Innzucht!?!?!
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Hallo Björn,Björn hat geschrieben:Hallo,
Inzucht ist nicht immer gleich schlecht, sowas gibt es auch in der Natur...
Aber in der Natur wird zwangsläufig selektiert, das heißt die "schlechten" kommen automatisch weg!
Mit Inzucht kannst Du gute und schlechte Merkmale festigen. Welche Du jetzt gefestigt hast, mußt Du selber rausfinden.
Wenn Du jetzt hart selektierst und Deine "Nachzucht" nicht durchfällt, mußt Du sie nicht unbedingt schlachten. Aber dann halt nicht nochmal so ne Schlamperei und hoffen das es immer gut geht!!!
Übrigens züchten geht anders.
Björn
so ist es,... in der Natur haben solche Nachkommen mit Defekten keine Überlebenschance.... und solche im Stall hochzupäppeln und womöglich noch zu verkaufen,.....na ja...!!!
Geschwisterinzucht wird von verantwortungsbewußten Züchtern nicht durchgeführt, das führt immer zu Defekten, sichtbare und vorhandene, die nicht gleich zu erkennen sind.
Eine weitere Verpaarung mit Mutter oder Vater führt zwar zu einer kleinen Abschwächung der Defekte bei 50 % der Nachkommen, die muß man aber erst mal erkennen. Von dem Rest der Lämmer laufen dann aber ein paar mit deutlich sichtbaren Einschränkungen herum, genetisch gebündelt und gefestigt durch das Elterntier.
Dann gibt es noch ein paar, die sehen gesund aus...., was drin steckt weiß keiner....
Linienzucht ist etwas ganz anderes.
Linienzucht wird gemacht, wenn man gute Eigenschaften eines Elterntieres bewahren will.
Dann werden schon mal Eltern und Kinder gekreutzt, allerdings muß mit ALLEN diesen Nachkommen weiter gezüchtet werden, um zu erkennen, was gut und schlecht ist.
Besser ist es meiner Meinung nach, die Enkel mit den Großeltern zu verpaaren, die Nachkommen, die dann Klasse zeigen, haben sie auch.
Nur dazu muß ein Bock z. B. auch alt werden dürfen,...wech ist wech...
Lieben Gruß
Helmut
@Alle
Was ich nicht ganz verstehe, warum keiner der hier Mitschreibenden sich daran erinnert, daß dieses Thema zum letzten Mal noch am 21.03.2006 besprochen wurde, - einfach mal herunterscrollen - speziell für die älteren Forianer - !
Weiterhin gibt es hier noch eine Suchfunktion und da findet sich eine fundierte und gute Zusammenfassung von Willi http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... highlight=
Auf ein erfolgreiches Ostereiersuchen #baeh#
Viele Grüße Axel
Was ich nicht ganz verstehe, warum keiner der hier Mitschreibenden sich daran erinnert, daß dieses Thema zum letzten Mal noch am 21.03.2006 besprochen wurde, - einfach mal herunterscrollen - speziell für die älteren Forianer - !
Weiterhin gibt es hier noch eine Suchfunktion und da findet sich eine fundierte und gute Zusammenfassung von Willi http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... highlight=
Auf ein erfolgreiches Ostereiersuchen #baeh#
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Axel hat geschrieben:@Alle
Was ich nicht ganz verstehe, warum keiner der hier Mitschreibenden sich daran erinnert, daß dieses Thema zum letzten Mal noch am 21.03.2006 besprochen wurde, - einfach mal herunterscrollen - speziell für die älteren Forianer - !
Weiterhin gibt es hier noch eine Suchfunktion und da findet sich eine fundierte und gute Zusammenfassung von Willi http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... highlight=
Auf ein erfolgreiches Ostereiersuchen #baeh#
Viele Grüße Axel
Hi Axel
tschuldigung,...hast ja recht !!!!!!!!!!!!!
Toll gemacht vom Willi !!!!!!!!
Nur ist es so verkehrt, wenn man sich spontan in einen Beitrag einmischt ?
Wenn man erst ständig suchen muß, ob schon was im Archiv vorhanden ist kommt auch keine Vitalität ins Forum.
Allen Forianern wünsche ich auch ein hoffentlich sonniges Osterfest und viel Glück im Stall.
Liebe Grüße
Helmut
-
Wuschel
Hi Helmut, Di sprichts mir aus dem Herzen.
Ich denke auch, wenn wir immer alle erst mal lang suchen und dann evtl. eine einigermaßene auskunft bekommen(damit spiel ich jetzt nicht auf Wienni an). Dann wäre das Forum irgenwann tot.
Versteht ihr was ich meine.
