Eine Frage zum Absetzen
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
Eine Frage zum Absetzen
Kann man ein Lamm mit 3 Monaten ohne großes Gezetere von der Mutter wegnehmen und sofort verkaufen, oder muss man das langsam und schrittweise tun?
Hey Jo,
-ich weiß, der IndianaJones ist kein Mann der vielen Worte, aber :evil: ein kurzes Hallo und Gruß darunter, dabei bricht sich keiner was ab und wir Badener tuns doch untereinander normalerweise so
Mit dem Absetzen ist das so eine Sache! In einem meiner Ziegenbücher steht, dass dies die schwerste Zeit als Ziegenhalter ist.
Es gibt die Methode, die Lämmer (wenn Du mehrere hast) über nacht extra zu stallen. Dadurch entsteht schonmal eine gewisse Distanz.
Das Entwöhnen, bzw. Trennen ist nunmal ein Akt, der alle Beteiligte schmerzt. Ich würd sie am liebsten alle bei Muttern lassen, was halt nicht geht. Von vielen hier praktiziert: Die Trennung in der ersten Nacht nach Vollmond durchführen. (guckst Du unter Suchen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... t=vollmond</a><!-- m -->
Wenn Du daran glaubst, kannst Du zusätzlich noch Ignatia geben und adfür kannst Du hier gucken: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... ht=ignatia</a><!-- m -->
Du siehst: Es gibt auf alle Fragen eine Antwort und wir Badener sind nicht schreibfaul lol
Gruß in den "hohen Norden" Werner
-ich weiß, der IndianaJones ist kein Mann der vielen Worte, aber :evil: ein kurzes Hallo und Gruß darunter, dabei bricht sich keiner was ab und wir Badener tuns doch untereinander normalerweise so

Mit dem Absetzen ist das so eine Sache! In einem meiner Ziegenbücher steht, dass dies die schwerste Zeit als Ziegenhalter ist.
Es gibt die Methode, die Lämmer (wenn Du mehrere hast) über nacht extra zu stallen. Dadurch entsteht schonmal eine gewisse Distanz.
Das Entwöhnen, bzw. Trennen ist nunmal ein Akt, der alle Beteiligte schmerzt. Ich würd sie am liebsten alle bei Muttern lassen, was halt nicht geht. Von vielen hier praktiziert: Die Trennung in der ersten Nacht nach Vollmond durchführen. (guckst Du unter Suchen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... t=vollmond</a><!-- m -->
Wenn Du daran glaubst, kannst Du zusätzlich noch Ignatia geben und adfür kannst Du hier gucken: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... ht=ignatia</a><!-- m -->
Du siehst: Es gibt auf alle Fragen eine Antwort und wir Badener sind nicht schreibfaul lol
Gruß in den "hohen Norden" Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
Hallo Werner
Danke für die schnelle Antwort #sheep#
Es ist so dass ich von einem Bekannten ein Lamm bekomme, er aber seine Ziegen bald wieder auf die Weide schickt, und da kommste dann nicht mehr bei, also müsste es in den nächsten beiden Wochen geschehen. Trennen ist schlecht, da müsste die Kleine dann zu den Böcken dazu, denn die ganzen Weibsbilder mit ihrem Nachwuchs sind alle in einer großen Laufbox. Das mit Absetzen bei Vollmond hab ich schon gehört. Nächste Woche Mittwoch (29.03.) ist es ja wieder soweit.
Ich hab gedacht ich hol sie da dann. Das müsste doch in Ordnung gehen?
So ich denke das war jetzt nich schreibfaul :D
MFG
Indiana
Danke für die schnelle Antwort #sheep#
Es ist so dass ich von einem Bekannten ein Lamm bekomme, er aber seine Ziegen bald wieder auf die Weide schickt, und da kommste dann nicht mehr bei, also müsste es in den nächsten beiden Wochen geschehen. Trennen ist schlecht, da müsste die Kleine dann zu den Böcken dazu, denn die ganzen Weibsbilder mit ihrem Nachwuchs sind alle in einer großen Laufbox. Das mit Absetzen bei Vollmond hab ich schon gehört. Nächste Woche Mittwoch (29.03.) ist es ja wieder soweit.
