Stroh ind Heu ! Preise ? Was zahl ihr ?

C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, ich kaufe im Jahr ca. 1000 Ballen Heu, im Schnitt 10 Kilo schwer und zahle seit Jahren 1,25 pro Ballen. Für einen großen Rundballen zahle ich 25,-.Den Ballen Stroh bekommen ich für 25 cent. (Freundschaftspreis). Wenn ich Eure Preise hätte, könnte ich mir meine ganzen Viecher nicht mehr leisten!
L.G. Andrea


Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

hallo zusammen,
bei uns (mittlerer schwarzwald) kosten der doppelzentner heu erster schnitt 7-8 euro
heu zweiter schnitt 5-7 euro
stroh 5-7 euro
lieferung bei entsprechender menge frei haus

grüße christian


Schecky
Beiträge: 28
Registriert: 31.05.2005, 21:20

Heu in der Schweiz

Beitrag von Schecky »

Sandra schrieb
Wieso nachdenklich wir bezahlen ja hier in der CH schon einiges mehr für Heu und Stroh!

Heu: 100 kg ca. 26 Euro
Stroh: 100 kg ca. 12 Euro

Dies mit Selbstabholen und bei einem Privatanbieter.
In den meisten landwirtschaftlichen Genossenschaften bezahlt man für eine Balle Heu (ca. 20-25 kg) 12 Euro und für das gleiche, jedoch Stroh 6 Euro!
Selbstabholen heißt aber bestimmt: Direkt in der Schweiz, oder? Also hier in Deutschland ist das ja wesentlich billiger, wobei ich weiß, daß die Schweizer und Österreicher viel Heu von der Schwäbischen Alb kaufen. dort wird sehr viel Heu "produziert". Kaufst Du hauptsächlich Heu Sandra oder auch Öhmd? Hab zwar dieses Jahr keins übrig, aber vielleicht ja mal ein anderes mal und ich bin ja gleich auf der anderen Seite vom Bodensee. Hab gute Qualität (vorausgesetzt das Wetter spielt mit) und da ich selber presse (HD-Ballen) günstige Ballen.

Grüße Schecky


Max

Beitrag von Max »

hallo

also
ich kaufe grundsätzlich nur kleine ballen und dafür bezahle ich

zieschen 1.50 und 2.00 Euro is heu
stroh kaufe ich nicht

mfG max


Liane
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2006, 16:51

Beitrag von Liane »

Hallo, hier die Preise aus Verden-Niedersachsen: Stroh 50 Cent pro Ballen
(klein), 1,20 für einen kleinen Ballen Heu, aber gute Qualität. Gruß Liane :wink:


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hallo,

wir haben noch ziemlich viele Quaderballen Heu daheim zum Verkaufen, weil in den nächsten Jahren immer etwas übrig geblieben ist. Jedoch ist die Nachfrage bei uns im Moment nicht so hoch. Deswegen hoffe ich auf einen trockenen Sommer :wink:

Wir orientieren uns mit den Preisen nach unserem landwirtschaftlichen Wochenblatt. Die Preise stehen auch unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.maerkteundpreise.de/">http:/ ... e/</a><!-- m -->

Falls die Leute nicht bereit sind, diesen Preis für das Heu zu zahlen, kriegen sie auch keines. Alles hat seinen Preis.

Genauso gehen wir mit unserem Brennholz vor. Wir haben ein paar Stamm-Abnehmer und der Rest wird über Zeitungsanzeigen verkauft. Wir verlangen von 30-45 €/Ster (je nach Lieferung, Ofenfertig oder nur gespalten) Wir sind auch in den letzten Jahren im Preis etwas gestiegen, jedoch wird das Öl ja auch immer teurer. Die Nachfrage ist im Moment recht groß und es macht auch sehr viel arbeit, Brennholz aufzuarbeiten. Was kostet Brennholz bei euch?


Viele Grüße
Christine
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Christine

bei uns kostet Brennholz "nur" viel Arbeit und Schweiss ... lol

und wenn wir doch mal zu faul sind, bezahlen wir fuer 100kg ofenfertiges Holz (vorwiegend Eiche) 14 Euro.

Wie viele Kilos sind etwa 1 Ster trockenes Brennholz?

Schoene Gruesse
Franco


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hihi lol

seitdem wir eine Hackschnitzelheizung im Haus haben, heizen wir nur noch mit dem gehackten Holz von dünneren Ästen, und trotzdem müssen wir auch noch Hackschnitzel verkaufen. Selbst heizen wir also nur mit Abfall. Und das normale Brennholz verkaufen wir alles.

Insgesamt haben wir 6,5 ha Wald und im Moment auch immer wieder den Borkenkäfer drinnen *cry* Ist allerdings vor allem Fichte und Kiefer. Laubholz gibt es bei uns selten.

Wieviel Kilo kann ich dir leider nicht sagen, Eiche ist ja auch um einiges schwerer als Fichte. 1 Ster ist jedenfalls ein Raummeter mit aufgeschlichteten, gespaltenen Holz.


Viele Grüße
Christine
Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Leute,
ich bezahle bei Selbstabholung für die kleinen Ballen 1,50 € für Heu, 1,00 € für Stroh. Was ich für das Holz (in Eigenwerbung) bezahle, verrate ich nicht, sonst kommt Ihr alle hierher.
lg
Bunz


Bunz

Beitrag von Bunz »

Ach so, Ihr wißt ja nicht, wohin Ihr nicht kommen sollt: Sachsen.
lg
Bunz


Antworten