Geburtenstatistik neu!!!
Hallo,
melde ebenfalls unsere Geburten (bis jetzt): alle TWZ
Sonntag, den 05.03.06 ca. 15.00 Uhr
"Gladiole" Alter 1,5 Jahre (ungehörnt), 1. Lammung; Bock "Cent" 2 Jahre alt (ungehörnt) Tragzeit 155 Tage
1 weibliches Lamm, ca. 4,2 Kg, ungehörnt ("voll der Brummer"!)
Mittwoch, den 22.03.06 ca. 19.00 Uhr
"Felicia" Alter 2 Jahre (ungehörnt) 2. Lammung; Bock "Cent", Tragzeit ca.
153 Tage
2 weibliche Lämmer jeweils ca. 3,4 KG
Donnerstag, den 23.03.06
a) ca. 15.00 Uhr: "Sawana" Alter 1 Jahr (enthornt), 1. Lammung; Bock "Elvis" Hörner, 3 Jahre alt, Tragzeit 149 Tage
2 Lämmer 1 weiblich, 1 Böckchen wahrscheinl. beide gehörnt Geburtsgewicht ca. 3,2 KG
b)ca. 19.00 Uhr "Ariane", 1 Jahr alt, hornlos, 1. Lammung, Bock "Cent" (=Halbbruder zu Ariane "Unfall"), Tragzeit 153 Tage
Totgeburt! 2 bereits länger abgestorbene Lämmer; Geschlecht nicht erkennbar gewesen, Mißgebildet... Trächtigkeit und Geburt normal verlaufen. Erst am Ende des Geburtsvorganges war erkennbar, daß die Lämmer tot waren (mußten geholt werden)!
Weitere Geburten stehen an...
Noch eine Frage zu den Totgeburten. Es wäre interessant ob sich hier feststellen ließe, wieviel % der Ziegen so im Durchschnitt verlammen (Gründe?) Habe den Eindruck, wenn ich mich so mit Züchterkollegen unterhalte, daß dieses Jahr besonders viele Totgeburten angefallen wären. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen?
Grüße
Sabine
melde ebenfalls unsere Geburten (bis jetzt): alle TWZ
Sonntag, den 05.03.06 ca. 15.00 Uhr
"Gladiole" Alter 1,5 Jahre (ungehörnt), 1. Lammung; Bock "Cent" 2 Jahre alt (ungehörnt) Tragzeit 155 Tage
1 weibliches Lamm, ca. 4,2 Kg, ungehörnt ("voll der Brummer"!)
Mittwoch, den 22.03.06 ca. 19.00 Uhr
"Felicia" Alter 2 Jahre (ungehörnt) 2. Lammung; Bock "Cent", Tragzeit ca.
153 Tage
2 weibliche Lämmer jeweils ca. 3,4 KG
Donnerstag, den 23.03.06
a) ca. 15.00 Uhr: "Sawana" Alter 1 Jahr (enthornt), 1. Lammung; Bock "Elvis" Hörner, 3 Jahre alt, Tragzeit 149 Tage
2 Lämmer 1 weiblich, 1 Böckchen wahrscheinl. beide gehörnt Geburtsgewicht ca. 3,2 KG
b)ca. 19.00 Uhr "Ariane", 1 Jahr alt, hornlos, 1. Lammung, Bock "Cent" (=Halbbruder zu Ariane "Unfall"), Tragzeit 153 Tage
Totgeburt! 2 bereits länger abgestorbene Lämmer; Geschlecht nicht erkennbar gewesen, Mißgebildet... Trächtigkeit und Geburt normal verlaufen. Erst am Ende des Geburtsvorganges war erkennbar, daß die Lämmer tot waren (mußten geholt werden)!
Weitere Geburten stehen an...
Noch eine Frage zu den Totgeburten. Es wäre interessant ob sich hier feststellen ließe, wieviel % der Ziegen so im Durchschnitt verlammen (Gründe?) Habe den Eindruck, wenn ich mich so mit Züchterkollegen unterhalte, daß dieses Jahr besonders viele Totgeburten angefallen wären. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen?
Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Meine fangen gerade ersteinmal an.Aber hier die Erstmeldung.
Vater:Burenmix-Thüringer Waldziege,geboren am 1.4.2005,Mutter hornlos
Mutter:hellbrauneKleingebrauchsziege(Vater war Bure,Mutter war Burenmix),geboren 23.03.2005
2 Lammer,1.Lamm reinweiß.männlich,Schlappohren.
2.Lammbraun mit schwarzen Allstrich und schwarzen Abzeichen im Gesicht.weiblich,Schlappohren
Tragezeit?????
