Nachweis der Rasse-fehlendeOhrmarke

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Nachweis der Rasse-fehlendeOhrmarke

Beitrag von Butterblume »

Mein Bulgarenböckchen hat weder gekennzeichnete Ohren,noch habe ich die Papiere beim Kauf bekommen.Vom Züchter bekam ich zwar den Hinweis,er schickt sie mir nach(nach 8 Stunden Fahrt waren wir fix beim Verladen-schließlich hatten wir noch 8 stunden Fahrt mit Bock vor uns...),aber wie kann ich jetzt noch einen Abstammungsnachweis oder irgendwas,was die Reinrassigkeit des Tieres beweißt führen?
Muß ich ihn jetzt mit meinen Ohrmarken kennzeichnen?Das ist doch wohl nicht der Sinn der Kennzeichnungspflicht.
Wenn ich jetzt reinrassig züchten möchte,habe ich jetzt doch ein Problem oder?Schließlich war der Bock auch nicht billig....


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Butterblume!

Kannst du den Züchter nicht mehr kontaktieren??

Um die Abstammung sicher belegen zu können müsstest du eine DNA- Analyse mittels Haarprobe machen lassen....dazu bräuchtest du allerdings auch Haare von den Elterntieren.

LG Jutta


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Beitrag von Werner »

Hallo,

ruf doch den Züchter an, er soll dir die Nummer unter der das Tier registriert ist geben. Frag dann mal bei deinem Zuchtverband nach.
Bei uns soll die für Einzeltierkennzeichnung verwendete Nummer für die Herdbuchzucht verwendet werden. Wenn eine der Marken rausfällt, wird mit einem neuen Nummernpärchen nachgezeichnet. Alles im Stallbuch/Unterlagen dokumentieren und dem Zuchtverband melden. Eventuell geht das bei euch auch.

Gruß

Werner


Winnie23

Verboten!

Beitrag von Winnie23 »

hallo


es dürfen keine ungekennzeichneten zuchttiere den stall verlassen!!!

würde das nicht so groß an die glocke hängen!!!!

mfg


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Winnie, weiß gar nicht was ich dir da schreiben soll. Kann nur den Kopf drüber schütteln.

Es wird bei weitem nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Vlg Claudia


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Werner!

Gibt es bei euch keine Möglichkeit dieselbe Ohrmarkennummer nachzubestellen?

Bei uns geht das seit Bestehen der neuen Kennzeichnungspflicht. Es läuft jetzt so wie bei Kühen auch. Die zur Geburt vergebene Nummer ist eine Lebensnummer und wird bei Verlust einfach nachbestellt.

LG Jutta


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Jutta, das ist bei uns von Bundesland von BL verschieden.
Auch das Bezahlen der Ohrmarken ist unterschiedlich.

Vlg Claudia


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Nachweis der Rasse-fehlendeOhrmarke

Beitrag von Bockhalter »

Butterblume hat geschrieben:Mein Bulgarenböckchen hat weder gekennzeichnete Ohren,noch habe ich die Papiere beim Kauf bekommen.Vom Züchter bekam ich zwar den Hinweis,er schickt sie mir nach(nach 8 Stunden Fahrt waren wir fix beim Verladen-schließlich hatten wir noch 8 stunden Fahrt mit Bock vor uns...),aber wie kann ich jetzt noch einen Abstammungsnachweis oder irgendwas,was die Reinrassigkeit des Tieres beweißt führen?
Muß ich ihn jetzt mit meinen Ohrmarken kennzeichnen?Das ist doch wohl nicht der Sinn der Kennzeichnungspflicht.
Wenn ich jetzt reinrassig züchten möchte,habe ich jetzt doch ein Problem oder?Schließlich war der Bock auch nicht billig....
Hallo Butterblume,

ich kann verstehen, das Du das Tier ohne Marken mitgenommen hast.

Was ich nicht verstehe ist, das Du von einem Dir offensichtlich nicht näher bekannten Züchter NICHTS mitgeben lassen hast, weder die Marken noch Papiere. Sei mir nicht böse, das ist SEHR blauäugig.
Was ich auch nicht verstehe, warum kannst Du die Sachen nicht nachfordern vom Züchter,....ist doch der erste Weg.

Winnie hat doch recht, DER ZÜCHTER ist fürs Kennzeichnen verantwortlich.

Natürlich kannst Du bei Deinem Verband eine Nachkennzeichnung beantragen, ich bin mir aber fast sicher, dass, wenn nicht einwandfrei durch die Zuchtpapiere, die man von einem anderen Verband, wenn der Käufer die Tiernummer kennt, nachfordern kann, dein Bock nicht gekört wird.

Du kannst dann zwar reinrassig züchten mit einer entsprechenden weiblichen Ziege aber nicht herdbuchmäßig, d.h. es ist nicht nachweisbar.

Ein ordentliches Verkaufsverhalten nach guten Regeln hat der Züchter jedenfalls nicht gezeigt, irgend etwas gibt man den Käufer doch mit auf den Weg.

Lieben Gruß
Helmut


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Nachweis der Rasse-fehlendeOhrmarke

Beitrag von Bockhalter »

natürlich kannst Du bei Deinem Verband eine Nachkennzeichnung beantragen, ich bin mir aber fast sicher, dass, wenn nicht einwandfrei durch die Zuchtpapiere, die man von einem anderen Verband, wenn der Käufer die Tiernummer kennt, nachfordern kann, dein Bock nicht gekört wird.

hallo Butterblume,
ist wohl nicht mein Tag heute,.......

ich wollte sagen, das, wenn Du keine Papiere vorweisen kannst, Dein Bock nicht gekört wird, ....trotz Nachkennzeichnung mit anderen Ohrmarken.

Sorry,
Helmut


BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Hallo Claudia,

Winnie hat ganz recht. Allerdings gilt diese Kennzeichnungspflicht nicht nur für Zuchttiere. Wie eine Nachträgliche Kennzeichnung gehandhabt wird, hängt ganz davon ab, wie laut der Amtsschimmel bei der zuständigen Behörde wiehert. Bei uns wird die Nachkennzeichnug von "Alttieren" (also vor 9.7.2005 geboren) auch sehr kulant behandelt. Für Tiere die ab diesemZeitpunkt geboren wurden sind die Jungs da schon weniger entspannt.

@Butterblume: So ganz kenne ich mich mit Zuchttieren nicht aus, aber ich bin mir sicher, daß vor allem in Hinblick auf die Abstammung die Ohrmarke vom "Erzeugerbetrieb" kommen muß. Hast du das Tier etwa gar importiert (meine nur wegen der 8 Stunden Fahrt)?

Zum Thema "Die Ohrmarken schicke ich dir" folgendes: Vor einem Jahr hebe ich eine kleine Schafherde ohne eingezogene Ohrmarken gekauft. Der Vorbesitzer hat mir natürlich versprochen die Marken nachzuschicken. Bis heute warte ich drauf....


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Antworten