Poröse Hörner bei Kitz
-
Melodie
Poröse Hörner bei Kitz
Habe ja nun meine zwei BDE Kitze mit der Flasche aufgezogen, sie sind nun gute 11 Wochen alt. Derzeit entwöhne ich sie und gebe 1 bis 2 mal am Tag warmes Wasser mit wenig Milch (10 Liter Eimer, mache 8 liter warm Wasser rein und ca. 500 ml Milch, lasse beide aus dem Eimer trinken soviel sie mögen). Der Bock sieht klasse aus ! Ein Brachtbursche mit super Hörner ! lol
Aber bei meiner Mary sind die Hörner ganz dünn und nach oben immer dünner werdend, ich denke sie haben gerade mal die starke von nem etwas dickeren Bleistift. Auch sind sie spröde und blättern ab ! Sie reissen richtig ein und sind ganz weich,... *cry*
Sie frisst so wie meine anden Ziegen Heu, Schrot, das erste Grün, viel Weide, Pelletts, trockenes Brot, und ebend Kartoffelschallen,..u.s.w.
und natürlich haben sie einen braunen Leckstein,... der war nun für Schafe, Rinder, Schweine,.... fehlt da was ?
Meine anderen sehen alle supi aus,... *roll*
Also was hat mein Baby *?* *?* *?*
Sie ist sooo lieb genau wie der Bock,....ich hoffe Ihr habt des rätsels Lösung für mich,....
Aber bei meiner Mary sind die Hörner ganz dünn und nach oben immer dünner werdend, ich denke sie haben gerade mal die starke von nem etwas dickeren Bleistift. Auch sind sie spröde und blättern ab ! Sie reissen richtig ein und sind ganz weich,... *cry*
Sie frisst so wie meine anden Ziegen Heu, Schrot, das erste Grün, viel Weide, Pelletts, trockenes Brot, und ebend Kartoffelschallen,..u.s.w.
und natürlich haben sie einen braunen Leckstein,... der war nun für Schafe, Rinder, Schweine,.... fehlt da was ?
Meine anderen sehen alle supi aus,... *roll*
Also was hat mein Baby *?* *?* *?*
Sie ist sooo lieb genau wie der Bock,....ich hoffe Ihr habt des rätsels Lösung für mich,....
Hi, hatte vor einem Jahr auch das Problem, der TA meinte dann es könnte Biotinmangel sein, da die Haare der Ziege auch relativ brüchig waren.
Hab dann biotinhaltiges Kraftfutter für Pferde gekauft und der Ziege jeden Tag ein bißchen davon gegeben.
ACHTUNG !!! --> das ist wirklich hochkonzentriertes Zeug, bevor Du das anwendest solltest Du vielleicht den TA befragen und Du musst die Dosierung auf jeden Fall runterrechnen von Pferd auf Ziege !!!
Lieber zu wenig als zuviel !!!!!!! ich hab jeden Tag 3-6 Pellets verfüttert.
Wenn es wie Winni schreibt von selbst weggeht ist es aber vielleicht am Besten Du wartest einfach noch was....
Falls Du doch etwas tun willst siehe oben.
Schöne Grüsse
Martin
PS Ach so, es hat geholfen :-)
Hab dann biotinhaltiges Kraftfutter für Pferde gekauft und der Ziege jeden Tag ein bißchen davon gegeben.
ACHTUNG !!! --> das ist wirklich hochkonzentriertes Zeug, bevor Du das anwendest solltest Du vielleicht den TA befragen und Du musst die Dosierung auf jeden Fall runterrechnen von Pferd auf Ziege !!!
Lieber zu wenig als zuviel !!!!!!! ich hab jeden Tag 3-6 Pellets verfüttert.
Wenn es wie Winni schreibt von selbst weggeht ist es aber vielleicht am Besten Du wartest einfach noch was....
Falls Du doch etwas tun willst siehe oben.
Schöne Grüsse
Martin
PS Ach so, es hat geholfen :-)
-
Melodie
´hm,... einfach warten also ? Na wie lang denn in etwa `?
Biotin,...ist das nicht was bei uns für gute fingernägel sorgt ? Also sowas wie in Haribos ? (Nicht das ihr jetzt Haribos gebe
lol )
Vieleicht kann ich ja mal ein Bild hier rein tun damit man den Unterschied zwischen den Bock und der Geiss,...
Werd mal gelich raus Bilder machen,...
Biotin,...ist das nicht was bei uns für gute fingernägel sorgt ? Also sowas wie in Haribos ? (Nicht das ihr jetzt Haribos gebe
Vieleicht kann ich ja mal ein Bild hier rein tun damit man den Unterschied zwischen den Bock und der Geiss,...
Werd mal gelich raus Bilder machen,...
Ja, Biotin sorgt auch beim Menschen für gute Fingernägel und festes Haar, aber das Problem an den Biotinpräparaten im Handel ist nicht direkt das Biotin selbst, sondern die vielen Nährstoffe die drumrumliegen.
Da sind soviele Eiweiße und Kohlenhydrate drinn, das ist Kraftfutterkonzentrat.