Fragt mich bitte nicht nach der Genetik.Wieso das eine Lamm weiß und das andere braun ist,und kein geschecktes-wo doch beide Eltern irgendwie bunt sind-weiß der :evil:
Zwei weitere Ziegen werden demnächst gemeldet.
Vater:Burenmix-Thüringer Waldziege,geboren am 1.4.2005,Mutter hornlos
Mutter:hellbrauneKleingebrauchsziege(Vater war Bure,Mutter war Burenmix),geboren 23.03.2005
2 Lammer,1.Lamm reinweiß.männlich,Schlappohren.
2.Lammbraun mit schwarzen Allstrich und schwarzen Abzeichen im Gesicht.weiblich,Schlappohren
Tragezeit?????
Fragt mich bitte nicht nach der Genetik.Wieso das eine Lamm weiß und das andere braun ist,und kein geschecktes-wo doch beide Eltern irgendwie bunt sind-weiß der :evil:
Zwei weitere Ziegen werden demnächst gemeldet.
Hallo -- bei uns ist diesmal alles gut gegangen -- und wir sind auch schon durch, ist nur seltsam, daß von 3 Böcken nur der Angorabock alles belegt hat
Vater: Angorabock 5 Jahre
Mutter: Angoraziege 7 Jahre -- 1 Böckchen am 08.12.05 (Flaschenkind) - 100% Angora
Mutter: ZZ-Mix 5 Jahre alt -- 2 Mädels am 17.12.05- Fell Angora, aber Haarbeschaffenheit dicker, Farbe schneeweiß
Mutter: ZZ-Mix 5 Jahre alt -- 3 Böckchen am 16.03.06 - Fell glatt und kurz
Farbe 2 schneeweiß, eines mit zartbeigem Aalstrich
Mutter: Kunterbunt-Mix 3 Jahre --- 1 Päarchen am 22.03.06 - Fell Angora, aber Haarbeschaffenheit dicker, Farbe schneeweiß
Mutter: Kunterbunt-Mix 8 Jahre --- 1 Böckchen am 22.03.06 - Mutter gestorben, da Bock ca. 1/3 der Mutter ---- ein ausgeschlupftes Burenböckchen mit Glöckchen - Fell glatt - schneeweiß
Mit lieben Grüßen
Eliane
Vater: Angorabock 5 Jahre
Mutter: Angoraziege 7 Jahre -- 1 Böckchen am 08.12.05 (Flaschenkind) - 100% Angora
Mutter: ZZ-Mix 5 Jahre alt -- 2 Mädels am 17.12.05- Fell Angora, aber Haarbeschaffenheit dicker, Farbe schneeweiß
Mutter: ZZ-Mix 5 Jahre alt -- 3 Böckchen am 16.03.06 - Fell glatt und kurz
Farbe 2 schneeweiß, eines mit zartbeigem Aalstrich
Mutter: Kunterbunt-Mix 3 Jahre --- 1 Päarchen am 22.03.06 - Fell Angora, aber Haarbeschaffenheit dicker, Farbe schneeweiß
Mutter: Kunterbunt-Mix 8 Jahre --- 1 Böckchen am 22.03.06 - Mutter gestorben, da Bock ca. 1/3 der Mutter ---- ein ausgeschlupftes Burenböckchen mit Glöckchen - Fell glatt - schneeweiß
Mit lieben Grüßen
Eliane
Hallo,
also auch von mir ein Zwischenstand:
Rasse : alles TWZ
M:Odette(6J, schwarz,hornlos) V:Marvin(3j.,braun,gehörnt)
1 Mädel, schwarz, gehörnt
1 Bock, schwarz, gehörnt
M:Frenzi (8J., braun, gehörnt) V:Marvin (so)
1 Bock, braun gehörnt
M:Imke (2J.,braun gehörnt) V:Zampano (1J.,braun hornlos)
1 Bock, braun
1 Mädel, braun (zu den Hörnern kann ich noch nichts sagen, wahrscheinlich ja)
M:Fiene (2J., schwarz, gehörnt) V:Moses (1 J., braun, hornlos, kastriert! #bonk# )