Ich hab gedacht ich hol sie da dann. Das müsste doch in Ordnung gehen?
So ich denke das war jetzt nich schreibfaul :D
MFG
Indiana
absetzen
hallo
ich setz die lämmer IMMER mit vollendung des 3. lebensmonats ab.
ABER in der letzten woche bekommen die muttertiere nur noch heu und stroh damit sich der körper einigermaßen darauf einstellt das keine milch mehr benötigt wird.
bei manchen muß ich etwas nachmelken, reuliert sich aber dan mit der zeit
die ersten 3 tage is ein großes gemecker, je nach dem wie alt die mütter sind.
da meine lämmer und die mütter räumlich getrennt sind scheint es bei mir etwas einfahcer zu klappen.
mfg
ich setz die lämmer IMMER mit vollendung des 3. lebensmonats ab.
ABER in der letzten woche bekommen die muttertiere nur noch heu und stroh damit sich der körper einigermaßen darauf einstellt das keine milch mehr benötigt wird.
bei manchen muß ich etwas nachmelken, reuliert sich aber dan mit der zeit
die ersten 3 tage is ein großes gemecker, je nach dem wie alt die mütter sind.
da meine lämmer und die mütter räumlich getrennt sind scheint es bei mir etwas einfahcer zu klappen.
mfg
Hallo an alle, ich schreibe jetzt mal das "Entwöhnen von Kälbern" (natürlich auch andere Tierarten) aus dem Buch "Vom richtigen Zeitpunkt" von Johanna Paungger ab:
Der rechte Zeitpunkt: Kurz vor Vollmond mit dem Entwöhnen beginnen und am Vollmondtag selbst das Kälbchen zum letzten Mal trinken lassen.
Vollmond im Löwen, Krebs oder Jungfrau sind allerdings ungünstig. Bei Löwe werden es schreiende Tier, bei Krebs möchten sie immer wieder zurück, bei Jungfrau stieren sie später oft und werden durch unruhiges Verhalten und Raufereien mit anderen zur Gefahr für die ganze Herde.
Und das Umstellen in einen anderen Stall sollte niemals an einem Dienstag, Donnerstag oder Sonntag sein.
Wer hat jetzt wohl recht?
Vlg Claudia
Der rechte Zeitpunkt: Kurz vor Vollmond mit dem Entwöhnen beginnen und am Vollmondtag selbst das Kälbchen zum letzten Mal trinken lassen.
Vollmond im Löwen, Krebs oder Jungfrau sind allerdings ungünstig. Bei Löwe werden es schreiende Tier, bei Krebs möchten sie immer wieder zurück, bei Jungfrau stieren sie später oft und werden durch unruhiges Verhalten und Raufereien mit anderen zur Gefahr für die ganze Herde.
Und das Umstellen in einen anderen Stall sollte niemals an einem Dienstag, Donnerstag oder Sonntag sein.
Wer hat jetzt wohl recht?
Vlg Claudia
VOLLMOND IST RICHTIG !!!
Hallo zusammen!
@Conni-irgendwem muss ich doch wohl glauben, und ich schätze die Alex als kompetente Züchterin.
Andererseits macht jeder mal Fehler oder unterliegt einem Irrtum.
Danke für Deinen Hinweis, werde künftig etwas kritischer sein, aber in diesem Fall stimmts.-es steht rechts oben auf Seite 173
Der rechte Zeitpunkt:
VOLLMOND #bonk#
Danke für Deine Schützenhilfe bez. Namensgebung-den Vorsatz hatte ich auch mal.
@Claudia, Dank auch Dir!
Richtig ist, dass der Neumond der Zeitpunkt für "Neubeginn" ist. (Etwas Neues beginnen, Neue Arbeit, neue Beziehung), während die Phase nach Vollmond loslassen, abnehmen, aufhören bedeutet. AUA???