Mit dem Warten, dass weiß ich nicht da müsste Winni mal nochmal seinen Senf dazugeben :-)
Schöne Grüsse und schönes Wochenende
Martin
Da sind soviele Eiweiße und Kohlenhydrate drinn, das ist Kraftfutterkonzentrat.
Mit dem Warten, dass weiß ich nicht da müsste Winni mal nochmal seinen Senf dazugeben :-)
Schöne Grüsse und schönes Wochenende
Martin
-
Melodie
Aber Ihr Horn ist ganz weich ich habe Angst, wenn ich da rumpule, das ich bis zum Nerv komm und sie schmerzen hat !
Ich habe das ganze vor circa 10 Tagen das erste mal bemerkt, aber es wird immer dünner ,...konnt leider noch keine Bilder machen, morgen wird geschlachtet und wir haben schon alles hergerichtet,...
Mal sehn ob ich morgen Zeit hab,...und ob ich das dann hinbekomm,...
Meld mich dann wieder,...
Ich habe das ganze vor circa 10 Tagen das erste mal bemerkt, aber es wird immer dünner ,...konnt leider noch keine Bilder machen, morgen wird geschlachtet und wir haben schon alles hergerichtet,...
Mal sehn ob ich morgen Zeit hab,...und ob ich das dann hinbekomm,...
Meld mich dann wieder,...
Hallo Melodie,
ich finde so stark poröse Hörner nicht normal, das läßt schon auf einen Mangel schließen. Man muß das nicht überbewerten, das wächst sich schon aus, aber die Jungtiere brauchen natürlich ordentlich input, damit auch was bei rauskommt. Du könntest also eine Mineralstoffmischung zufüttern. Dein Leckstein hat wahrscheinlich auch kein Kupfer, das hat zwar nix mit den Hörnern zu tun, fehlt aber trotzdem
Da könntest du umsteigen auf einen für Wild oder Rinder-Leckmasse. Zusätzlich kannst du Bierhefe füttern. Mein Landhandel hat sie mir besorgt.
Liebe Grüße,
Claudia
ich finde so stark poröse Hörner nicht normal, das läßt schon auf einen Mangel schließen. Man muß das nicht überbewerten, das wächst sich schon aus, aber die Jungtiere brauchen natürlich ordentlich input, damit auch was bei rauskommt. Du könntest also eine Mineralstoffmischung zufüttern. Dein Leckstein hat wahrscheinlich auch kein Kupfer, das hat zwar nix mit den Hörnern zu tun, fehlt aber trotzdem
Liebe Grüße,
Claudia
-
Melodie
Nun das ist doch mal ne Antwort,... lol dankeschön,..
Mal schaun ob mein Landhandel es auch für mich bestellt,...den Milchaustauscher haben sie mir jedenfalls nicht besorgt *cry*
Wo bekomm ich es sonst her ? Und wie muss es gegeben werden ?
Aber warum sind alle anderen wohl auf nur meine Süsse nicht ?
(Wie gesagt versuche morgen Bilder zu machen,...vieleicht mach ich mir ja umsonst sorgen ? *roll* )
Mal schaun ob mein Landhandel es auch für mich bestellt,...den Milchaustauscher haben sie mir jedenfalls nicht besorgt *cry*
Wo bekomm ich es sonst her ? Und wie muss es gegeben werden ?
Aber warum sind alle anderen wohl auf nur meine Süsse nicht ?
(Wie gesagt versuche morgen Bilder zu machen,...vieleicht mach ich mir ja umsonst sorgen ? *roll* )
Hallo Melodie,
auf das "warum" kann ich Dir keine Antwort sagen, aber das mit der "Bierhefe" war ein guter Tipp.
Praktisch heißt das, dass Du Deiner Ziege einfach täglich etwas handelsübliches Dunkelbier aus dem Supermarkt zu trinken gibst. Erstens mögen sie das durchaus gerne und zweitens ist das ein äußerst beliebter Tipp unter Pferdehaltern gegen stumpfe, splitternde oder gerissene Hufe mit Spalten. Ich kenne ausschließlich positive Erfahrungsberichte über diese Behandlungsmethode mit durchschlagendem Erfolg und glänzend gesundem "Hornwerk"...ob am Kopf oder an den Füßen...
Viele Grüße, Silke
auf das "warum" kann ich Dir keine Antwort sagen, aber das mit der "Bierhefe" war ein guter Tipp.
Praktisch heißt das, dass Du Deiner Ziege einfach täglich etwas handelsübliches Dunkelbier aus dem Supermarkt zu trinken gibst. Erstens mögen sie das durchaus gerne und zweitens ist das ein äußerst beliebter Tipp unter Pferdehaltern gegen stumpfe, splitternde oder gerissene Hufe mit Spalten. Ich kenne ausschließlich positive Erfahrungsberichte über diese Behandlungsmethode mit durchschlagendem Erfolg und glänzend gesundem "Hornwerk"...ob am Kopf oder an den Füßen...
Viele Grüße, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81