2 Mädels, schwarz, Hörner ?????
Liebe Grüße
Nicola
also auch von mir ein Zwischenstand:
Rasse : alles TWZ
M:Odette(6J, schwarz,hornlos) V:Marvin(3j.,braun,gehörnt)
1 Mädel, schwarz, gehörnt
1 Bock, schwarz, gehörnt
M:Frenzi (8J., braun, gehörnt) V:Marvin (so)
1 Bock, braun gehörnt
M:Imke (2J.,braun gehörnt) V:Zampano (1J.,braun hornlos)
1 Bock, braun
1 Mädel, braun (zu den Hörnern kann ich noch nichts sagen, wahrscheinlich ja)
M:Fiene (2J., schwarz, gehörnt) V:Moses (1 J., braun, hornlos, kastriert! #bonk# )
2 Mädels, schwarz, Hörner ?????
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
So nun sind auch bei uns endlich die ersten Burenlämmer gelandet.
Drillinge,leider eins tot geboren.
1weibl.Lamm geb.02.04.06 morgens um7,00 Uhr
1weibl.Lamm tot geboren morgens um9.30 Uhr
1Bocklamm geb.02.04.06 morgens um11,00 Uhr
Gewichte:1weibl.4,5 kg ,1weibl. 1,5 kg, 1Bockl.5,0 kg
Mutter: Quendy geb.03
Vater : Aaron geb.03
War ihre erste Lammung ,hat wohl so lange gedauert weil ein Lamm tot war.
Lämmer sind von der Farbe dunkelbraun wie der Vater
Es stehen noch einige Lammungen aus wir melden uns dann wieder
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Drillinge,leider eins tot geboren.
1weibl.Lamm geb.02.04.06 morgens um7,00 Uhr
1weibl.Lamm tot geboren morgens um9.30 Uhr
1Bocklamm geb.02.04.06 morgens um11,00 Uhr
Gewichte:1weibl.4,5 kg ,1weibl. 1,5 kg, 1Bockl.5,0 kg
Mutter: Quendy geb.03
Vater : Aaron geb.03
War ihre erste Lammung ,hat wohl so lange gedauert weil ein Lamm tot war.
Lämmer sind von der Farbe dunkelbraun wie der Vater
Es stehen noch einige Lammungen aus wir melden uns dann wieder
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Bei mir ging es weiter:
Mutter:Mischling(Milchziege-Burenmix)weiß-hellbraun geflekt,
Vater:TZW-Burenmix,
1 weibliches Lamm,hellbraun.
Übrigens sind alle Lämmer bei mir nachmittags gefallen,so zwischen 14.00-17.00 Uhr.
Jetzt mußte nur noch die Bulgarin werfen,und das sollte mitte April geschehen.....
Mutter:Mischling(Milchziege-Burenmix)weiß-hellbraun geflekt,
Vater:TZW-Burenmix,
1 weibliches Lamm,hellbraun.
Übrigens sind alle Lämmer bei mir nachmittags gefallen,so zwischen 14.00-17.00 Uhr.
Jetzt mußte nur noch die Bulgarin werfen,und das sollte mitte April geschehen.....
Ich bin eine der schlimmen Haltern, welche nicht die genauen Bedeckungstermine wissen, da die Herde im Sommer halbwild in Naturschutzgebieten lebt! Dennoch hier die vorhandenen Daten:
Im Vergleich zu anderen Jahren gab es 2006 weniger Zwillingsgeburten, dafür waren die Lämmer durch die Bank weg kräftiger. (Durchschnittsgewicht von ca. 4800g) Von den Wallisern gab es jedoch auch dieses Jahr wieder ein Babe mit Fehlfarben.
Erstmal alle Lämmer von Hannes WSHZ, 7 Jahre und Muttern der Rasse WSHZ
26.2.06 --7.20Uhr Evita (7) bekommt Emma (4960g schwer)
2.3.06 -- zwischen 7 und 12 Uhr K.C. (5 Jahre) bekommt Kundri (wunderschön gezeichnet)
Lil 5 Jahre bringt Leni (ebenfalls 1A Zeichnung) zur Welt
3.3.06 -- 6:43 Uhr Ebony (10 Jahre) bring 2 riesige Brocken zur Welt. Ellena & Evan
8.3.06 -- 17:12Uhr Esmiralda (4 Jahre) bekommt Amigo (Benannt nach seinem Opa)
10.3.06 -- 7:00 Uhr
Elfriede 2 Jahre bekommt als Erstlingsziege die Zwillinge Enola und Erin. Leider verlor die viel schwächere Erin nach 2 Tagen ihren Lebenswillen, somit machte Enola ihrem Namen alle Ehre...
