zusammen,



erst mal danke für alle antworten.



Das hab ich gemeint, mit was ist an Eurem Stall das beste.... jeder hat eine andere gut und günstige Idee.... und gibt dies so weiter.

Machen wir weiter so..... #richtig#


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo zusammen,

wir wollten euch auch gerne mal zeigen was wir an unserem Ziegenstall gut finden.Dieser Winterstall ist extra für die Ziegen neu gebaut worden,nachdem wir vorher schon 3 alte Ställe umgebaut hatten waren wir schon um einige Erfahrungen reicher.Man glaubt ja nicht was Ziegen so alles kaputt machen können. :wink:
Das Bild zeigt unseren Futtergang mit Futterrinne.
Die Ziegen können alle einzeln mit einer Klappe festgemacht werden,so gibt es kein Streit beim Füttern,falls mal eine Diät machen muß,kann sie ihr Extrafutter bekommen,für Tierarztbehandlungen ist das einzelnfestmachen auch sehr praktisch.
Sie sind natürlich nur zum Fressen festgesetzt,danach laufen sie frei in einem Laufstall,und das auch nur im Winter.Bei gutem Wetter machen wir die Türen auf und sie können auf die Weide für ein paar Stunden.

Viele Grüsse Bernd und Nicole

Bild


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Winnie23

Sehr schön

Beitrag von Winnie23 »

hallo


da kann ich nur sagen SEHR SCHÖN!!!!

mfg


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hey Winnie

danke,schön das du wieder da bist,ich hoffe du
hattest ein super Wochenende.

Wir schnacken
Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Lecksteinhalter

Beitrag von Buren-IZ »

Bild Bild
In dieser Box wohnt unser Bock,wie man auch an der Metallraufe sieht.


Hallo Tanja und alle die auf vollgetrampelte und bemurmelte Lecksteine keine Lust mehr haben.

Um das zu verhindern hat Bernd ein "Häuschen" für den Leckstein gebaut,
dazu nimmt man einen gewöhnlichen Lecksteinhalter aus Kunststoff und ein paar Reste von Schalplatten.Wenn alles zusammengebaut ist ,an die Wand schrauben, Leckstein reinlegen und die Ziegen drauf loslassen.
Sie stellen sich jetzt immer mit den Füßen auf das "Häuschen"und nicht mehr auf den Leckstein.
Alles bleibt sauber und sie können ihn bis zum Schluß belecken.

Bei Lecksteinen gibt es eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen.
zB.Mineral.-Salz.-Algenmineral.-Apfel-Salz.- usw......

Viele Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Bernd und Nicole,

schön siehts aus in Euren Ställen. Was hat der Bock denn noch links neben der Raufe für ein Komfortgerät???? Ist das eine Bürste, womöglich noch selbstdrehend???

Neugierige Grüße -Johanna-


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Johanna,
dann will ich mal deine Neugierde befriedigen.

Es ist eine Bürste(ehemaliger Besen von einer Straßenkehrmaschine)
der Bock muß sich ja für seine Damen schönmachen und frisieren können.

Leider noch nicht selbstdrehend ,Bernd arbeitet daran. :wink:


Viele Grüsse Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
5-Sterne-Stall! Super!
Hab erkannt: Muss wohl einen Stern abgeben!
Hier ein Foto von den beschriebenen Windschutzrollo´s
(Die Tennisplatz-Netze könnt Ihr vergessen-taugt nix!)
Die provisorische Abtrennung ist Mutter-Kind-Station für Über-Mutter Bella

Bild
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten