Hallo Jutta,
nach meinen Informationen ist es bei uns nicht vorgesehen. Aber bei der Kennzeichnung ändert sich ja eh alle Tage was. Meine Infos sind schon drei Monate alt.
Ich würd übrigens auch keine Ohrmarken mit der Post abgeben, kann dann ja in jedes Tier reinkommen. Würd aber auch kein Zuchttier so rausgeben.
Wie auch immer, eine Lösung für die Zucht kann nur der Vorbesitzer ermöglichen.
Gruß
Werner
Nachweis der Rasse-fehlendeOhrmarke
is nun mal so
moin moin
@elise
dann schüttel mal den kopf
denke mal das ich recht habe mit dem was ich geschrieben hab und auch die meinungen der anderen, so ne ohrmarke kann ja jedem tier eingezogen werden!
aber man sollte sich nur einmal "rollen lassen"!!!
mfg
@elise
dann schüttel mal den kopf
denke mal das ich recht habe mit dem was ich geschrieben hab und auch die meinungen der anderen, so ne ohrmarke kann ja jedem tier eingezogen werden!
aber man sollte sich nur einmal "rollen lassen"!!!
mfg
Hallo Winnie, natürlich hast du Recht. Mußte eben den Kopf drüber schütteln, wie du das geschrieben hast. Wir sind eben in Deutschland sooooo an Gesetze gewöhnt, daß keiner halt auf die Idee kommt mal was "anzugreifen". Immer schön alles hinnehmen wie es vorgeschrieben wird. Ob es viel Sinn macht oder nicht.
Was auch richtig ist, jedem Tier können diese Ohrmarken gegeben werden.
Aber das Thema Ohrmarken hatten wir ja und wiederholen muß man sich hier ja nicht.
Vlg Claudia
Was auch richtig ist, jedem Tier können diese Ohrmarken gegeben werden.
Aber das Thema Ohrmarken hatten wir ja und wiederholen muß man sich hier ja nicht.
Vlg Claudia
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Habe den Züchter kontaktiert.Der schickt mir Abstammungspapiere nach,meinte dann,der Bock müßte tätowiert sein.Nun,ich wandte ein,das ich die Nummer in den schwarzen Ohren wohl nicht lesen kann.Darauf fiel dem Züchter ein,das der Tätovierer wohl ausgefallen sei....
Mein Ziegenverein ist der Meinung,das die Sachlage des Betruges wohl erfüllt,der Bock züchterisch wertlos und ich das Geld zurückfordern...
Aber diese Rasse wird nicht gekört-zuwenig Tiere,so das ich meine Betriebsnummer einziehen soll-und das nächste mal dann ohne Ziege abfahren....
Ich mach das doch nicht zum Spaß!Der Bock ist klasse-wie gemalt.Nur,wenn ich diese Rasse bekannt machen will,muß schon etwas Sicherheit dabeisein.Natürlich kann ich meine Marken einziehen.Und natürlich -wenn ich jemanden finde,der mir die Nummer tätowiert finde-Obwohl,das HerkuftslandNRW muß ja irgendwie vermerkt sein.Bis Thüringen ist das ein ganzes Stück Fahrt....
Und errechnet sich die Nummer irgendwie aus den Nummern der Eltern?Oder Geburtsdatum des Tieres?
Meine Betriebsnummer ist ja nun wirklich nichtssagend....
Mein Ziegenverein ist der Meinung,das die Sachlage des Betruges wohl erfüllt,der Bock züchterisch wertlos und ich das Geld zurückfordern...
Aber diese Rasse wird nicht gekört-zuwenig Tiere,so das ich meine Betriebsnummer einziehen soll-und das nächste mal dann ohne Ziege abfahren....
Ich mach das doch nicht zum Spaß!Der Bock ist klasse-wie gemalt.Nur,wenn ich diese Rasse bekannt machen will,muß schon etwas Sicherheit dabeisein.Natürlich kann ich meine Marken einziehen.Und natürlich -wenn ich jemanden finde,der mir die Nummer tätowiert finde-Obwohl,das HerkuftslandNRW muß ja irgendwie vermerkt sein.Bis Thüringen ist das ein ganzes Stück Fahrt....
