Hallo,
habe noch eine Frage zum Futter unserer frischgebackenen Zwergziegenmama Susi (2Wochen):
Sie sieht immer noch recht dünn und eingefallen aus und ihr Fell ist ziemlich struppig. Sonst geht es ihr gut, sie ist munter und interessiert an allem.
Die Zwerge haben einen braunen und einen weißen Salzleckstein und Heu zur freien Verfügung. Außerdem bekommen sie, wenn ich die Pferde füttere morgens und abends eine Handvoll Müsli (Pferde), Heucobs oder trockenes Brot oder Obst/Gemüse.
Susi bekommt außerdem noch so zwei Handvoll Hafer pro Tag. Für Böcke ist Hafer nicht so gut, oder? Die bekommen dann doch schnell Nierensteine oder sowas?
Hmm, aber anscheinend reicht Susi das Futter wohl nicht. Was könnte ich ihr noch zufüttern? So ein Aufzuchtfutter für Ziegen? Vertragen das ZZ?
Viele Grüße
Schnupfi
Zusatzfutter?
Hallo Schnupfi!
Obwohl ich "nur" Saanen und Anglo-Nubier züchte kann ich dir sagen, dass deine Zwergziege eigentlich schon mehr bekommt als ihr guttut.
Ich glaube, dass deine Ziege eher verwurmt ist. Entwurmst du regelmäßig? Lässt du Kotproben untersuchen? Würmer vermehren sich meist in Streßsituationen (z.B.Geburt der Kitze) gewaltig und die Ziege wird damit nicht mehr fertig.
Schönen Tag
Jutta
Obwohl ich "nur" Saanen und Anglo-Nubier züchte kann ich dir sagen, dass deine Zwergziege eigentlich schon mehr bekommt als ihr guttut.
Ich glaube, dass deine Ziege eher verwurmt ist. Entwurmst du regelmäßig? Lässt du Kotproben untersuchen? Würmer vermehren sich meist in Streßsituationen (z.B.Geburt der Kitze) gewaltig und die Ziege wird damit nicht mehr fertig.
Schönen Tag
Jutta
Hallo ihr beiden,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Also meint ihr, sie darf wirklich gar nix außer Mineralstein und etwas Obst/ Gemüse kriegen???
Jutta: Entwurmt habe ich sie noch nicht, weil wir sie ja erst seit einem halben Jahr haben und sie da schon angeblich tragend war (war sie aber doch nicht, hat erst hier aufgenommen). Und ich mir nicht sicher war, ob das ungeborene Kitz eine Wurmkur verträgt. TA hatte auch keine Ahnung (Super...). und da sie bis kurz vor der Geburt gut aussah, hatte ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Kann ich ihr jetzt eine geben? Bzw. wohin könnte ich Kotproben schicken?
Lg Schnupfi
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Also meint ihr, sie darf wirklich gar nix außer Mineralstein und etwas Obst/ Gemüse kriegen???
Jutta: Entwurmt habe ich sie noch nicht, weil wir sie ja erst seit einem halben Jahr haben und sie da schon angeblich tragend war (war sie aber doch nicht, hat erst hier aufgenommen). Und ich mir nicht sicher war, ob das ungeborene Kitz eine Wurmkur verträgt. TA hatte auch keine Ahnung (Super...). und da sie bis kurz vor der Geburt gut aussah, hatte ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Kann ich ihr jetzt eine geben? Bzw. wohin könnte ich Kotproben schicken?
Lg Schnupfi
Hallo Schnupfi,
du kannst die Kotprobe deinem TA geben, der sie dann entweder einschickt (ins Labor) oder selbst unter 's Mikroskop legt. Die Wurmart festzustellen, soll gar nicht so einfach sein, deshalb ist die Parasitologie vorzuziehen. Danach läßt sich die passende Wurmkur aussuchen. Gut ist es immer, wenn die Kur einfach oral verabreicht (als Einzeldosis) oder gespritzt werden kann, evtl. auch als Pour on, wenn das Mittel paßt. Falls die Ziege sehr stark verwurmt ist, wovon du ausgehen kannst, macht es Sinn, die Kur nach etwa vier Wochen zu wiederholen und dann nach zwei Wochen noch eine Probe einzuschicken, um die Wirkung festzustellen. Der Wurmzyklus beträgt etwa drei Wochen, dann werden die inaktiven Larven aktiv und das Tier verwurmt erneut.
Achte darauf, das das Mittel in der doppelten Schafdosis verabreicht wird!
Liebe Grüße,
Claudia
du kannst die Kotprobe deinem TA geben, der sie dann entweder einschickt (ins Labor) oder selbst unter 's Mikroskop legt. Die Wurmart festzustellen, soll gar nicht so einfach sein, deshalb ist die Parasitologie vorzuziehen. Danach läßt sich die passende Wurmkur aussuchen. Gut ist es immer, wenn die Kur einfach oral verabreicht (als Einzeldosis) oder gespritzt werden kann, evtl. auch als Pour on, wenn das Mittel paßt. Falls die Ziege sehr stark verwurmt ist, wovon du ausgehen kannst, macht es Sinn, die Kur nach etwa vier Wochen zu wiederholen und dann nach zwei Wochen noch eine Probe einzuschicken, um die Wirkung festzustellen. Der Wurmzyklus beträgt etwa drei Wochen, dann werden die inaktiven Larven aktiv und das Tier verwurmt erneut.
Achte darauf, das das Mittel in der doppelten Schafdosis verabreicht wird!
Liebe Grüße,
Claudia