Welche Aussage stimmt bzgl. kastrierter Zwergziegenbock

Mimoka
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2006, 13:51

Beitrag von Mimoka »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe zwei ca. 8 Wochen alte Böckchen bei mir aufgenommen, weil die Mutter gestorben ist und der Bauer, dem die Mutterziege gehörte die Kleinen sich selbst überlassen wollte, weil es "nur" Böckchen sind. Die Kleinen habe ich schon kastrieren lassen. Und meine Nachbarn meinten, wenn die nicht "stinken" hätten die gegen eine Haltung nichts einzuwenden.

Leider bin ich erst im Anfang mich über Ziegenhaltung schlau zu machen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was so kleine Ziegen schon alles fressen dürfen, der Bauer wollte mir darüber keine Auskunft mehr geben.

Vielen Dank!


Jinili
Beiträge: 57
Registriert: 29.05.2005, 21:41

Beitrag von Jinili »

also mein kastrierter (1 Jahr) stinkt nicht :D


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Mimoka

Du solltest Ihnen - wenn möglich - Heu zum Fressen geben. Mit 8 Wochen kann ihre Verdauung schon damit umgehen. Besser jedenfalls als mit allzu üppigem Gras. Achte bitte auf ihren Kot. Die Kügelchen sollten nicht zusammenkleben. Wenn sie ganz weichen Stuhl haben, ist das ein Alarmzeichen. Sie können daran zugrunde gehen. Der Tierarzt hat aber Medikamente, die speziell für die Verdauung von Wiederkäuern bestimmt sind. Im Landhandel gibt es auch Kraftfutter für Schafe oder Ziegen. Beides kannst du ihnen geben - allerdings in Maßen.

Für Brotprodukte sind sie noch zu klein, sie könnten davon Durchfall bekommen, vor allem, wenn das Brot nicht staubtrocken und steinhart ist.

In diesem Forum findest du in der Suchfunktion unter dem Suchwort "Ersatzmilch" auch Beiträge über die Zufütterung von Milch.

Wünsche dir noch viel Spaß mit den beiden Rabauken


Antworten