Und errechnet sich die Nummer irgendwie aus den Nummern der Eltern?Oder Geburtsdatum des Tieres?
Meine Betriebsnummer ist ja nun wirklich nichtssagend....
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
@butterblume
man bekommt doch seine nummer vom verband zugeteilt (in bayern)
und da gehts dann mit 001 los so is es bei uns aber jetzt hab ich ohrmarken bekommen und die werden morgen bei allen lämmern über 2 wochen eingezogen
betriebsnummer is wieder was anderes als herdbuchnummer!!!!
mfg
und da gehts dann mit 001 los so is es bei uns aber jetzt hab ich ohrmarken bekommen und die werden morgen bei allen lämmern über 2 wochen eingezogen
betriebsnummer is wieder was anderes als herdbuchnummer!!!!
mfg
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Hallo Butterblume,Butterblume hat geschrieben:Habe den Züchter kontaktiert.Der schickt mir Abstammungspapiere nach,meinte dann,der Bock müßte tätowiert sein.Nun,ich wandte ein,das ich die Nummer in den schwarzen Ohren wohl nicht lesen kann.Darauf fiel dem Züchter ein,das der Tätovierer wohl ausgefallen sei....
Mein Ziegenverein ist der Meinung,das die Sachlage des Betruges wohl erfüllt,der Bock züchterisch wertlos und ich das Geld zurückfordern...
Aber diese Rasse wird nicht gekört-zuwenig Tiere,so das ich meine Betriebsnummer einziehen soll-und das nächste mal dann ohne Ziege abfahren....
Ich mach das doch nicht zum Spaß!Der Bock ist klasse-wie gemalt.Nur,wenn ich diese Rasse bekannt machen will,muß schon etwas Sicherheit dabeisein.Natürlich kann ich meine Marken einziehen.Und natürlich -wenn ich jemanden finde,der mir die Nummer tätowiert finde-Obwohl,das HerkuftslandNRW muß ja irgendwie vermerkt sein.Bis Thüringen ist das ein ganzes Stück Fahrt....
Und errechnet sich die Nummer irgendwie aus den Nummern der Eltern?Oder Geburtsdatum des Tieres?
Meine Betriebsnummer ist ja nun wirklich nichtssagend....
der letzte Teil Deines Beitrages ist ein wenig schlecht zu verstehen, ...finde ich.
Also....,der Züchter will dir Unterlagen schicken,...das ist doch schon etwas. Damit kannst Du, wenn es seriöse Unterlagen sind zumindest schon mal die Eltern erkennen.
Ich glaub ihm auch mal, dass er das Tier tätowiert hat,...als Lamm mit einer Lammnummer die längst nicht mehr zu erkennen ist,...das kommt häufig vor.
Du solltest Dir beim Vet-Amt Ohrmarken besorgen, eine Nr. für den Bock aussuchen und an deinen Verband melden.
Das kostet erstmal nix.....doch, die Ohrmarkenzange, ca. 28,- €.
Damit hast Du einen Bock einer seltenen Rasse den Du jederzeit vorführen kannst.
Wenn sich herausstellt, das aufgrund Deiner Unterlagen,...die Du hoffentlich bekommst,.....der Bock körfähig ist, kannst Du bei Deinem Verband eine Stallkörung beantragen.
Ist in den Statuten Deines Verbandes diese Rasse nicht aufgelistet mußt Du einen schriftlichen Antrag an diesen Verband stellen, das er in die Rassezuchtliste aufgenommen wird.
Das entscheidet eine ordentliche Mitgliederversammlung.
Wird dies von den Mitgliedern abgeleht, hast Du in der Tat das Recht auf eine Minderung der Kaufsumme oder Zurückgabe des Tieres.
Mit dieser Angelegenheit würde ich dann aber den Veband mit einbeziehen,....schließlich bezahlst Du Mitgliedsbeitrag.
Lieben Gruß
Helmut