Erfahrung mit Bure * Milchziege??? tageszunahme

Antworten
Winnie23

Erfahrung mit Bure * Milchziege??? tageszunahme

Beitrag von Winnie23 »

hallo


wer hat schon erfahrungen mit dem wachstum der lämmer bei milch mal burenbock gemacht zwecks der frohwüchsigkeit und der tageszunahme????

vielen dank im voraus


BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Hallo Winnie,

bin gerade dabei das festzustellen. Habe gerad vier Kandidaten die ich daraufhin besonders beobachte.
Geburtstermine waren 24.4. und 8.5. Ich schreibs hier rein wenn ich mehr weiß.


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Winnie,

für die nächste Woche ist bei uns Schlachten angesetzt. Außer daß ich die Geburtsgewichte nicht genau habe, kann ich trotzdem zu dem Thema was beisteuern.

Grüßle
Lafayette


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Martin,
wir lassen ja immer unsere Anglo-Nubier von einem Burenbock decken und die Lämmer wachsen wie Unkraut.
Die höhere Milchleistung der Anglo's mit der Fleischanlage der Buren ist eine sehr gute Kombination für muskulöse und gutschmeckende Lämmer.
Die "Kombilämmer" haben bei uns sehr gute Tageszunahmen.

Bild

Auf dem Foto sind keine "Kombilämmer" zu sehen.

Liebe Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Martin,

über die Tageszunahme kann ich leider nicht viel sagen, aber ich hatte mal einen WDE-Burenmischling. Da haben wir mit zwölf Wochen 19kg Fleisch (mit Knochen und Innereien) rausgekriegt...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Winnie,

heute Morgen haben wir nach dem Abhängen gewogen. Alle Lämmer sind in der KW 14 geboren, also rund 8 Wochen alt.
Toggi x Bure, Einling, weibl., 11 kg ohne Innereien.
Burenmix x Bure, Zwilling, weibl., 5,5 kg ohne Innereien.
Toggi x Bure, Zwillinge, Böcke, Mutter seit drei Wochen keine Milch mehr wg. Euterverletzung der Mutter, jeweils 6 kg ohne Innereien.

Die beiden Böcke wären erheblich schwerer gewesen, wenn die Mutter ausreichend Milch gehabt hätte. Wie schon mal geschrieben, war letztes Jahr ein Brummer von 14 kg dabei.

Gruß
Lafayette


Antworten