Flaschenaufzucht

Sonni
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2006, 15:57

Flaschenaufzucht

Beitrag von Sonni »

An alle,

danke für eure Tipps. Muß aber trotzdem noch was wissen soll ich nun lieber H-Milch oder Frischmilch geben. Und lieber 3,5 oder 1,5 % Fett.

Die kleine hat jetzt Durchfall wohl vom Milchaustauscher von Kälbern bekommen.

Wenn ich nun umstelle, muß ich dann noch was vom Tierarzt für Durchfall besorgen oder nicht.

Aber ansonsten geht es ihr gut. Sie trinkt so alle 3 Std. bis auf Nachts ca. 100 bis 130 ml.

LG
Sonni


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Sonni!

Vielleicht wäre es sinnvoll die 1,5% ige Milch zu nehmen solange sie noch Durchfall hat und mach von dem Stullmisan ca. 1/4 TL mit ins Fläschchen.
Das hilft auch bei der Umstellung auf eine andere Milch.
Und reduzier die Milchmenge etwas, bis der Durchfall weg ist.
Soweit ich mich erinnere nehmen die meisten für ihre Zwerge H-Milch.
Ist auch meist einfacher zu bekommen, als Frische Milch.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Sonni
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2006, 15:57

Flaschenaufzucht

Beitrag von Sonni »

Hallo Axel,

nun ist eine weile vergangen und unsere Mini bekommt frische Vollmilch.

Sie ist nun 4 Wochen alt 4 Flaschen und trinkt 250 ml.

Wie lange reicht nun die frische Vollmilch aus? Und wieviel muß sie so trinken? Und wielange benötigt sie noch die Flasche?

Ich wäre dir dankbar wenn du mir meine Fragen beantworten kannst.

Ansonsten geht es unsere kleinen echt gut.

LG
Sonni


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Sonni,
ich würde jetzt unter die Milch Naturjoghurt mischen - gut verrühren - probier es einmal mit 2 Eßlöffeln / pro Flacshe aus. Du siehst ja dann, wie dickflüssig die Milch ist und ob das Kitz Mühe mit dem Trinken hat. Wie ich und die anderen in den Beiträgen schon geschrieben haben, reicht H-Milch vollkommen aus! Da die Milch mit dem Joghurt auch nahrhafter ist, kannst Du in 1 bis 2 Wochen auch auf 3 Mahlzeiten verringern. Du mußt beobachten, wieviel und wie schnell das Kitz trinkt. Die Joghurtmenge kannst Du auch nach Bedarf steigern. Wegen der Gesamtdauer meine ich mindestens 8 Wochen, ich würde aber 3 Monate die Flasche geben. Allmählich bis auf 1 x am Tag verringern.
Vielleicht schreiben andere auch noch etwas dazu.

Viel Spaß beim Flaschengeben wünscht Axel (ich meine das ehrlich. es war zwar etwas lästig aber nicht belastend)


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Axel!

Nahrhafter?...ich dachte immer ihr gebt Joghurt zur Milch,damit sie schon gesäuert ist und der Labmagen etwas in der Arbeit geschon wird...und dadurch die Milch besser verträglich ist.

LG Jutta


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Jutta,
ich habe vor 2 Jahren den Tipp von Sven bekommen und das funktionierte gut. Ich mach Sven auf das Thema aufmerksam, ich hoffe er kann mehr dazu schreiben.
Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Jutta & Axel,

ja wir geben auf einen Tipp aus der Schweiz hin ;-) Naturjoghurt nach und nach zur H-Milch dazu. Rein wissenschaftliche Gründe kann ich leider keine nennen, aber es hält länger an. Früher haben wir Haferflocken genommen und untergemischt, aber die sind, wie ich heute weiss, nix für ZZ.

Viele liebe Grüße,
Sven


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Sven und Axel!

Dank euch für eure Antworten....Haferflocken is auch für Große nix :wink:
zumindest nicht ins Milchflascherl. Milch kommt in den Labmagen und dort wird nur die Milch verdaut, mit dem Hafer kann der Labmagen nix anfangen.

Schönen Tag
Jutta


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Melodie,
einmal am Tag 8 Liter?
Ab wann hast du von dreimal täglich auf zweimal täglich und dann auf einmal täglich umgestellt? Und wieviel Lämmer saufen diese 8 Liter?
(Habe zwei 6 Wochen alte BDE-Mixe, bekommen zur Zeit 3 x täglich je 3/4 Liter Lämmermilch, also jede etwas über 2 Liter, würde aber gerne bald mal die Mittagsmahlzeiten aus Zeitgründen einstellen, nur ab wann?)
Fragende Grüße
Silke


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Silke

Mit der Mittagsfütterung kannst Du getrost aufhören,die Lämmer fressen doch schon ! Oder??

Wenn ich Drillinge oder Vierlinge habe,gebe ich auch denen die keinen
Euterplatz haben die Flasche.

Ab ca 3 Wochen fressen alle schon Heu und Kälberkraftfutter gemischt mit
Gerste usw. und 3x tägl. Flasche

Mit ca 5 Wochen 2 x täglich Flasch am Tag ca 2 L

Es kommt auch immer auf die Lämmer an,es gibt verfressene und Andere
wie im wirklichen Leben.

Ich hatte mal einen Drillingsbock der hat garnicht an seiner Mutter getrunken er leß seinen Geschwistern den Vortritt,ich war seine Mutter
und er trank aus dem Eimer.

Er war natürlich auch Einer der mit mir zum Einkaufen gegangen wäre
oder in die Wohnung.Mit einem Hund zu vergleichen.

Gutes Gelingen
NORA


Antworten