@Winni: Kann es sein, dass Buren beim Entwöhnen etwas anders (in Bezug auf Milch) zu sehen sind, als eine Hochleistungsrasse?
@all: Habe in der letzten Zeit auch außerhalb des Forums die Beobachtung gemacht, dass es vor allem in Lehrberufen tätige Leute sind, die "Ihre Wahrheit" als die allein gültige darstellen und nichts daneben gelten lassen. Solchen Leuten gegenüber bin ich eher skeptisch (auch hier). Wenn ich also schreib (als Tipp) "von vielen praktiziert..., dann ist das anders, als so wirds gemacht :!: :!: :!:
Hab auch mal nen Schiedsrichter gekannt. Bei denen gibts auch nur LINKS/RECHTS, FAUL-oder NICHT, SCHWARZ oder WEISS
Mir gefällt der Signatursatz (wer hat den nun???):
Zweifle an denen, die die Wahrheit gefunden haben,-folge denen, die sie suchen?
mfg - oder Viele Grüße -oder Viele liebe Grüße- oder seid gaaaanz lieb gegrüßt
Werner
-habs nochmals editiert, um es zu entschärfen lol
@Conni-irgendwem muss ich doch wohl glauben, und ich schätze die Alex als kompetente Züchterin.
Andererseits macht jeder mal Fehler oder unterliegt einem Irrtum.
Danke für Deinen Hinweis, werde künftig etwas kritischer sein, aber in diesem Fall stimmts.-es steht rechts oben auf Seite 173

VOLLMOND #bonk#
Danke für Deine Schützenhilfe bez. Namensgebung-den Vorsatz hatte ich auch mal.
@Claudia, Dank auch Dir!
Richtig ist, dass der Neumond der Zeitpunkt für "Neubeginn" ist. (Etwas Neues beginnen, Neue Arbeit, neue Beziehung), während die Phase nach Vollmond loslassen, abnehmen, aufhören bedeutet. AUA???
@Winni: Kann es sein, dass Buren beim Entwöhnen etwas anders (in Bezug auf Milch) zu sehen sind, als eine Hochleistungsrasse?
@all: Habe in der letzten Zeit auch außerhalb des Forums die Beobachtung gemacht, dass es vor allem in Lehrberufen tätige Leute sind, die "Ihre Wahrheit" als die allein gültige darstellen und nichts daneben gelten lassen. Solchen Leuten gegenüber bin ich eher skeptisch (auch hier). Wenn ich also schreib (als Tipp) "von vielen praktiziert..., dann ist das anders, als so wirds gemacht :!: :!: :!:
Hab auch mal nen Schiedsrichter gekannt. Bei denen gibts auch nur LINKS/RECHTS, FAUL-oder NICHT, SCHWARZ oder WEISS
Mir gefällt der Signatursatz (wer hat den nun???):
Zweifle an denen, die die Wahrheit gefunden haben,-folge denen, die sie suchen?
mfg - oder Viele Grüße -oder Viele liebe Grüße- oder seid gaaaanz lieb gegrüßt
Werner
-habs nochmals editiert, um es zu entschärfen lol
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hi Connilein!
Du hast die Erfahrung, dass es bei Neumond besser klappt,
die Alex hat Trennungen bei Vollmond erfolgreich praktiziert (ich auch),
bin total verunsichert!!!
Ich kann nur mit Bestimmtheit in über 30-jähriger Ehe sagen:
Meine Frau ist bei Vollmond anhänglicher als sonst, während ich bei Neumond keine gravierende Änderung feststellen konnte.
Meine Flasche Rotwein (Couvee Alexander, Kellerei "von Gaisberg) war noch 3/4 voll, zumindest um 1/2 9°°h, aber das hat sich dann relativ schnell geändert!