Irgenwann wäre alles geschreiben!!!!
Ist warscheinlich schon!!!!
Wäre doch schade!!!!
Auserdem hab ich schon die Erfahrung gemacht, wenn man sucht, und dann in einen vorhandenen Beitrag seine Frage stellt, bekommt man keine antwort.
So und nun bin ich total vom Thema abgekommen, entschuldige Axel
Ich denke auch, wenn wir immer alle erst mal lang suchen und dann evtl. eine einigermaßene auskunft bekommen(damit spiel ich jetzt nicht auf Wienni an). Dann wäre das Forum irgenwann tot.
Versteht ihr was ich meine.
Irgenwann wäre alles geschreiben!!!!
Ist warscheinlich schon!!!!
Wäre doch schade!!!!
Auserdem hab ich schon die Erfahrung gemacht, wenn man sucht, und dann in einen vorhandenen Beitrag seine Frage stellt, bekommt man keine antwort.
So und nun bin ich total vom Thema abgekommen, entschuldige Axel
Hallo,
Ihr habt ja recht, aber gerade bei Themen wie Inzucht, Enthornung und Ohrmarken, die einfach Einstellungssache sind, ist nun ja wirklich alles gesagt worden und jedes Mal entsteht die gleiche Diskussion und manchmal sogar Streit. Und jedes Mal kommt Unruhe in das Forum.
Ich meine also nicht, dass man nur noch in alten Beiträgen suchen soll und gar nichts mehr schreiben, aber manche "Streitgespräche" im 4-Wochen-Abstand wieder neu lesen zu müssen, ist für alte Hasen ermüdend und für Neulinge eher abschreckend. Die denken ja, es wird nur gestritten ...
Also nicht verallgemeinern, aber für ein paar Standardthemen mal im Hinterkopf behalten und drüber nachdenken. Das würde mir schon reichen ...
Und jetzt wieder zum Thema zurück ...
Viele Grüße,
Sven
Ihr habt ja recht, aber gerade bei Themen wie Inzucht, Enthornung und Ohrmarken, die einfach Einstellungssache sind, ist nun ja wirklich alles gesagt worden und jedes Mal entsteht die gleiche Diskussion und manchmal sogar Streit. Und jedes Mal kommt Unruhe in das Forum.
Ich meine also nicht, dass man nur noch in alten Beiträgen suchen soll und gar nichts mehr schreiben, aber manche "Streitgespräche" im 4-Wochen-Abstand wieder neu lesen zu müssen, ist für alte Hasen ermüdend und für Neulinge eher abschreckend. Die denken ja, es wird nur gestritten ...
Also nicht verallgemeinern, aber für ein paar Standardthemen mal im Hinterkopf behalten und drüber nachdenken. Das würde mir schon reichen ...
Und jetzt wieder zum Thema zurück ...
Viele Grüße,
Sven
-
Wuschel
Hi Sven,
hast ja recht!!!!
Deshalb hab ich ja in meinem ersten Beitrag geschreiben: heißes Thema.
Aber ich würde gerne noch wissen kann ich das Böckchen behalten und auf seine Geschwister lassen????
Den Nachwuchs will ich schlachten!!!!
Bitte gebt mir eine antwort, aber streitet euch nicht, das will ich nicht.
Ich würde nur gerne hörne, kannst Du machen oder laß es lieber..... das mit den Geschwistern.
Ich glaube ich las ihn jetzt einfach mal mitlaufen und entscheid mich dann wenn die nächste Deckungszeit kommt.
Freu mich über Eure antwort. und denkt dran der Opa von meinem Bock ist auch der Onkel, also der Bruder von seinem Vater!!!
Vielleicht schreibt Ihr mir per PN das es erst gar kein Pulver für Streit gibt
Danke!!!!!
hast ja recht!!!!
Deshalb hab ich ja in meinem ersten Beitrag geschreiben: heißes Thema.
Aber ich würde gerne noch wissen kann ich das Böckchen behalten und auf seine Geschwister lassen????
Den Nachwuchs will ich schlachten!!!!
Bitte gebt mir eine antwort, aber streitet euch nicht, das will ich nicht.
Ich würde nur gerne hörne, kannst Du machen oder laß es lieber..... das mit den Geschwistern.
Ich glaube ich las ihn jetzt einfach mal mitlaufen und entscheid mich dann wenn die nächste Deckungszeit kommt.
Freu mich über Eure antwort. und denkt dran der Opa von meinem Bock ist auch der Onkel, also der Bruder von seinem Vater!!!
Vielleicht schreibt Ihr mir per PN das es erst gar kein Pulver für Streit gibt
-
*Krümel*
-
Björn