12.3.06 -- Luna wurde Sonntagnacht von Lillian 4 Jahre geboren.
14.3.06 -- zwischen 7 und 12 Uhr Kid 4 Jahre muss sich ab heute um Kaya kümmern.
2 Walliser Ladies stehen noch aus!
Weiter mit den Mischlingen. Vater ist ebenfalls Hannes:
2.3.06 -- irgendwann zwischen 22 und 6 Uhr bekommt Paula, (5 Jahre, Bure-BDE-Mix) Püppi
8.3.06 -- Chrissi (15 Jahre ThüringerWald -BDE-Mix) bringt zur Fütterungszeit um 7:30 die beiden Mädels Chaya und Caitlin zur Welt.
19.3.06 -- 16:13 Uhr Pina ( 1 Jahr, Bure-BDE-Walliser-Mix bekommt ganz unverhofft, da "Unfall", die kleine Lahja
22.3.06 -- irgendwann nachts bringt Isabo ( 7 Jahre, Stiefelgeiss-Walliser) Loki zur Welt
23.3.06 -- ca. 17:50 Uhr bekommt Bacai (4 Jahre BDE-Walliser-Mix) Sindri und Ari
ThüringerWald-Bündner-Bock Odin (2 Jahre) wird am
6.3.06 von Marian (ThüringerWaldZiege 5 Jahre) Vater von Mahina und Makani
Eine Thüringer steht noch aus und wird mit den beiden Wallisern "nachgeliefert"
LG Ela
Im Vergleich zu anderen Jahren gab es 2006 weniger Zwillingsgeburten, dafür waren die Lämmer durch die Bank weg kräftiger. (Durchschnittsgewicht von ca. 4800g) Von den Wallisern gab es jedoch auch dieses Jahr wieder ein Babe mit Fehlfarben.
Erstmal alle Lämmer von Hannes WSHZ, 7 Jahre und Muttern der Rasse WSHZ
26.2.06 --7.20Uhr Evita (7) bekommt Emma (4960g schwer)
2.3.06 -- zwischen 7 und 12 Uhr K.C. (5 Jahre) bekommt Kundri (wunderschön gezeichnet)
Lil 5 Jahre bringt Leni (ebenfalls 1A Zeichnung) zur Welt
3.3.06 -- 6:43 Uhr Ebony (10 Jahre) bring 2 riesige Brocken zur Welt. Ellena & Evan
8.3.06 -- 17:12Uhr Esmiralda (4 Jahre) bekommt Amigo (Benannt nach seinem Opa)
10.3.06 -- 7:00 Uhr
Elfriede 2 Jahre bekommt als Erstlingsziege die Zwillinge Enola und Erin. Leider verlor die viel schwächere Erin nach 2 Tagen ihren Lebenswillen, somit machte Enola ihrem Namen alle Ehre...
12.3.06 -- Luna wurde Sonntagnacht von Lillian 4 Jahre geboren.
14.3.06 -- zwischen 7 und 12 Uhr Kid 4 Jahre muss sich ab heute um Kaya kümmern.
2 Walliser Ladies stehen noch aus!
Weiter mit den Mischlingen. Vater ist ebenfalls Hannes:
2.3.06 -- irgendwann zwischen 22 und 6 Uhr bekommt Paula, (5 Jahre, Bure-BDE-Mix) Püppi
8.3.06 -- Chrissi (15 Jahre ThüringerWald -BDE-Mix) bringt zur Fütterungszeit um 7:30 die beiden Mädels Chaya und Caitlin zur Welt.
19.3.06 -- 16:13 Uhr Pina ( 1 Jahr, Bure-BDE-Walliser-Mix bekommt ganz unverhofft, da "Unfall", die kleine Lahja
22.3.06 -- irgendwann nachts bringt Isabo ( 7 Jahre, Stiefelgeiss-Walliser) Loki zur Welt
23.3.06 -- ca. 17:50 Uhr bekommt Bacai (4 Jahre BDE-Walliser-Mix) Sindri und Ari
ThüringerWald-Bündner-Bock Odin (2 Jahre) wird am
6.3.06 von Marian (ThüringerWaldZiege 5 Jahre) Vater von Mahina und Makani
Eine Thüringer steht noch aus und wird mit den beiden Wallisern "nachgeliefert"

LG Ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!