Ich bin verliebt

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Claudia,
ich kann Andrea nur zustimmen,Esel machen höllischen Lärm,es ist kaum auszuhalten wenn man neben Ihnen steht, man hat das Gefühl gleich taub zu werden.
Ich habe zwei Riesenesel und einen Friesenwallach,die sich super verstehen,sie fressen das Heu sogar aus einer Tonne und wenn ich den Friesen von der Weide hole laufen die Beiden hinterher.
Du solltest aber die Weide gut einzäunen,Esel suchen sich immer Wege
um auf das Grundstück nebenan zu kommen.

Ich hoffe das Du viel Spaß mit dem Kleinen hast.
Viele Grüße Regina


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Regina,

unsere Nachbarn am Stall (der Baustelle) habe einen Esel mit einem Pony zusammen stehen. Den z.B. hört man nie. Die Frage ist für mich eher, wie oft er denn brüllen würde. Wenn er es nicht ununterbrochen macht, ist es doch in Ordnung. Ziegentourismus habe ich schon, der Esel würde wahrscheinlich für Warteschlangen sorgen :D

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Claudia,
meine Esel wecken mich morgens lautstark,wenn Sie der Meinung sind das Sie hunger haben schreien Sie auch,wenn Sie in den Stall möchten ebenfalls.
Ich würde einen Esel nicht alleine mit Ziegen halten,Esel spielen und jagen gerne, zudem treten Sie gerne mit den Vorderbeinen nach Hunden,Ziegen und allem was kleiner ist als Sie.
Sie meinen es nicht böse aber sind sehr ruppig.
Ich kann Dir nur raten einen zweiten Esel oder ein Pony (Pferd) dazu zu nehmen,das wird Dich glücklicher machen.
Viele Grüße Regina


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hi,

mir wurde auch immer wieder von Pferdebesitzern gesagt (als ich auf der Suche für einen Platz von Lino war) , das Esel vermehrt Lungenwürmer haben, was für sie nicht schlimm ist, schnell aber auf Pferde übergeht.

Lino hat die Ziegen gebissen, geschüttelt und weggeschmiessen, dann musste er wieder getrennt von ihnen stehen, hat er aber nur mit den Zwergen gemacht, mit meinem BDE Bock nicht, die waren auch nur 25cm auseinander.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Vera,
die Lungenwürmer sind kein Problem wenn die Pferde und Esel regelmäßig entwurmt werden.
Viele Grüße Regina


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo Regina,

gut zu wissen, sollte ich mich jemals wieder für einen Esel entscheiden #bonk#

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, sehe es auch wie Regina, ich entwurme alle strickt und habe daher keine Bedenken wg. der Lungenwürmer. Bedenken hätte ich allerdings, mir ein älteres Tier, womöglich noch aus schlechter Haltung, dirket zu den Pferden zu stellen, da ist die Gefahr doch recht hoch.
Meine Eseldame brüllt auch kurz vor den Fütterungs - oder Aufdieweidelasszeiten, damit ich es ja nicht vergesse. Sie meldet auch sofort, wenn irgendwas nicht stimmt. Z.B., wenn der Wassertrog leer ist. (Den sie kurz vorher selber umgeschmissen und damit ausgeleert hat... lol ). Das mit der Ruppigkeit glaube ich auch, ist aber auch ein bisschen Charaktersache und kann mit Ponis auch passieren. Meine Ex - Nachbarin hat ein Shetty, das hätte auch bald mal eine Ziege umgebracht. Was die Zäune angeht, so kann ich auch nur bestätigen, dass diese für das Eselchen nicht wirklich existieren. :D Ist aber bei mir zumindest nicht tragisch, sie läuft ja nicht weg und findet im Gegensatz zu den Pferden sogar den Weg zurück durch den Zaun.
L.G. Andrea


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

der Kleine und seine Mutter laufen jetzt zusammen mit Ziegen, das ist dann hoffentlich kein Problem. Allerdings sehe ich es genauso, daß man einen Esel nicht allein halten soll. Wenn es nötig ist, können die Esel ( :D ) eine eigene Koppel haben, mit ca. 4000 qm, oder aber die Flächen abweiden, von denen die Ziegen gerade herunter sind. Insgesamt haben wir z.Zt. fast 2 ha Land am Haus, da sollten wir auch Wechselweiden mit den Eseln hinkriegen.

Regina, da müssen wir beim nächsten Stammtisch wohl mal ein bißchen über Esel schnacken *freu* lol

Liebe Grüße,
Claudia


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Claudia,
auch ich bin unglaublich neidisch. Aber trotzdem freue ich mich ein Loch in Bauch für dich.
Du hast ja schon Ziegen, da dürfte es doch keine Probleme mehr mit dem "Zaunmanagement" geben....

Ich glaube, wir wollen alle unbedingt ein Bild von dem kleinen Racker sehen. Verrätst du uns auch den Preis?

LG
Silke


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Silke,

ein Foto mache ich mal, wenn ich wieder da bin. Keine Ahnung, was der kosten soll. Weiß vielleicht jemand, was Eselhengstfohlen kosten (so pi mal Daumen)?

Liebe Grüße,
Claudia


Antworten