Lieben Gruß Werner
Du hast die Erfahrung, dass es bei Neumond besser klappt,
die Alex hat Trennungen bei Vollmond erfolgreich praktiziert (ich auch),
bin total verunsichert!!!
Ich kann nur mit Bestimmtheit in über 30-jähriger Ehe sagen:
Meine Frau ist bei Vollmond anhänglicher als sonst, während ich bei Neumond keine gravierende Änderung feststellen konnte.
Meine Flasche Rotwein (Couvee Alexander, Kellerei "von Gaisberg) war noch 3/4 voll, zumindest um 1/2 9°°h, aber das hat sich dann relativ schnell geändert!
Lieben Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Meine liebe Conni,
ich und Werner haben die Erfahrung mit dem Vollmond gemacht, Du hast vielleicht andere Erfahrungen, deshalb lach ich, oder geschweigedenn zerreis ich mir nicht mein Mundwerk über Dich.
Mich hat das auch die Praxis gelehrt, und NICHT ein Buch #baeh# mit dem Buch über den richtigen Zeitpunkt Arbeite ich im Garten und sonst wo, aber dieser Tip kam von Zaisenhausen und wir haben es ausprobiert und ich hab es dann noch mit zwei anderen Zicklein ausprobiert und es hat bei allen ohne ausnahme sehr gut geklappt #baeh#
Jeder macht es so wie er denkt und wie es am besten klappt, bei unseren ist es eben so und bei deinen so.
Man sollte immer die Erfahrungen der anderen Respektieren, es ausprobieren und das was für einem das beste ist herrauspicken, oder ???
Also von Dir war ich mal was anderes gewohnt, aber.............
In diesem Sinne, so long
Alex
ich und Werner haben die Erfahrung mit dem Vollmond gemacht, Du hast vielleicht andere Erfahrungen, deshalb lach ich, oder geschweigedenn zerreis ich mir nicht mein Mundwerk über Dich.
Mich hat das auch die Praxis gelehrt, und NICHT ein Buch #baeh# mit dem Buch über den richtigen Zeitpunkt Arbeite ich im Garten und sonst wo, aber dieser Tip kam von Zaisenhausen und wir haben es ausprobiert und ich hab es dann noch mit zwei anderen Zicklein ausprobiert und es hat bei allen ohne ausnahme sehr gut geklappt #baeh#
Jeder macht es so wie er denkt und wie es am besten klappt, bei unseren ist es eben so und bei deinen so.
Man sollte immer die Erfahrungen der anderen Respektieren, es ausprobieren und das was für einem das beste ist herrauspicken, oder ???
Also von Dir war ich mal was anderes gewohnt, aber.............
In diesem Sinne, so long
Alex
lämmer
hallo
denke mal schon das da was dran ist da es bei den rassen genug unterschiede gibt.
hier geht es doch darum die lämmer von der mutter zu trennen und ich richte mich BESTIMMT NICHT nach dem mond!!!
mit vollendung des 3. lebensmonats kommen die lämmer in den lämmerstall, wie da dann gerade der mond steht interessiert mich nicht im geringsten der effekt is doch wohl der gleiche
beimilchrassen werden die unterschiede im bezug aufs absetzen auch nicht gravierend anders sein
nur eben mit der milchleistung, aber wenn die ziegen sowieso milch geben sollen is das dann vom menschen geregelt was mit dem euter und der milch passiert
mfg
denke mal schon das da was dran ist da es bei den rassen genug unterschiede gibt.
hier geht es doch darum die lämmer von der mutter zu trennen und ich richte mich BESTIMMT NICHT nach dem mond!!!
mit vollendung des 3. lebensmonats kommen die lämmer in den lämmerstall, wie da dann gerade der mond steht interessiert mich nicht im geringsten der effekt is doch wohl der gleiche
beimilchrassen werden die unterschiede im bezug aufs absetzen auch nicht gravierend anders sein
nur eben mit der milchleistung, aber wenn die ziegen sowieso milch geben sollen is das dann vom menschen geregelt was mit dem euter und der milch passiert
mfg